
NGC 6822. Bildnachweis: Local Group Galaxies Team/NOAO/AURA/NSF. Klicken um zu vergrößern.
Montag, 5. September– Heute Nacht wird der Mond eine außergewöhnliche Sichtung sein, da er nur für sehr kurze Zeit nach Sonnenuntergang am westlichen Horizont erscheint. Wenn Sie auf der Suche nach einer Mondherausforderung sind, dann ist der Krater Petavius etwa ein Drittel der Entfernung von der Südspitze entfernt. Dieser uralte Krater ist ein Wunderland der Details, wenn man sich auf dem Terminator befindet. Suchen Sie nach zerklüfteten Wänden, die vom Krater Wrottsley an der nordwestlichen Ecke und dem langgestreckten Palitzsch im Südosten unterbrochen werden. Wenn die Bedingungen stabil sind, schalten Sie ein, um nach einer massiven Zentralbergregion mit mehreren Gipfeln zu suchen, zusammen mit einer tiefen Narbe – Rimae Petavius – die diagonal über den welligen Boden schneidet.
Da der Mond die Szene lange vor Einbruch der Dunkelheit verlässt, ist unsere Studie für diesen Abend eine reine Teleskop-Herausforderung für erfahrene Beobachter. Stellen Sie Ihre Standorte etwa 2 Grad nordöstlich des einfachen Doppel-54-Schützen ein und schauen wir uns NGC 6822 an.
Dieser gewöhnliche Kunde, der von seinem Entdecker (E.E. Barnard – 1884) oft als „Barnards Galaxie“ bezeichnet wird, ist tatsächlich ein Mitglied unserer lokalen Galaxiegruppe. Für das 4″ bis 6″ Teleskop wird dieses 1,7 Millionen Lichtjahre entfernte Objekt nicht einfach, aber unter guten Bedingungen zu erreichen sein. Bei noch größeren Zielfernrohren ist eine geringere Leistung unerlässlich, und im Bereich von 12″ bis 16″ wird das NGC 6822 in atemberaubender Auflösung platzen. Dieser Autor hat herausgefunden, dass 'Barnards Galaxie' fast wie ein offener Haufen erscheint, der von Nebel überlagert ist, aber das erfahrene Auge wird deutlich sehen, dass der 'Glanz' hinter den Sternen galaktischer Natur ist. Es ist eine sehr klumpige und ungewöhnliche Galaxie – eine, die Sie meiner Meinung nach sehr genießen werden. Achten Sie darauf, im gleichen Feld im Norden/Nordwesten nach dem kleinen, hellblauen planetarischen Nebel NGC 6818 zu suchen. Dieses Paar rockt!
Dienstag, 6. September– Heute wird die Gründung der Astronomical and Astrophysical Society of America gefeiert. Sie wurde 1899 gegründet und ist heute als American Astronomical Society bekannt.
Der Mond von heute Nacht wird sehr jung sein. Kannst du seinen sehr schlanken Halbmond in der Dämmerung erkennen? Sie finden es weniger als zwei Grad vom Jupiter entfernt. Wenn Sie sich entschieden haben, es zu beobachten, gehen wir weiter nach Süden als in der Studie von letzter Nacht und schauen uns Furnerius an. Furnerius ist viel flacher und weniger beeindruckend als Petavius und wird im Laufe der Tage in Vergessenheit geraten. Dieser überflutete alte Krater hat keinen zentralen Gipfel, aber einen viel jüngeren Krater, der ein Loch in seinen lavagefüllten Boden gestanzt hat. Suchen Sie nach dem langen „Riss“, der sich vom Nordufer des Furnerius bis zum Kraterrand erstreckt. Vielleicht wurde es durch den Aufprall verursacht? Scharfäugige Beobachter mit guten Bedingungen und hoher Leistung werden auch eine Vielzahl kleiner Krater sowohl innerhalb als auch entlang der Wände von Furnerius entdecken. Können Sie für Fernglasbetrachter die anspruchsvollen Krater Stevenus im Norden und Fraunhofer im Süden erkennen?
Deep Sky Fernglasbeobachter – ich habe Sie nicht vergessen. Obwohl ich Ihnen keine ungewöhnliche Studie wie 'Barnards Galaxy' geben kann, kann ich Sie auf einen offenen Sternhaufen in Cygnus hinweisen, der sehr ähnlich aussehen wird. Zielen Sie mit Ihrem Fernglas ungefähr auf die halbe Strecke zwischen Gamma (dem Zentralstern im „Kreuz“) und Eta (dem nächsthellsten nach Süden). Der NGC 6871 ist bei Weitfeld-Instrumenten mit geringer Leistung wirklich bemerkenswert. Sie werden etwa ein Dutzend Sterne der 7. bis 9. Größe in einem Bogen sehen und das Gebiet wird von einem Schein von Haufenmitgliedern umgeben sein, die über Ihre Auflösung hinausgehen. Für diejenigen, die nur mit den Augen beobachten? Sie werden es als einen helleren Fleck gegen das Leuchten der Milchstraße sehen. Es ist eine Schönheit!
Mittwoch, 7. September– Für unsere Freunde im südlichen Afrika gibt Ihnen heute Abend die Gelegenheit, Zeuge eines erstaunlichen Ereignisses zu werden, während der Mond die brillante Venus für Ihren Standort verdeckt. Dies ist eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten, also überprüfen Sie bitte diese IOTA-Webseiten für Zeiten und Orte. Wünsche dir das Beste!
Für den Rest von uns? Verstecken Sie sich bei Sonnenuntergang nicht im Inneren, denn die Mondsichel, Jupiter, Venus und Spica werden am westlichen Horizont eine wundervolle Erscheinung haben. Suchen Sie nach Venus, die weniger als ein Grad vom Mond entfernt ist!
Während wir unterwegs sind, werfen wir einen Blick auf die Oberfläche von Selene und begeben uns erneut auf die verwirrende Südspitze. Die Herausforderung heute Abend wird eine übliche Reihe von Kratern sein, die als das Rheita-Tal bekannt sind. Suchen Sie nach diesem ungewöhnlichen Merkmal, das etwa ein Drittel der Entfernung von der südlichen Spitze entfernt ist. Auf dem Terminator erblicken Sie eine Ansammlung von drei Kratern, die wir zu einem späteren Zeitpunkt untersuchen werden – von Norden nach Süden, Metius, Fabricus und Jannsen. Suchen Sie von Metius aus nach Nordosten nach dem kleinen Krater mit den dicken Wänden und dem kleinen zentralen Gipfel. Das ist Rheita. Suchen Sie entlang der Westwand von Rheita nach einer ungewöhnlichen Markierung, die wie eine lange Rinne durch das zerklüftete Gelände aussieht. Dieses 500 Kilometer lange Feature sieht aus, als wäre es das Ergebnis einer Reihe von Einschlägen, die viel älter sind als Rheita selbst. Sie werden feststellen, dass sie sich übereinander zu legen scheinen und enden, während sie durch den älteren südlichen Krater Young vordringen.
Donnerstag, 8. September– Heute, im Jahr 1966, wurde eine Legende geboren, als die Fernsehsendung „Star Trek“ uraufgeführt wurde. Seine anhaltende Legende, die von Gene Roddenberry geschaffen wurde, war maßgeblich daran beteiligt, das Interesse mehrerer Generationen an Weltraum, Astronomie und Technologie zu wecken. Die lang laufende Serie wird immer noch ausgestrahlt, zusammen mit vielen Film- und Serien-Fortsetzungen. Möge es weiterhin „lang leben und gedeihen“.
Hängen Sie immer noch hart daran, südliche Mondmerkmale zu sortieren? Dann lassen Sie uns Sie ein bisschen weiter herausfordern, während wir heute Abend wieder nach Süden auf die Suche nach Piccolomini fahren. Beginnen Sie damit, den Dreiringzirkus von Theophilus, Cyrillus und Catherina am Terminator am westlichen Rand von Mare Nectaris zu identifizieren. Erinnern Sie sich an unseren inoffiziell benannten Mondkamm, bekannt als Dorsae Beaumont? Gut. Folgen Sie ihm dann nach Süden über das Mare Nectaris und sehen Sie, wo er im flachen Krater Beaumont endet. Weiter südlich sehen Sie den zerstörten Ring von Fracastorius am Südrand der Stute. Bewegen Sie sich weiter nach Süden, denn der nächste große Krater, den Sie sehen, wird Piccolomini sein. Dies ist ein herausragender kleiner Krater mit seinen sehr dicken Wänden und seinem brillanten zentralen Gipfel. Herzlichen Glückwunsch zur Identifizierung!
Jetzt entspannen Sie sich. Heute Nacht wird der Piscid-Meteorstrom sein erwartetes Maximum von etwa 5 Meteoren pro Stunde erreichen. Dieser besondere Schauer begünstigt die südliche Hemisphäre. Während dieser Zweig der Piscids ein ziemlich unerforschter, ungewöhnlicher und diffuser Strom ist, der den ganzen Monat aktiv ist, wird Ihnen der ziemlich frühe Untergang des heutigen Mondes helfen, nach „Sternschnuppen“ Ausschau zu halten, die im Südosten für die Betrachter der nördlichen Hemisphäre austreten .
