• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Warum funkeln Sterne?

Wussten Sie, dass Sie am Himmel zwischen Sternen und Planeten unterscheiden können?

Sterne funkeln, Planeten nicht.

Okay, das stimmt eigentlich nicht. Die Sterne, Planeten, sogar die Sonne und der Mond funkeln, alle in unterschiedlichem Ausmaß. Alles außerhalb der Atmosphäre wird funkeln.

Wenn Sie sich bei der Verwendung des Wortes Funkeln immer wieder ein bisschen albern fühlen, können wir auch den wissenschaftlichen Begriff verwenden: astronomische Szintillation.

Du kannst es nicht spüren, aber du trägst das gesamte Gewicht der Atmosphäre auf deinen Schultern. Jeder einzelne Quadratzentimeter Ihrer Haut wird von 15 Pfund Druck belastet. Und obwohl Astronomen unsere Atmosphäre zum Überleben brauchen, macht sie sie immer noch verrückt. Da Objekte im Weltraum so viel schwerer zu erkennen sind.

Sterne funkeln,ich meine szintillation, denn wenn Licht durch ein Luftvolumen nach unten dringt, brechen Turbulenzen in der Erdatmosphäre das Licht von Moment zu Moment unterschiedlich. Aus unserer Perspektive erscheint das Licht eines Sterns an einer Stelle, dann wird es Millisekunden später an einer anderen Stelle verzerrt.



Wir sehen dies als funkelnd.

Warum also scheinen Sterne zu funkeln, Planeten aber nicht?

Sterne erscheinen aufgrund der großen Entfernung zwischen uns und ihnen als ein einzelner Punkt am Himmel. Dieser einzelne Punkt kann durch atmosphärische Turbulenzen stark beeinflusst werden. Planeten, die viel näher sind, erscheinen als Scheiben.

Wir können sie mit unseren Augen nicht als Scheiben auflösen, aber es ergibt sich immer noch als stabileres Licht am Himmel.

Astronomen bekämpfen atmosphärische Turbulenzen auf zwei Arten:

Zuerst versuchen sie, darüber hinwegzukommen. Das Hubble-Weltraumteleskop ist leistungsstark, weil es sich außerhalb der Atmosphäre befindet. Der Spiegel ist eigentlich ein Viertel der Größe eines großen bodengebundenen Observatoriums, aber ohne atmosphärische Verzerrung kann Hubble Galaxien in Milliarden von Lichtjahren Entfernung auflösen. Je länger es aussieht, desto mehr Licht sammelt es.

Zweitens versuchen sie, dies zu kompensieren.

Einige der fortschrittlichsten Teleskope der Erde verwenden adaptive Optik, die den Spiegel des Teleskops viele Male pro Sekunde verzerrt, um die Turbulenzen in der Atmosphäre auszugleichen.

Ein Strahl vom Laser Star Guide auf einem der vier Einheitsteleskope der VLTs hilft, den Unschärfeeffekt der Erdatmosphäre zu korrigieren, bevor Beobachtungen durchgeführt werden (ESO/Y. Beletsky)

Ein Strahl vom Laser Star Guide auf einem der vier Einheitsteleskope des VLT hilft, den Unschärfeeffekt der Erdatmosphäre zu korrigieren, bevor Beobachtungen durchgeführt werden (ESO/Y. Beletsky)

Astronomen projizieren einen leistungsstarken Laser in den Himmel und erzeugen einen künstlichen Stern in ihrem Sichtbereich. Da sie wissen, wie der künstliche Stern aussehen soll, verzerren sie den Spiegel des Teleskops mit Kolben, die die atmosphärische Verzerrung aufheben. Es ist zwar nicht so gut, wie ein Teleskop in den Weltraum zu bringen, aber es ist viel, viel billiger.

Jetzt wissen Sie, warum Sterne funkeln, warum Planeten nicht so sehr zu funkeln scheinen und wie Sie sie alle zum Stillstand bringen können.

Wir haben hier auf Universe Today viele Artikel über Sterne geschrieben. Hier ist ein Artikel, der spricht über eine Technik Astronomen verwenden, um das Funkeln der Erdatmosphäre zu minimieren.

Weitere Informationen zu Sternen finden Sie unter Hubblesites Pressemitteilungen über Stars , und hier ist die Sterne und Galaxien Homepage .

Wir haben mehrere Episoden von Astronomy Cast über Sterne aufgenommen. Hier sind zwei, die für Sie hilfreich sein könnten: Folge 12: Woher kommen Babystars? , und Folge 13: Wohin gehen Sterne, wenn sie sterben? ?

Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 2:45 – 2,5 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Podcast (Video): Herunterladen (54,2 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Tipp Der Redaktion

  • Welche Farbe hat die Galaxie
  • was ist ein schwarzer zwerg
  • Was ist ein Stundendiagramm?
  • echtes schwarzes loch im weltraum

Interessante Artikel

  • Blog Messier 1 (M1) – Der Krebsnebel
  • Blog Klarer Himmel heute Nacht? Gehen Sie raus und sehen Sie die Aurora
  • Blog Einfallsreichtum sieht Beharrlichkeit von oben
  • Blog Buchbesprechung: Jenseits: Visionen der interplanetaren Sonden
  • Blog Monsterprominenz bricht aus der Sonne aus
  • Blog Ames-Direktor der NASA kündigt „100 Year Starship“ an
  • Blog Hier ist das erste Bild von NOAAs neuem Wettersatelliten

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Sonne und Erde sind unwahrscheinlich ein Paar, um Leben zu unterstützen
  • Die Umlaufbahn von Merkur. Wie lange dauert ein Jahr auf Merkur?
  • Pyramiden auf dem Mars
  • Wie sehr formen Binärsterne planetarische Nebel?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac