
Entweder kamen ein paar kleine Marsmenschen vorbei und reinigten den Opportunity-Rover kurz, oder ein neuer Windstoß blies Staubschichten von ihren Sonnenkollektoren. Das Bild oben (von unserem Lieblingsfotogenie geliefert) Stu Atkinson ) zeigt Oppys Sonnenkollektoren auf den Sonnenstrahlen 2274 und 2299 (ungefähr 18. Juni und 12. Juli hier auf der Erde) mit einem deutlichen Unterschied in der Staubmenge auf den Panels. Gestern wurde der Twitter-Account für die Rover, @marsrovers Tweeted: „Ich liebe diese Staubjäger vom Mars! Eine kürzliche Windböe hat Oppys Sonnenkollektoren gereinigt und ihr einen kleinen Energieschub für die Straße gegeben.“ Und auf der Straße ist sie ernsthaft auf dem Weg zum Endeavour-Krater, mit mehreren Fahrten in letzter Zeit von etwa 70 Metern (230 Fuß) pro Sol. Aber sie hat jetzt eine neue autonome Software, die das Rover-Team ausprobiert, und mit ihrer neuen größeren Leistungskapazität sollte sie in der Lage sein, weiterzufahren. Mars-Rover-Fahrer Scott Maxwell hat auf Twitter berichtet r diese Woche ist Opportunity 40 % des Weges vom Victoria-Krater nach Endeavour.
Und was gibt es Neues über Spirit – immer noch stumm?
Laut Maxwell ( wieder auf Twitter ), sagen die Energiemodelle für das Sonnenlicht, das auf den Gusev-Krater trifft, dass das früheste, was wir möglicherweise von Spirit hören könnten, irgendwann Ende dieser Woche sein könnte. Er fügte jedoch hinzu, dass er wahrscheinlich bis Mitte November von Spirit hören würde.
Aber es ist kompliziert, Spirit wach zu bekommen, da das Timing alles ist. „Selbst wenn Spirit (bald) aufwacht, wird es uns schwer fallen, sie bei einem ihrer Aufwachen zu erwischen“, sagte Maxwell. „Dies erfordert sowohl etwas Glück als auch Geschick“, wenn man den Mars Reconnaissance Orbiter oder Mars Odyssey über Kopf hat und in dem Moment zuhört, in dem Spirit spricht. Maxwell fügte hinzu, dass das Team daran arbeite, Spirit zu lokalisieren, wenn sie einen Fehler bei der Missionsuhr hat und nicht weiß, wie sie Nachrichten zur Erde senden soll.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Spirit einen Low-Power-Fehler erlebt hat und alle Subsysteme, einschließlich der Kommunikation, abgeschaltet hat und in einen tiefen Schlaf gefallen ist. Während des Schlafens nutzt der Rover die verfügbare Solarenergie, um seine Batterien aufzuladen. Wenn sich die Batterien zu einem ausreichenden Ladezustand erholen und die Missionsuhr nicht völlig durchgedreht ist, wacht Spirit auf und beginnt zu kommunizieren.
Die Odometrie von Spirit bleibt bei 7.730,50 Metern (4,80 Meilen).
Aber in der Zwischenzeit beträgt Oppys Gesamt-Odometrie 21.550,77 Meter (21,55 Kilometer oder 13,99 Meilen), und sie wird mehr anziehen, wenn sie in Richtung Endeavour-Krater fährt. Maxwell sagte später, er habe eine Idee, die Fahrten des Rovers um bis zu 30 % zu beschleunigen. Es wird also interessant sein, mehr über seine Idee zu erfahren. „Eine Beschleunigung von 30 % würde unsere Reise nach Endeavour um 2-3 Monate verkürzen – vielleicht sogar mehr. Einen Versuch wert! Schichtsilikate, wir kommen!“, twitterte er und bezog sich dabei auf die wasserbasierten Mineralien, die Wissenschaftler im Krater zu finden hoffen. Das würde bedeuten, dass Wasser in der frühen Geschichte des Mars dazu beigetragen hat, die Gesteine zu bilden.

Features auf dem Endeavour-Krater, die nach australischen Orten benannt sind. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/Cornell University
Apropos Endeavour, kürzlich haben NASA und JPL hat ein Bild veröffentlicht zeigt die neu vergebenen Namen verschiedener Punkte an Oppys nächstem Ziel, und einige Leute in Australien drängen darauf, dass ein zusätzliches Feature den Namen 'Nobby's Head' trägt.
Das Rover-Team verwendet das Thema der Namen von Orten, die der britische Kapitän der Royal Navy James Cook auf seiner Pazifikreise 1769-1771 als Kommandant der H.M.S. Bemühen. Mein Freund Col Maybury vom Radiosender 2NUR in Newcastle, New South Wales, Australien, hilft mit Unterstützung des Tourismusministers und des Oberbürgermeisters von Newcastle, diese Anfrage an die NASA zu übermitteln. „Hoffentlich bekommen wir bald eine positive Antwort“, schrieb mir Col.
Cook kam zum ersten Mal im Mai 1770 an diesen Ort. Um Mitternacht bei Mondschein sah er eine Insel aus dem Meer ragen und schrieb in sein Tagebuch: Distanz 3 oder 4 Ligen.“
Heute Nobby Head genannt, ist es die Einfahrt zum Newcastle Harbour, der vom Hunter River gebildet wird, einem großen Kohlehafen von New South Wales. Das Feature auf dem Mars hat die gleiche Form wie Nobby Head auf der Erde. Wünsche Col und den Einwohnern von Newcastle viel Glück bei ihrem „Bemühen“, dieses Feature zu benennen! (Lies das jemand vom Namenskomitee des Rover-Teams?!)

Der vorgeschlagene Nobby's Head am Endeavour-Krater auf dem Mars. Bildnachweis: NASA/JPL, Anmerkung von Col Maybury.
Und nicht vergessen: Freitag, 16. Juli, ist Mars-Tag! Das National Air and Space Museum hat einige Ideen zum Feiern.