• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Warum stiehlt die Sonne nicht den Mond?

Die Sonne hat so viel mehr Masse als die Erde. Also, so, so viel mehr Masse. Fast alles im Sonnensystem umkreist die Sonne und doch weigert sich der Mond, unsere Seite zu verlassen. Was gibt?

Die Sonne enthält 99,8 % der gesamten Masse des Sonnensystems. Für uns sieht es so aus, als würde alles um die Sonne kreisen, warum also fängt die Sonne nicht den Mond von der Erde ein wie ein Schulhof-Tyrann, der das Essensgeld der Erde schnappt? Das würde Sinn machen oder? Das alles passt zu unserer verzerrten Sichtweise der sozialen Hierarchie, die auf einem Entitätsvolumen basiert.

Gute Nachrichten! Es ist schon passiert, in gewisser Weise. Die Sonne hat den Mond bereits eingefangen. Wenn Sie sich die Umlaufbahn des Mondes ansehen, umkreist er die Sonne ähnlich wie die Erde. Normalerweise wird die Bewegung des Mondes um die Sonne als eine Art Spirograph-Muster gezeichnet, aber seine tatsächliche Bewegung ist im Grunde die gleiche Umlaufbahn wie die der Erde mit einem kleinen Wackeln.

Der Mond umkreist auch die Erde. Man könnte meinen, dies liegt daran, dass die Erde dem Mond viel näher ist als die Sonne. Schließlich hängt die Stärke der Schwerkraft nicht nur von der Masse eines Objekts ab, sondern auch von seiner Entfernung zu Ihnen. Aber das ist nicht der Fall. Die Sonne ist etwa 400-mal weiter vom Mond entfernt als die Erde, aber die Sonne ist etwa 330.000-mal massereicher.



Wenn Sie Lust auf Serviettenrechnungen haben, Sie kleiner Sportler, werden Sie anhand des Newtonschen Gravitationsgesetzes feststellen, dass die Sonne selbst bei größerer Entfernung etwa doppelt so stark am Mond zieht wie die Erde.
Warum kann der Mond der Erde nicht entkommen?

Um der Anziehungskraft eines Körpers zu entkommen, müssen Sie sich *relativ zu diesem Körper* schnell genug bewegen, um seiner Anziehungskraft zu entkommen. Dies wird als Fluchtgeschwindigkeit des Objekts bezeichnet.



Es gehören immer zwei dazu. Die Schwerkraft des Mondes hebt ein Paar wässriger Ausbuchtungen in den Ozeanen der Erde und erzeugt die Gezeiten, während die Schwerkraft der Erde den Mond dehnt und komprimiert, um sein Inneres zu erwärmen. Abbildung: Bob King

Es gehören immer zwei dazu. Die Schwerkraft des Mondes hebt ein Paar wässriger Ausbuchtungen in den Ozeanen der Erde und erzeugt die Gezeiten, während die Schwerkraft der Erde den Mond dehnt und komprimiert, um sein Inneres zu erwärmen. Abbildung: Bob King

Also, ja, die Sonne versucht total, den Mond von der Erde zu lösen, aber die Erde ist super anhänglich.
Die Geschwindigkeit des Mondes um die Erde beträgt etwa 1 km/s. Im Abstand des Mondes von der Erde beträgt die Fluchtgeschwindigkeit etwa 1,2 km/s. Der Mond bewegt sich einfach nicht schnell genug, um der Erde zu entkommen.

Mann, diese Zahlen liegen sicher nahe beieinander. Ich frage mich, ob wir eine Rakete starten könnten, um an der Seite zu bleiben? Obwohl der Mond der Erde nicht entkommen kann, entfernt er sich allmählich. Dies liegt an den Gezeitenwechselwirkungen zwischen Erde und Mond, über die wir in einem anderen Video sprechen, das wir am Ende dieses Videos verlinken werden.

Auch wenn der Mond der Erde nie entkommen wird, wird er sich weiterhin entfernen. Also was denkst du? Was für ein hinterhältiges Projekt sollten wir beginnen, um dem Mond einen kleinen Schub zu geben, damit er endlich der anhänglichen Erde und all ihrer anhänglichen klingonischen Anhänglichkeit entkommt? Sag es uns in den Kommentaren unten.



Und wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, schauen Sie in unsere Patreon-Seite und finden Sie heraus, wie Sie diese Videos frühzeitig erhalten und uns dabei helfen können, Ihnen mehr großartige Inhalte bereitzustellen!

Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 3:13 — 2,9 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Podcast (Video): Herunterladen (44,2 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Tipp Der Redaktion

  • Wie ist das Wetter auf Quecksilber
  • Magnetfeldgleichung der Helmholtz-Spule

Interessante Artikel

  • Blog Saturnmond Rhea
  • Blog Wird das Raumschiff am Mittwoch einen 15-km-Hüpftest machen?
  • Blog Neue Forschung findet Venuswinde, sie verändern sich
  • Blog Küstenformationen sind nicht das Ergebnis eines Asteroideneinschlags
  • Blog Die NASA baut ein leises Überschallflugzeug: die X-59
  • Blog Erleben Sie ein „Conjunction Triple Play“ am 20. Februar, wenn der Mond auf Venus und Mars trifft
  • Blog Dieser Berg auf dem Mars ist undicht

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Neue Beobachtungen können einen Planeten bei Barnards Star nicht bestätigen
  • Die NASA testet einen neuen Flugtaxi-Prototyp
  • Die NASA ändert ihre Meinung. Es wird zuvor geflogene Crew Dragons und Falcon 9 verwenden
  • Space Jam: Astronaut singt Duett von der Raumstation

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac