
An diesem Samstag, dem 22. September 2012, findet zum dritten Mal die Internationale Mondbeobachtungsnacht (InOMN) statt, bei der Menschen auf der ganzen Welt zusammenkommen, um den Mond zu beobachten. Aber was machst du den Rest des Jahres? Glücklicherweise stehen Ihnen im heutigen Internetzeitalter viele Monddaten aus einer Reihe von Missionen online zur Verfügung, damit Sie sie sich ansehen können. Außerdem wurden einige großartige Tools entwickelt, mit denen Daten leicht zugänglich, in Kontext gesetzt und interpretiert werden können, sodass jeder den Mond wie ein Wissenschaftler erkunden kann. Alles was Sie tun müssen, klicken Sie auf die URL und Sie sind weg…
InOMN wurde ursprünglich als Feier der wunderbaren Monddaten gestartet, die von Missionen wie dem Lunar Reconaissance Orbiter, Chandrayaan-1 und anderen Raumfahrzeugen zurückgegeben wurden. Seitdem hat es phänomenale Ausmaße angenommen, mit Hunderten von Einzelveranstaltungen, die buchstäblich auf der ganzen Welt veranstaltet werden. Um mehr über InOMN zu erfahren oder die Veranstaltung in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie die InOMN-Website .
Aber was tun, wenn in Ihrer Nähe keine Veranstaltung stattfindet oder das Wetter in Ihrer Region trüb wird? Du kannst jederzeit mitmachen CosmoQuest InOMN Hangout auf Google+ .
Weitere Informationen zu InOMN finden Sie unter Hören Sie sich den Podcast 365 Days of Astronomy zur diesjährigen Veranstaltung an.
Eine wahre Leidenschaft und ein echtes Interesse am Mond ist jedoch keine Sache eines Tages. Was ist, wenn Sie an einem anderen Tag den Mond betrachten oder Details sehen möchten, die zu klein sind, um selbst von den größten Teleskopen der Erde aufgelöst zu werden? Zufällig sind Daten aus denselben Missionen, die das allererste InOMN inspirierten, für den Durchschnittsmenschen jederzeit leicht einsehbar. Auf die Daten der Lunar Reconnaissance Orbiter Camera (LROC) des Lunar Reconnaissance Orbiter und der Moon Mineralogy Mapper (M3) der Raumsonde Chandrayaan-1 kann online über die ACT-REACT Quick Map-Tool .

ACT-REACT Quick Map (http://target.lroc.asu.edu/da/qmap.html) ordnet dünne kleine Streifen hochauflösender Daten der Lunar Reconnaissance Orbiter Camera in den Kontext auf dem Mond. Bildnachweis: NASA/GSFC/Arizona State University.
Diese LROC-Version des ACT-REACT Quick Map-Tools (es gibt auch eine MESSENGER-Version für Merkurdaten) wurde ursprünglich vom LROC-Team entwickelt, um dünne kleine Streifen von LROC-Narrow Angle Camera-Daten in einen Kontext auf dem Mond zu setzen und um bei der Zielerfassung für weitere hochauflösende Datenerfassung zu helfen. Sie haben sich mit der Softwarefirma Applied Coherent Technology (ACT) zusammengetan, um dieses relativ benutzerfreundliche Online-Tool zu entwickeln und es dann für jeden zugänglich zu machen, der es verwenden möchte!
Die Benutzeroberfläche des ACT-REACT Quick Map-Tools ist ziemlich intuitiv. Wenn Sie Google Maps verwendet haben, sollten Sie sich relativ schnell zurechtfinden. Weitere Informationen zu den verfügbaren Funktionen finden Sie im LROC-Datenbenutzer-Tutorial und im M3-Datenbenutzer-Tutorial. Eines der ersten Dinge, die Sie möglicherweise wissen möchten, ist jedoch das Deaktivieren der hellen Farben, die die Höhe darstellen (deaktivieren Sie das Kontrollkästchen LROC WAC Color Shaded Relief). Diese schattierte Reliefebene ist großartig, wenn Sie die Topographie ziemlich großer Features verstehen möchten, aber sie lenkt eher ab als hilfreich, wenn Sie Daten mit höchster Auflösung betrachten.

Die farbschattierten Reliefdaten eignen sich hervorragend zur Darstellung der Höhe großer Features, sind jedoch weniger hilfreich, wenn sie auf kleinere Maßstäbe gezoomt werden. Deaktivieren Sie es, indem Sie das Kontrollkästchen LROC WAC Color Shaded Relief deaktivieren. Bildnachweis: NASA/GSFC/Arizona State University
Das Spannendste am ACT-REACT Quick Map-Tool ist, dass es diese erstaunlichen Monddatensätze der Öffentlichkeit auf eine noch nie dagewesene Weise zugänglich macht. Jeder, der zu Hause an seinem Computer sitzt, kann den Mond studieren, große Mondmerkmale wie Einschlagsbecken und Maria betrachten und dann hineinzoomen, um Details zu sehen, die so klein sind wie sein Schreibtisch. Diese Art von technologischem Fortschritt öffnet jedem Enthusiasten die Tür zu eigenen Erkundungen des Mondes und gibt ihm die Möglichkeit, wie die Wissenschaftler zu sehen und zu denken, die derzeit mit diesen Daten arbeiten, um neue und aufregende Informationen über unseren Mond zu entdecken.

Wenn Sie hineinzoomen, können Sie spektakuläre Erdrutsche entlang der Wände eines Kraters sehen. In den höchsten Auflösungen sind einzelne Felsbrocken zu sehen. Bildnachweis: NASA/GSFC/Arizona State University
Warten Sie also nach dem Ende der Internationalen Mondbeobachtungsnacht nicht bis zum nächsten Jahr, um den Mond wieder zu betrachten. Geh 'rüber zu ACT-REACT-Schnellkarte und fang an zu erkunden!