Freitag, 9. September– An diesem Tag im Jahr 1839 schreibt John Herschel Geschichte, als er das allererste Glasplattenfoto machte – und wir sind froh, dass er es getan hat! Das Foto war vom berühmten 12m-Teleskop von Johns Vater William Herschel. Das Zielfernrohr wurde jahrzehntelang nicht benutzt und kurz nach der Aufnahme demontiert. Später im Jahr 1892, noch am selben Tag, war Edward Emerson Barnard am Lick-Observatorium beschäftigt, als er Jupiters innersten Mond – Amalthea – entdeckte.
Bist du bereit, die Southern Highlands wieder zu bereisen? Beginnen wir dann mit dem Umzug der vollständig offenbarten Theophilus, Cyrillus und Catherina. Fahren Sie nach Südwesten, bis Sie am Terminator einen sehr prächtigen alten Krater entdecken. Herzliche Glückwünsche! Sie haben Maurolycus gerade identifiziert. Suchen Sie an den Nord- und Südwänden nach mehreren eindringenden Kratern. Jetzt einschalten! Im Inneren von Maurolycus befinden sich mehrere kleine Innenpunzen, aber schauen Sie sich die südliche und östliche Wand genau an. Können Sie sehen, wo der Streich, der Maurolycus bildete, tatsächlich einen viel älteren Krater teilweise verfinstert hat? Sehen Sie sich an, wo die drei zusammenkommen und eine dreifache Grenze mit dem Krater Barocius im Südosten teilen.
Samstag, 10. September– Heute hat James E. Keeler Geburtstag. Der 1857 geborene Amerikaner Keeler war ein Pionier auf dem Gebiet der Spektroskopie und Astrophysik. Im Jahr 1895 bewies Keeler, dass verschiedene Bereiche in den Saturnringen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren. Dies zeigte deutlich, dass die Ringe des Saturn nicht fest waren, sondern eine Ansammlung kleinerer Teilchen in einer unabhängigen Umlaufbahn waren. Können Sie den „Ring King“ heute Morgen vor Sonnenaufgang in Gemini entdecken?
Behalten Sie heute Abend für die meisten Beobachter den zunehmenden Mond im Auge, da Sie feststellen werden, dass Antares weniger als einen halben Grad südlicher liegt.
Apropos Süden, lasst uns noch einmal durch die Highlands wandern! Heute Nacht fahren wir genau westlich von Maurolycus zu einem beeindruckenden Krater auf dem Terminator – Stofler. Stofler ist leicht zu erkennen, da es sich hier um einen ramponierten Krater mit teilweise sehr, sehr steilen Wänden handelt. Stofler selbst ist alt und hätte wahrscheinlich einen glatten Boden gehabt, wenn es nicht einige sehr böse Einschläge gegeben hätte. Schauen Sie sich die südöstliche Wand an, wo Sie zwei übereinanderliegende Krater sehen werden, die das Ergebnis von Meteoroiden sind, die auf die Oberfläche prallen. Als ob das nicht genug wäre, schauen Sie sich die Südwand weiter an, wo Sie sehen werden, dass vier weitere Löcher in Stoflers Struktur gestanzt haben. Die Westwand ist die letzte unberührte Brücke und lässt den darunter liegenden Kraterboden im Schatten des Mondaufgangs liegen.
Sonntag, 11. September– Heute feiert der Geburtstag von Sir James Jeans. Der 1877 geborene Engländer Jeans war ein astronomischer Theoretiker. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erarbeitete Jeans die Grundlagen des Gravitationskollaps. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Entstehung von Sonnensystemen, Sternen und Galaxien. Lassen Sie uns mit dem Erfolg von Deep Impact 2005 die Zeit zurückdrehen. An diesem Tag vor zwanzig Jahren schrieb ICE, der International Cometary Explorer, Geschichte, als er am Kometen Giacobini-Zinner vorbeiflog und als erste Mission einen Kometen erreichte.
Haben Sie Angst, wieder nach Süden zu gehen? Dann sei nicht. Heute Nacht werden wir uns eine Reihe von Kratern ansehen, die entlang des Terminators liegen und das aufkommende Mare Nubium begrenzen. Schauen Sie direkt unter den Mittelpunkt und suchen Sie nach einer Reihe absteigender Krater. Von Norden nach Süden sind es Ptlomäus, Alphonsus, Arzachel, winziger Thebit, Purbach und Walter. Herzliche Glückwünsche! Sie haben diese Woche mehr Mondfunktionen gelernt, als die meisten Leute in einem Jahr lernen. Achten Sie darauf, Tycho noch weiter südlich und direkt am Terminator zu suchen. Heute Abend ist seine Ähnlichkeit mit einer alten analogen Telefonwahl bemerkenswert. Genieße es jetzt, denn so wirst du es morgen nicht sehen!
Der Wahn ist zurückgekehrt. Kein Problem! Wir werden nur den Mond studieren, bis der Himmel wieder dunkel wird. Bis dann? Mögen alle deine Reisen in Lichtgeschwindigkeit sein… ~ Tammy Plotner