• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Was passiert, wenn sich die magnetischen Pole der Sonne umkehren?

Das Magnetfeld der Sonne wird sich wahrscheinlich irgendwann in den nächsten drei bis vier Monaten umkehren. Nein, dies ist nicht das nächste Szenario der Weltuntergangsvorhersage. Es wird wirklich passieren. Aber es gibt nichts zu befürchten, denn in Wirklichkeit ändert sich das Magnetfeld der Sonne regelmäßig, etwa alle 11 Jahre.

Das Flip-Flop des Sonnenmagnetfeldes findet auf dem Höhepunkt jedes Sonnenaktivitätszyklus statt, wenn sich der interne magnetische Dynamo der Sonne neu ausrichtet. Bei der Feldumkehr schwächt sich das Magnetfeld ab, verschwindet dann auf Null und tritt mit umgekehrter Polarität wieder auf.

Obwohl dies kein katastrophales Ereignis ist, wird die Umkehrung Auswirkungen haben, sagte der Sonnenphysiker Todd Hoeksema, der Direktor des Wilcox Solar Observatory der Stanford University, der die polaren Magnetfelder der Sonne überwacht. „Diese Änderung wird Auswirkungen auf das gesamte Sonnensystem haben“, sagte er.

Wenn Sonnenphysiker über Solarfeldumkehrungen sprechen, dreht sich ihr Gespräch oft um das „Stromblatt“. Die Stromschicht ist eine weitläufige Oberfläche, die vom Äquator der Sonne nach außen ragt, wo das langsam rotierende Magnetfeld der Sonne einen elektrischen Strom induziert. Der Strom selbst ist klein, nur ein Zehnmilliardstel Ampere pro Quadratmeter (0,0000000001 Ampere/m2), aber es gibt viel davon: Die Stromstärke fließt durch eine 10.000 km dicke und Milliarden Kilometer breite Region. Elektrisch gesehen ist die gesamte Heliosphäre um dieses riesige Blatt herum organisiert.

Während der Feldumkehrung wird die Stromschicht sehr wellig, und während die Erde die Sonne umkreist, tauchen wir in die Stromschicht ein und aus ihr heraus. Dies bedeutet, dass wir einen Anstieg des Weltraumwetters sehen können, wobei Sonnenstürme die Erde stärker beeinträchtigen. Es könnte also in naher Zukunft mehr Polarlichter geben.



Auch die kosmische Strahlung ist betroffen. Dies sind hochenergetische Teilchen, die durch Supernova-Explosionen und andere heftige Ereignisse in der Galaxie auf fast Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden. Kosmische Strahlung ist eine Gefahr für Astronauten und Raumsonden, und einige Forscher sagen, dass sie die Bewölkung und das Klima der Erde beeinflussen könnten. Die Stromschicht wirkt als Barriere für die kosmische Strahlung und lenkt sie ab, wenn sie versuchen, das innere Sonnensystem zu durchdringen. Die gute Nachricht ist, dass eine gewellte Schicht als besserer Schutz gegen diese energetischen Teilchen aus dem Weltraum dient.

Wissenschaftler sagen, dass der Nordpol der Sonne schon ziemlich weit ist, seine Polarität zu verlieren, während der Südpol dahinter kommt.

„Der Nordpol der Sonne hat bereits sein Vorzeichen geändert, während der Südpol auf der Aufholjagd ist“, sagt Phil Scherrer, ein weiterer Sonnenphysiker in Standford. „Bald werden sich jedoch beide Pole umkehren und die zweite Hälfte von Solar Max läuft.“

Das bedeutet, dass die Aktivität in diesem schon schwacher Sonnenzyklus wird anfangen nachzulassen.

Quelle: NASA

Tipp Der Redaktion

  • canis major und canis minor
  • Nachthimmel in der Stadt

Interessante Artikel

  • Blog Welche Farbe hat die Sonne?
  • Blog Astronomen entdecken endlich den Sterntyp, der zu Supernovae vom Typ 1C führt
  • Blog Buchbesprechung: „Das Universum im Rückspiegel: Wie Hidden Symmetries Shape Reality“ von Dave Goldberg
  • Blog Space Shuttle spült die Toilette, damit die ganze Welt es sehen kann
  • Blog Orion Service Module kommt zusammen und Tests bestätigen Flugdesign für 2014 Blasstoff
  • Blog Den Mars von Erdwanzen freihalten
  • Blog Iridium NEXT soll noch dieses Jahr mit der Bereitstellung beginnen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Spektrum der Antimaterie zum ersten Mal beobachtet
  • Der „Bonus“-Vollmond von 2012
  • Ein okkultes Ereignis: Saturns Mond Iapetus blockiert einen Hintergrundstern
  • Es hat 15 Monate gedauert, aber alle Daten von New Horizons wurden endlich heruntergeladen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac