
Der Amazonas ist ein verdammt großer Nebenfluss. Er ist nicht nur einer der LÄNGSTEN Flüsse der Welt, sondern auch der BREITESTE. Obwohl es mit seiner geschätzten Länge von 6.400 Kilometern unter dem Nil liegt, könnte diese Statistik geändert werden, da einige glauben, dass es noch länger ist.
Dennoch ist er aufgrund seiner Breite ein großer Fluss, der mehr Volumen als der Nil hat. Wir haben unten ein paar weitere Fakten über den Amazonas.
Entsprechend Extreme Wissenschaft , selbst während der Trockenzeit ist er etwa 11 Kilometer breit, was immer noch eine respektable Breite ist. Wenn es jedoch regnerisch wird, beginnt sich die Sache wirklich zu öffnen. Es verdoppelt seine Breite auf 24,8 Meilen (40 Kilometer).
Wenn Ihnen das ausreicht, überlegen Sie sich, wie viel Land es bedeckt. Die Trockenzeit, sagt Extreme Science, beträgt 42.471 Quadratmeilen (110.000 Quadratkilometer) oder ungefähr die Landfläche von Kuba. Diese erstaunliche Statistik verdreifacht sich während der Regenzeit, wenn sie 350.000 Quadratkilometer erreicht – ungefähr so groß wie Deutschland.

Mündung des Amazonas von STS-58 aus gesehen. Bildnachweis: NASA
All dies macht den südamerikanischen Fluss laut zum größten Entwässerungssystem der Welt Enzyklopädie Britannica . Seine aufgezeichnete Quelle liegt in den Anden und fließt bis zu seiner Mündung in den Atlantischen Ozean vor der Küste Brasiliens. Aber wie wir bereits angemerkt haben, gibt es sowohl um seine Quelle als auch um seine tatsächliche Länge Kontroversen.
Das Amazonasbecken (die vom Fluss betroffenen Gebiete) umfasst einen guten Teil Südamerikas, fügt die Enzyklopädie hinzu: Brasilien, Peru, Kolumbien, Ecuador, Bolivien und Venezuela. Aber Brasilien hat den größten Teil des Beckens und zwei Drittel des Stroms.
Aborigines in der Region haben den Fluss seit Jahrhunderten erforscht, aber sein Name stammt von der europäischen Erforschung des Flusses, heißt es in der Enzyklopädie. 'Amazon' ist eine Referenz von Europas erstem gemeldeten Entdecker, dem spanischen Soldaten Francisco de Orellana, der sagte, die wilden Kriegerinnen in der Schlacht in der Gegend erinnerten ihn an Amazonen in der griechischen Mythologie.

Mündung des Amazonas, Brasilien von der Raumsonde Gemini 9-A aus gesehen. Bildnachweis: NASA
Viele dieser Statistiken könnten sich ändern, wenn auch die Quelle des Amazonas geändert wird. Laut National Geographic gibt es mindestens sechs mögliche Ursprungspunkte, basierend auf Methoden, die von der Satellitenbeobachtung über GPS bis hin zu „Ground-Truth“-Untersuchungen reichen. Du kannst sehen mehr Details zur laufenden Quest in diesem Artikel .
Universe Today hat Artikel über der längste Fluss und Europas längster Fluss. Astronomy Cast hat eine Folge auf Erde du solltest anschauen.