• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Ja, dies ist tatsächlich der Schatten von Io, der über die Oberfläche des Jupiter zieht.

Die JunoCam an Bord der Juno-Raumsonde der NASA versorgt uns Erdenmenschen weiterhin mit einem stetigen Strom atemberaubender Bilder des Jupiter. Wir können nicht genug von der hypnotischen, überirdischen Schönheit des Gasriesen bekommen. Dieses Bild von Io, der über Jupiter hinwegfliegt, ist das neueste, das unser Staunen erweckt.

Dieses Bild wurde von Kevin Gill bearbeitet, einem NASA-Softwareingenieur, der andere atemberaubende Bilder von Jupiter produziert hat.

Die JunoCam auf der Juno Zu diesem Zweck wurde ein Raumschiff auf die Reise zum Jupiter geschickt. Bilder von Jupiter und seinen Monden aufzunehmen und sie den Menschen zum Rendern und Arbeiten zur Verfügung zu stellen. Es gibt eine riesige Galerie dieser Arbeit Hier .

Kevin Gills vollständiges Bild von Jupiter. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS/Kevin M. Gill © CC BY

Kevin Gills vollständiges Bild von Jupiter. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS/Kevin M. Gill © CC BY

Dieses Bild stammt aus Daten, die Juno aufgenommen hat, als sie sich etwa 8000 km über der Oberfläche des Jupiter befand. Juno folgt einer extrem elliptischen Umlaufbahn um den Jupiter, taucht in der Nähe und riskiert eine extreme Strahlenbelastung, und dreht sich dann weit weg, bis zu einer Entfernung von über 8 Millionen km.

Io ist ein sehr großer Mond; er hat ungefähr die gleiche Größe wie der Mond der Erde. Dennoch wirft es nur einen kleinen Schatten auf den riesigen Jupiter und unterstreicht die immense Größe dieses Planeten und seinen Status als größter Planet des Sonnensystems.



Ein weiteres bearbeitetes Bild des Ios-Schattens auf Jupiter. Bildquelle: NASA / JPL-Caltech / SwRI / MSSS / AstroHD © CC NC SA

Ein weiteres bearbeitetes Bild von Ios Schatten auf Jupiter. Bildquelle: NASA / JPL-Caltech / SwRI / MSSS / AstroHD © CC NC SA

Obwohl wir es Schatten nennen, ist es wirklich dasselbe wie eine Sonnenfinsternis hier auf der Erde. Aber aufgrund des massiven Größenunterschieds zwischen Erde und Jupiter scheint Schatten der passendere Begriff zu sein.

Dieses Bild stammt von der Raumsonde New Horizons. Es zeigt Io, der Jupiter umkreist, wobei einer der vielen Vulkane von Ios ausbricht. Es wurde 2007 aufgenommen, als New Horizons auf dem Weg zu Pluto war. Bildquelle: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute/Goddard Space Flight Center

Dieses Bild stammt von der Raumsonde New Horizons. Es zeigt Io, wie er Jupiter umkreist, wobei einer von Ios vielen Vulkanen ausbricht. Es wurde 2007 aufgenommen, als New Horizons auf dem Weg zu Pluto war. Bildquelle: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute/Goddard Space Flight Center

Jupiter hat eine starke Wirkung auf alles in seiner Nähe. Die Raumsonde Juno nimmt ihre hochelliptische Umlaufbahn, um sich vor den extremen Strahlungsgürteln des Jupiter zu schützen. Die gesamte Elektronik des Raumfahrzeugs ist in einem Titangewölbe untergebracht, um sie zu schützen. Trotzdem werden seine Instrumente schließlich der Strahlung erliegen, und das Raumfahrzeug wird in der Jupiteratmosphäre zu seiner Zerstörung geschickt.

Jupiter ist auch für die vulkanische Aktivität von Io verantwortlich. Die immense Schwerkraft des Gasriesen zieht den Mond an und erzeugt Reibung und Hitze im Inneren von Io. Dadurch schmilzt das Gestein und es entsteht vulkanische Aktivität. Auch die anderen Galileischen Monde tragen zu dieser Gezeitenerwärmung bei.

Ein weiteres von Kevin Gills Bildern. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS/Kevin M. Gill © CC BY

Ein weiteres Bild von Kevin Gill. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS/Kevin M. Gill © CC BY

Die JunoCam hat uns immer wieder mit Bildern von Jupiter und seinen Monden begeistert. Hier ist eine Auswahl einiger anderer JunoCam-Bilder von Universe Today.

  • JunoCam begeistert uns erneut mit detaillierten Bildern des Großen Roten Flecks
  • Das neueste wahnsinnig schöne Bild von Jupiter, aufgenommen von Juno
  • Ein weiterer Juno Flyby, eine weitere erstaunliche Folge von Bildern des Jupiter

Tipp Der Redaktion

  • große Magellan-Wolke aus der Erde
  • woher wissen wir, dass dunkle energie existiert
  • Definition Erdbeschleunigung
  • ist die sonne heiß oder kalt

Interessante Artikel

  • Blog Zwei neue subatomare Partikel gefunden
  • Blog Der Planet von Fomalhaut ist verschwunden, aber er könnte noch interessanter gewesen sein
  • Blog Die sphärische Struktur im Kern der Milchstraße, die in einem einzigen Ausbruch der Sternentstehung gebildet wurde
  • Blog Extrem heiße Exoplaneten können extremes Wetter haben, wie Wolken aus Aluminiumoxid und Titanregen
  • Blog Planck-Raumsonde verliert ihre Cool(ant) aber macht weiter
  • Blog Nur ein weiterer Erntemond…
  • Blog Messier 13 (M13) – Der Große Herkuleshaufen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Buchbesprechung: Der Weg zur Realität
  • Kunstinstallation, die zeigt, wie dunkle Materie Licht mit Schwerkraft beugt
  • Mit seiner neuen Erweiterung wird Juno die Monde des Jupiter besuchen
  • Maximierung der Überlebenszeit innerhalb des Ereignishorizonts eines Schwarzen Lochs

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac