• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Wo ist die Sonne?

[/Untertitel]
Sie wissen sicher, dass wir in der Milchstraße leben, aber wo steht die Sonne? Und wie haben Astronomen herausgefunden, wo sich die Sonne befindet, da wir in der Galaxie leben?

Die Milchstraße ist eine große Spiralgalaxie, von der Astronomen glauben, dass sie vier große Spiralarme hat: Perseus, Cygnus, Scutum-Crux, Schütze. Einige Astronomen glauben, dass wir möglicherweise nur zwei Arme haben, Perseus und Schütze. Die Sonne befindet sich am inneren Rand des Orion-Arms, von dem man annimmt, dass er ein Ableger des Schütze-Arms ist. Die Sonne befindet sich etwa 26.000 Lichtjahre vom Zentrum der Galaxie entfernt.

Vor Teleskopen sah die Milchstraße nur wie ein heller Bereich am Himmel aus, aber als Galileo 1610 sein Teleskop zum ersten Mal auf die Region richtete, stellte er fest, dass sie tatsächlich aus schwachen Sternen bestand. Der Astronom Immanuel Kant vermutete richtig, dass dies eine durch die Schwerkraft zusammengehaltene Sternenwolke sein könnte, wie das Sonnensystem.

Der berühmte Astronom William Herschel versuchte, die Sterne in der Milchstraße zu kartieren, um ein Gefühl für die Größe und Form der Galaxie zu bekommen und die Position der Sonne darin zu bestimmen. Auf Herschels erster Karte schien die Sonne im Zentrum der Milchstraße zu stehen. Erst später erkannten Astronomen, dass Gas und Staub unsere Sicht auf weit entfernte Teile der Galaxie verstellten und dass wir uns tatsächlich im äußeren Bereich der Milchstraße befanden.

Der Astronom Harlow Shapley bestimmte Anfang des 20. Jahrhunderts genau, wo sich die Sonne in der Milchstraße befindet, indem er feststellte, dass sich Kugelsternhaufen gleichmäßig über und unter der Milchstraße befanden, sich jedoch am Himmel in Richtung des Sternbildes Schütze konzentrierten. Formschön erkannte, dass viele Kugelsternhaufen vom galaktischen Kern blockiert werden müssen. Er erstellte eine der genauesten Karten der Milchstraße.

Erst im 20. Jahrhundert, mit der Entwicklung größerer und leistungsfähigerer Teleskope, konnten Astronomen die Form anderer Spiralgalaxien sehen, die sich Millionen von Lichtjahren entfernt befinden. Im Jahr 1936 verwendete Edwin Hubble Cepheiden-Variablen als Maßstab, um die Entfernungen zu vielen Galaxien zu messen und schlüssig zu beweisen, dass das Universum mit Galaxien gefüllt war, jede mit so vielen Sternen wie unsere eigene Milchstraße.



Hier ist ein Artikel von Universe Today darüber, wie die Milchstraße eigentlich einfach sein könnte zwei Spiralarme , und der größtes Bild, das jemals gemacht wurde der Milchstraße.

Hier ist ein Artikel über die große Debatte die Harlow Shapley über die Natur der Milchstraße hatte. Und hier ist Shapleys Nachruf, der 1972 in Nature veröffentlicht wurde.

Wir haben eine Episode von Astronomy Cast just about the Sun mit dem Titel . aufgenommen Die Sonne, Flecken und alles .

Referenz:
Stellen Sie sich das Universum vor!

Tipp Der Redaktion

  • wie sieht ein blauer mond aus
  • Was sind die Südlichter?
  • Kannst du den Grand Canyon vom Weltraum aus sehen?

Interessante Artikel

  • Blog T minus 1 Tag bis zum Start: Orion at the Pad Photos
  • Blog Wie ist das Internet im Weltraum wirklich?
  • Blog Kostengünstiger Ansatz zum Scannen historischer Glasplatten sorgt für astronomische Überraschung
  • Blog Proteste von Dynetics und Blue Origin setzen den Lunar Lander Award der NASA an SpaceX auf Eis
  • Blog Woher kommen Meteoriten?
  • Blog Eta Aquarid Meteorschauergipfel 2016 5.-6. Mai
  • Blog Wie ist das Wetter auf Jupiter?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Keine außerirdische Megastruktur, eine Staubwolke auf einer 700-Tage-Umlaufbahn
  • War das Mondblau von letzter Nacht für Sie?
  • Vulpecula
  • Unglaubliches Rohbild des wirbelnden Nordpols des Saturn

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac