
Am 22. Maind, 2021, die Zhurong Rover – Teil von Tianwen-1 , Chinas erste Mission zum Mars – von seinem Lander abgestiegen und fuhr auf der Marsoberfläche zum ersten Mal. Laut dem offiziellen Social-Media-Account der Mission fuhr der Rover seine Abstiegsrampe von derTianwen-1Lander um 10:40 Uhr Pekinger Zeit (19:40 Uhr PDT; 22:40 Uhr EDT) und stellte seine Räder auf die Oberfläche des Mars.
Mission Controller wurden behandelt ein Video kurz darauf vom Rover getroffen, der die leere Landeplattform mit ausgefahrener Sinkrampe zeigte. Dies geschieht etwa eine Woche nachdem der Rover die ersten Bilder aufgenommen hat (veröffentlicht am 19. Mai ), die die Oberfläche des Landers und der davor aufgestellten Sinkrampe zeigte. Der Rover hat jetzt den wissenschaftlichen Betrieb aufgenommen, bei dem es derzeit um die Erkundung seines Landeplatzes geht.
Dies ist der zweite Meilenstein, den die China National Space Agency (CNSA) in den letzten Wochen erreicht hat, der erste war die erfolgreiche Landung des Tianwen-1-Landers am 14.NS. Damit war China neben den USA und der ehemaligen Sowjetunion die dritte Nation, die eine Robotermission zur Marsoberfläche schickte. Die Sowjets waren die ersten, die mit der2. MärzMission (1971), aber die Kommunikation mit dem Lander ging Sekunden später verloren.

Zhurong Images, die vom Tianwen-1-Missionsteam am 19. und 22. Mai vor und nach dem Verlassen des Landers veröffentlicht wurden. Bildnachweis: CNSA
Darüber hinaus ist China jetzt das erste Land, das im Rahmen seiner ersten Mission zum Mars einen Rover umkreist, landet und stationiert. Während alle anderen Nationen – die USA, Russland, die EU und Indien – damit begannen, Orbiter, dann Lander, dann Orbiter, Lander und Rover zu entsenden, hat China alle drei mit seiner allerersten Mission geschafft. Ausgestattet mit sechs wissenschaftlichen Instrumenten wird Zurong insgesamt 90 Tage damit verbringen, Daten auf der Marsoberfläche zu sammeln. Diese beinhalten:
- Multispektrum-Kamera(MSCam) – ein Radiometer, das verschiedene Wellenlängen der Strahlung auf der Oberfläche erfasst
- Navigations- und Topografiekameras(NaTeCam) – hochauflösende Kameras zur Kartierung der Marsoberfläche
- Rover bodendurchdringendes Radar(RoPeR) – für Bildgebungsmerkmale etwa 100 m (330 ft) unter der Marsoberfläche
- Mars-Oberflächen-Magnetfelddetektor(RoMAG) zur Vermessung des variablen Magnetfelds des Mars
- Mars meteorologisches Messinstrument(MMMI) – auch bekannt. Mars Climate Station (MCS), dieses Instrument enthält ein Thermometer, ein Anemometer und einen Drucksensor
- Mars-Oberflächen-Verbindungsdetektor(MarsSCoDe) – ein Spektrometer, das Infrarot- und Laser-induzierte Durchbruchspektroskopie durchführen kann
Zu den Zielen der Tianwen-1-Mission gehören die Charakterisierung der inneren Struktur des Mars, der Zusammensetzung seines Oberflächenmaterials, seines Klimas und seiner Umgebung, der Verteilung von Wassereis, der Morphologie und Geologie des Planeten, des variablen Magnetfelds des Planeten, der Ionosphäre und andere Schlüsseleigenschaften. Im Wesentlichen wird Zhurong an den drei NASA-Oberflächenmissionen teilnehmen, um mehr darüber zu erfahren, wie der Mars einst aussah.
Dazu gehört die Untersuchung von Merkmalen, die sich in Gegenwart von Wasser gebildet haben, und die Suche nach möglichen Hinweisen auf vergangenes Leben. Aus genau diesen Gründen setzten die Zhurong und ihr Lander in Utopia Planitia ab, einer Flachlandregion im nördlichen Tiefland, die einst von einem Ozean bedeckt war, der einen Großteil der nördlichen Hemisphäre umschloss. Utopia Planitia ist auch der Ort, an dem die NASA Wikinger 2 Lander am 3. September abgesetztrd, 1976, um nach Biosignaturen zu suchen.
Der Rover wird auch nach Hinweisen darauf suchen, was mit dem Oberflächenwasser des Mars passiert ist, von dem Wissenschaftler jetzt annehmen, dass es unter die Erde entwichen ist. Das Auffinden vorhandener Wasser- und Eisvorräte unter der Erde wird auch dazu beitragen, den Weg für die menschliche Erforschung sowie die Schaffung langfristiger Lebensräume an der Oberfläche zu ebnen. Der Orbiter wird Zhurong überwachen und als Relais fungieren, um den Missionscontrollern auf der Erde eine stetige Informationsleitung bereitzustellen.
Laut China Space News (zitiert von Reuters ) hat Zhurong die ersten drei Tage außerhalb des Landers damit verbracht, die Oberfläche in langsamen und kleinen Abständen zu erkunden – nie mehr als 10 m (33 ft) auf einmal. „Der langsame Fortschritt des Rovers war auf das begrenzte Verständnis der Marsumgebung zurückzuführen, daher wurde speziell ein relativ konservativer Arbeitsmodus entwickelt“, sagte Jia Yang, ein Ingenieur und Mitglied des Missionsteams. Jia fügte hinzu, dass das Tempo im Laufe der Mission steigen könnte.
Zhurong ist derzeit eine von vier Missionen zur Erforschung der Marsoberfläche, die anderen sind die der NASA Ausdauer Rover, Neugier Rover, und Einblick Lander. Im nächsten Jahr werden sie von der ExoMars 2022 Mission, die aus Roskosmos‘ Kasachok Lander und die ESAs Rosalind Franklin Rover. Bis 2027-8 werden die Elemente, aus denen die Rückkehr der Marsprobe sollen ankommen (ein Lander, ein Rover, ein Aufstiegsfahrzeug und ein Erd-Rückkehrorbiter).
Bereits im Februar, die Emirates Mars-Mission Die Sonde (alias Hope) kam im Orbit an und war die erste Mission, die von einer arabischen (oder mehrheitlich muslimischen) Nation zum Roten Planeten geschickt wurde. Es ist jetzt eine von sechs Orbiter-Missionen, zu denen auch die NASA gehört 2001 Mars-Odyssee , Mars-Aufklärungsorbiter (MRO), MAVEN , und die ESAs Mars-Express und ExoMars 2016 Spurengas-Orbiter (TGO).
Diese Missionen werden fortgeführt, um mehr über die Vergangenheit und potenzielle Bewohnbarkeit des Mars zu erfahren. Sie werden auch dazu beitragen, den Weg für bemannte Missionen zum Roten Planeten zu ebnen, die voraussichtlich in den 2030er Jahren beginnen werden. Die Daten aller Oberflächen-, Orbiter-, Roboter- und Besatzungsmissionen zum Mars werden auch zu unserem Gesamtverständnis darüber beitragen, wie sich die Gesteinsplaneten unseres Sonnensystems im Laufe von Milliarden von Jahren gebildet und entwickelt haben.
Mit etwas Glück lernen wir vielleicht sogar ein oder zwei Dinge darüber, wann und wie das Leben in unserer kleinen Ecke des Kosmos entstand. Dieses Stück Wissen könnte uns auch helfen, eines Tages Leben außerhalb des Sonnensystems zu finden.
Weiterlesen: Reuters , Parabolischer Bogen