• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Wer hat Saturn entdeckt?

[/Untertitel]
Haben Sie sich gefragt, wer Saturn entdeckt hat? Nun, niemand weiß es. Hier ist das Problem. Saturn ist einer der 5 Planeten, die Sie mit bloßem Auge sehen können. Wenn Sie einen hellen Stern am Himmel sehen, besteht eine gute Chance, dass es sich um Saturn handelt. Man braucht ein Teleskop, um die Ringe zu sehen, aber jeder kann Saturn finden, sogar in einer hellen Stadt.

Vielleicht wäre es also besser zu fragen, wann Astronomen erkannten, dass Saturn ein Planet war? Die alten Astronomen glaubten an das geozentrische Modell des Universums. Die Erde war das Zentrum des Universums, und alles andere umkreiste sie in Kristallschalen: die Sonne, der Mond, die Planeten und die Sterne. Ein Problem bei diesem Modell waren die seltsamen Bewegungen der Planeten. Sie würden manchmal langsamer werden, anhalten und sogar rückwärts in den Himmel fliegen. Und um dies zu erklären, mussten Astronomen ausgeklügelte Modelle für die Planeten erstellen, auf denen die Planeten innerhalb von Sphären umkreisten.

Jedenfalls wurde dieses Modell im 16. Jahrhundert von Nicolaus Copernicus auf den Kopf gestellt. Er stellte die Sonne in das Zentrum des Sonnensystems und ließ alle Planeten um sie kreisen. Dies erklärte schön die seltsamen Bewegungen der Planeten. Sie gingen nicht rückwärts, es war nur ein Perspektivwechsel, da die Erde auch die Sonne umkreist.

Der erste Mensch, der Saturn tatsächlich mit einem Teleskop betrachtete, war Galileo. Er sah einen seltsamen ovalen Planeten. Er dachte, der Planet könnte Ohren haben oder zwei kleine Kugeln auf beiden Seiten. Spätere Beobachtungen zeigten, dass dies tatsächlich das große Ringsystem des Saturn war. Galileo entdeckte auch Saturns Mond Titan.

Bessere Saturnbeobachtungen von Giovanni Cassini ergaben 4 zusätzliche Saturnmonde sowie eine später nach ihm benannte Teilung der Ringe: die Cassini-Teilung.

Aber erst 1979 flog die erste Raumsonde am Saturn vorbei. Die NASA-Raumsonde Pioneer 11 machte die Reise und kam bis auf 20.000 km an die Wolkenspitzen des Planeten heran. Es folgten die Raumsonde Voyager und schließlich die Cassini-Raumsonde der NASA, die heute den Planeten umkreist. Alle unsere besten Bilder von Saturn wurden von umlaufenden Raumfahrzeugen zurückgeschickt.



Wir haben viele Artikel über die Entdeckung von Planeten für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über die Entdeckung von Uranus , und hier ist ein Artikel über die Entdeckung von Neptun .

Wenn Sie weitere Informationen zu Saturn wünschen, beginnen Sie mit dem Homepage der NASA-Mission Cassini . Hier sehen Sie die neuesten Nachrichten und Fotos, die von Saturn zurückgesendet wurden. Dann schau vorbei Pressemitteilungen von Hubblesite über Saturn .

Wir haben auch eine ganze Episode von Astronomy Cast nur über Saturn aufgenommen. Schau es dir hier an, Folge 59: Saturn .

Referenz:
NASA

Tipp Der Redaktion

  • Flagge auf dem Mondteleskop
  • wie viele monde hat pluto
  • wie viele menschen gibt es im universum

Interessante Artikel

  • Blog NASA will mit glänzendem 3D-Drucker die Versandkosten für den Weltraum senken
  • Blog Virtuelles Observatorium entdeckt neue katastrophale Variable
  • Blog Google Earth jetzt „live vom Mars“
  • Blog Mit Ballons Raketen starten
  • Blog Waren Mondvulkane aktiv, als Dinosaurier die Erde durchstreiften?
  • Blog Weitere erstaunliche High-Speed-Bilder und Videos von Sprite Lightning
  • Blog Paul Spudis Plan für eine nachhaltige und erschwingliche Mondbasis

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • 13 MEHR Dinge, die Apollo 13 gerettet haben, Teil 13: Jim Lovells 90-Grad-Wrong-Turn
  • In Vorbereitung auf seinen ersten Start erhält der Falcon Heavy seine Spezialfracht – den Tesla Roadster von Musk!
  • Ein kreatives neues Konzept zur Finanzierung von Weltraumforschung und Astronomie
  • Boeing-Chef tritt zurück

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac