• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Wo sind die Sonnenflecken? Steht uns ein ruhiger Sonnenzyklus bevor?

Was ist also mit unserer Sonne los? Durchläuft es eine Depression? Es scheint, als ob unser nächster Stern ein paar überraschend ereignislose Jahre durchlebt. Das Sonnenminimum ist angeblich überschritten und wir sollten viel mehr magnetische Aktivität sehen, und wir sollten sicherlich viel mehr Sonnenflecken beobachten. Weltraumwettervorhersagen haben den Sonnenzyklus 24 als einen historisch aktiven Zyklus bezeichnet ... aber bishernichts. Also, was ist das Problem? Ist es eine tickende Bombe, die darauf wartet, uns über einige Monate mit einem enormen Anstieg der Sonnenaktivität, Flares und CMEs zu schocken? Oder könnte dieser Mangel an Aktivität ein Auftakt zu einigen sehr langweiligen Jahren sein, die die Erde möglicherweise zu einer weiteren Eiszeit führen?

Es ist lustig. Gerade in dem Moment, in dem wir uns Sorgen machen, dass das nächste Sonnenmaximum alle möglichen Verwüstungen auf der Erde anrichten wird (d.h. Sonnensturmwarnung der NASA aus dem Jahr 2006 ) machen sich Wissenschaftler Sorgen, ob es überhaupt ein solares Maximum geben wird. Auf einer Konferenz letzte Woche an der Montana State University diskutierten Sonnenphysiker die Möglichkeit, dass der Sonne eine lange Zeit der Ruhe bevorsteht, was zu der Besorgnis führte, dass es ein weiteres Maunder-Minimum geben könnte. Das Maunder-Minimum (benannt nach dem Sonnenastronomen Edward W. Maunder aus dem späten 19. Jahrhundert, der das Phänomen entdeckte) war eine 30-jährige Periode des 17. Jahrhunderts, in der nur sehr wenige Sonnenflecken auf der Sonnenscheibe beobachtet wurden. Viele Wissenschaftler glauben, dass diese Zeit zu dem beigetragen hat, was hier auf der Erde als „Kleine Eiszeit“ bekannt wurde. Da die Sonne die Erde mit ihrer gesamten Energie versorgt, scheint es möglich, dass während längerer Perioden mit unterdurchschnittlicher Sonnenleistung ein Mangel an Sonnenflecken auf der Sonne (d. h. geringe Aktivität) mit Kälteperioden hier unten verbunden ist.

'Es ist weiterhin tot. Das ist eine kleine Sorge, eine sehr kleine Sorge.“ – Saku Tsuneta, Nationales Astronomisches Observatorium von Japan und Programmmanager für die Hinode-Sonnenmission.

Solarphysiker machen sich jedoch keine allzu großen Sorgen über diese Möglichkeit, schließlich sind erst zwei Jahre seit dem Sonnenminimum vergangen. Obwohl die Aktivität zu Beginn von Zyklus 24 gering war, gab es keine Sonnenflecken. Im Januar dieses Jahres, ein neugeborener Fleck wurde beobachtet , wie erwartet, in Regionen mit hohen Breitengraden. Im April wurden weitere Stellen gesichtet. Im März Sonnenflecken vom vorheriger Sonnenzyklus ist sogar aufgetaucht , eine unerwartete Show von Flares und koronalen Massenauswürfen (CMEs).

Wie David Hathaway, Sonnenphysiker am Marshall Space Flight Center der NASA, betonte, bedeutet die Tatsache, dass in diesem neuen Zyklus bereits Sonnenflecken beobachtet wurden, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass wir mit einem so extremen wie einem weiteren Maunder-Minimum konfrontiert sind. Hathaway sagt, dass es nichts Ungewöhnliches ist, nach mehreren besonders aktiven Zyklen einen relativ unauffälligen Sonnenzyklus zu haben. Sonnenzyklus 23 war eine sehr aktive Periode für die Sonne mit einer überdurchschnittlichen Anzahl von Sonnenflecken, die auf der Sonnenoberfläche beobachtet wurden.



Es scheint, dass es zwei verschiedene Vorhersagen für das Aktivitätsniveau des nächsten Sonnenzyklus gibt. Auf der einen Seite haben wir Wissenschaftler, die glauben, dass dieser Zyklus unter dem Durchschnitt liegen könnte, und auf der anderen Seite haben wir Wissenschaftler, die glauben, dass der nächste Zyklus der bisher größte sein wird. Wir haben sicherlich noch einen langen Weg vor uns, bis wir genaue Sonnenvorhersagen machen können…

Quelle: Space.com



Tipp Der Redaktion

  • warum bewegt sich andromeda auf uns zu?
  • Schwarzweißfotos

Interessante Artikel

  • Blog Außerirdische Megastrukturen in der Nähe von Pulsaren finden
  • Blog Ist es an der Zeit, zu Uranus und Neptun zurückzukehren? Wiedersehen mit den Eisriesen des Sonnensystems
  • Blog Gaswolke oder Stern? Das mysteriöse Objekt auf dem Weg zum supermassiven Schwarzen Loch unserer Galaxie ist dem Untergang geweiht
  • Blog Drama der Raumstation, nachdem die Abschirmung der lebenswichtigen Mikrometeoriten verschwunden ist
  • Blog Haben Blitze und Vulkane das Leben auf der Erde entzündet?
  • Blog John Glenn: Halten Sie die Space Shuttles am Fliegen
  • Blog Wo ist mein Jetpack? Genau hier

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Wie viele Monde hat die Erde?
  • Was ist ein Zwergplanet?
  • Die riesigen Planeten im Sonnensystem hemmten das Wachstum des Mars
  • Bilder von Curiosity zeigen den Grund eines alten Sees auf dem Mars, den perfekten Ort, um nach Beweisen für vergangenes Leben zu suchen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac