• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Was ist diese Woche los – 27. Juni – 3. Juli 2005

Visualisierung des Himmels am 27. Juni. Nordic Optical Telescope. Bildnachweis: Jacob Clasen. Klicken um zu vergrößern.
Montag, 27. Juni– Du hast nach etwas Coolem gefragt? Du hast es. Heute Abend werden Venus und Merkur für amerikanische Zuschauer so nah beieinander sein, dass ihre scheinbare Trennung hauptsächlich von Ihrer Betrachtungsposition abhängt. Bekannt als Appulse, werden die Zuschauer im Osten das Paar im Abstand von 7 Bogenminuten erkennen – das ist nur ein Bruchteil von mehr als einem Zehntelgrad! Im Westen wird die Trennung näher bei 9 Bogenminuten liegen, und wenn Sie auf Hawaii beobachten? 10 Bogenminuten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die engste Planetenpaarung des Jahres zu sehen! Wünsche allen einen klaren Himmel…

Halten Sie heute Nacht nach einer Handvoll Meteore Ausschau, die ihren Ursprung in der Nähe des Sternbildes Corvus haben. Der Corvid-Meteorschauer ist nicht gut dokumentiert, aber Sie können bis zu zehn pro Stunde entdecken.

Dienstag, 28. Juni– Unser prächtiger Sonnenuntergangstanz der Planeten geht weiter, da Merkur heute Nacht weniger als ein halbes Grad nach links von der Venus gependelt ist und Saturn nach unten rechts von unserer engen Paarung gerutscht ist, während sie weiter aufsteigen. Immer noch im Bereich der meisten Fernglasfelder haben sich Venus und Saturn nun um etwa dreieinhalb Grad voneinander entfernt.

Da die Zeit von Deep Impact von Stunde zu Stunde näher rückt, bin ichnichtIch werde Sie in Ruhe lassen, bis Sie diesen Kometen selbst gefunden haben! 9/P Tempel 1 nähert sich schnell dem Perihel und hat ungefähr die gleiche Helligkeit wie der „Ring“-Nebel – worauf wartest du also? Ungefähr anderthalb Grad nordöstlich von Spica können Sie Stern 76 mit einem Fernglas oder Sucherfernrohr leicht erkennen, und der Komet befindet sich direkt westlich davon. Sobald Sie es gefunden haben, wird es leicht sein, ihm zu folgen, da es langsam nach Süden weitergeht. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, um diesen Kometen zu sehen, denn wie alle Astronomen wissen – Sie machen kein „Date“ mit dem Himmel, er macht eins mit Ihnen!

Mittwoch, 29. Juni– Genießen Sie die faszinierende Show der Planeten? Dann stehen Sie früh auf, um Mars und Mond in einem Abstand von etwa vier Grad zu erwischen! Beobachten Sie die Planeten nach Sonnenuntergang erneut, während sich der schnelle Merkur weiterhin von der Venus entfernt. Sie werden etwas mehr als einen halben Grad voneinander entfernt erscheinen. Was wir erleben, ist, dass sich Merkur in seiner Umlaufbahn umdreht, und es ist nur ein Glück, dass er sich aus unserer Sicht zufällig in der Nähe der Venus befindet.



Heute feiern wir den Geburtstag von George Ellery Hale, der 1868 geboren wurde. Hale war der Gründungsvater des Mt. Wilson Observatory. Obwohl er keine über das Abitur hinausgehende Ausbildung in Physik hatte, wurde er der führende Astronom seiner Zeit. Er erfand den Spektroheliographen, prägte das Wort Astrophysik und gründete das Astrophysical Journal sowie das Yerkes Observatory. Zu dieser Zeit dominierte Mt. Wilson die Welt der Astronomie, bestätigte, was Galaxien waren und verifizierte die Kosmologie des expandierenden Universums, was Mt. Wilson zu einer der produktivsten Einrichtungen machte, die jemals gebaut wurden. Als Hale das Palomar-Observatorium gründete, wurde das 5-Meter-(200″)-Teleskop nach ihm benannt und am 3. Juni 1948 eingeweiht. Es ist bis heute das größte Teleskop auf dem Festland der Vereinigten Staaten.

Feiern wir heute Abend Hales Errungenschaften, indem wir ein Paar interagierender Galaxien betrachten. 40′ nordwestlich von Beta Canum Venaticorum liegt NGC 4490 und der kleinere, schwächere Begleiter NGC 4485. Dieses Paar, auch bekannt als Arp 269, sieht für das größere Zielfernrohr ziemlich ungewöhnlich aus. NGC 4490 hat eine Helligkeit von etwa 10 und zeigt eine helle, unregelmäßige Kernregion und ein ziemlich seltsames Profil. Bekannt als die „Kokon“-Galaxie, scheint sie ihren Begleiter 3′ im Norden fast zu erreichen. Unter idealen Bedingungen werden zunehmend größere Zielfernrohre in der Lage sein, leichte Sprenkelungen in der Struktur des NGC 4490 zu erkennen.

Donnerstag, 30. Juni– Und die Show geht weiter. Merkur und Venus sind heute Nacht fast ein Grad voneinander entfernt, und dies wird Ihre letzte Chance sein, Saturn zu fangen, bevor er schnell mit dem Dämmerungsglühen verschmilzt.

Da der Mond bequem aus dem Weg geräumt ist, wäre heute Nacht eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich einfach einen bequemen Sitzplatz zu suchen, sich zu entspannen und nach dem Meteorschauer der Draconiden im Juni Ausschau zu halten. Der Strahler für diese Dusche wird in der Nähe des Griffs von Big Dipper sein – Ursa Major. Die Fallrate variiert zwischen 10 und 100 pro Stunde, aber der dunklere Himmel heute Nacht bietet uns eine bessere Chance als gewöhnlich, die Nachkommen des Kometen Pons-Winnecke zu entdecken. Merkwürdigerweise geschah heute im Jahr 1908 der große Tunguska-Einschlag in Sibirien. Vielleicht ein Kometenfragment?

Freitag, 1. Juli– Heute Abend ehren wir den südlichen Himmel, indem wir den fantastischen NGC 3372 – den Eta Carinae Nebel – erkunden. Als riesiger, diffuser Nebel mit einer visuellen Helligkeit von 1 (wow!) enthält er den massereichsten und leuchtendsten Stern unserer Milchstraße, Eta Carinae. Es beherbergt auch einen kleinen Haufen, Collinder 228, der nur einer von 8 katalogisierten offenen Haufen im Bereich dieser riesigen Sternentstehungsregion ist; die anderen sind Bochum (Bo) 10, Trumpler (Tr) 14 (auch als Cr 230 katalogisiert), Tr 15 (= Cr 231), Cr 232, Tr 16 (= Cr 233), Cr 234 und Bo 11. Star Eta Carinae ist am offenen Sternhaufen Trumpler 16 beteiligt. Dieser fantastische Nebel enthält Details, von denen Nordländer nur träumen können, wie das dunkle „Schlüsselloch“ und den „Homunkulus“ um den Riesenstern selbst. Eine fantastische Region zum Erkunden mit Teleskopen und Ferngläsern!

Samstag, 2. Juli– Für West-, Mittel- und Südeuropa wird der Mond an diesem universellen Datum Delta Widder für Sie verdecken. Weitere Informationen zu den Zeiten in Ihrer Nähe finden Sie auf dieser IOTA-Webseite. Für unsere Freunde aus der südlichen Hemisphäre wird es heute Abend sehr beschäftigt sein. Beginnend mit Neuseeland wird der Mond 23 Tauri der 4. Größe, Alcyone 3. Größe und für 27 Tauri Richtung Südosten und Zentralaustralien an diesem universellen Datum bedecken.

Heute jährt sich der Start des Kometen Halley – Giotto – zum 20. Mal. Kometen werden in den nächsten Tagen sehr viel in den Nachrichten sein, und wenn Sie sich nicht die Zeit genommen haben, nach dem Ziel von Deep Impact, Tempel 1, zu suchen, versuchen wir es heute Abend erneut. Etwas östlich (etwa anderthalb Grad) des hellen Spica sollte unser Komet zu diesem Zeitpunkt auf eine Helligkeitsstufe 9 aufgehellt sein – was ihn gut in die Fähigkeiten kleiner Zielfernrohre und großer Ferngläser einfügt. Größere Teleskope werden leicht einen hellen, fast stellaren Kern und einen breiten Schweiffächer bemerken. Tempel 1 wird weiter nach Süden gehen und bis morgen Abend fast auf halbem Weg zwischen Gamma Virginis und Stern 68 passieren. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!

Sonntag, 3. Juli- Zeit ist um. Heute ist die geplante Zeit für die Deep Impact-Mission, um den Impaktor freizugeben. Die Uhr tickt und wenn Sie 9/P Tempel 1 immer noch nicht gefunden haben, versuchen Sie es heute Abend noch einmal! Es gibtNeinDeep-Sky-Objekte sogar entfernt nahe der Helligkeit von Tempel 1 im Bereich zwischen Gamma und Stern 68 Virginis. Auch wenn Sie nur ein bescheidenes Fernglas haben, schauen Sie bitte im Feld nach. Platzieren Sie das blau/weiße Spica (der hellste Stern in der Nähe von Jupiter) direkt rechts vom Sichtfeld und Sie werden zwei sichtbare orangefarbene Sterne in gleichem Abstand nach links sehen. Zwischen (und etwas unterhalb) dieser beiden Sterne wird Deep Impact auftreten, und es besteht eine starke Wahrscheinlichkeit, dass er in den nächsten Tagen hell genug aufflackert, um nahezu unbeaufsichtigte Sicht zu erreichen. Wenn Sie in einer leicht verschmutzten Gegend leben, lohnt es sich, an einen dunkleren Ort zu fahren, um dieses Ereignis im Auge zu behalten. Es ist da draußen … Und es ist nur etwa 400 Lichtsekunden entfernt!

Wünsche allen einen klaren Himmel! Mögen alle Ihre Reisen in Lichtgeschwindigkeit sein… ~ Tammy Plotner

Tipp Der Redaktion

  • Unterschied zwischen Geschwindigkeit und Geschwindigkeit
  • ist der mars größer als die erde

Interessante Artikel

  • Blog Brauner Zwerg in der Nähe in einem direkten Bild festgehalten
  • Blog Teeny Tiny CubeSats könnten einsatzbereite Spiegel wie James Webb haben
  • Blog Ehemaliger Shuttle-Astronaut reflektiert über die letzte Mission von Discovery
  • Blog Schallgetriebene Levitation ermöglicht Zero-G-Medikamentenforschung
  • Blog Journal Club – Dieses neue Chi b (3P) Ding
  • Blog Lebenszeichen auf dem Mond entdeckt?
  • Blog Hubble ist wieder online – teilweise

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Dezember Meteor Squalls: Aussichten für die Geminiden und Ursiden 2019
  • Die grundlegende Kraft der Natur hat sich im Laufe der Zeit verändert?
  • Neue Moleküle in Ios Atmosphäre entdeckt
  • Endlich ein Sport für Geeks: Rocket Racing League kündigt erste Live-Ausstellung an

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac