
Im Herzen der Milchstraße befindet sich eine Region, die als Schütze A bekannt ist. Diese Region ist als Heimat eines supermassiven Schwarzen Lochs mit der millionenfachen Masse unserer eigenen Sonne bekannt. Und mit der Entdeckung dieses Objekts haben Astronomen Beweise dafür gefunden, dass sich in den Zentren der meisten spiralförmigen und elliptischen Galaxien supermassereiche Schwarze Löcher befinden.
Die besten Beobachtungen von Sagittarius A* mit der Radioastronomie der Very Long Baseline Interferometry haben ergeben, dass er einen Durchmesser von ungefähr 44 Millionen km hat (das ist nur die Entfernung von Merkur zur Sonne). Astronomen haben geschätzt, dass es 4,31 Millionen Sonnenmassen enthält.
Natürlich haben Astronomen das supermassive Schwarze Loch selbst noch nicht gesehen. Stattdessen haben sie die Bewegung von Sternen in der Nähe von Sagittarius A* beobachtet. Nach 10 Jahren Beobachtung entdeckten Astronomen die Bewegung eines Sterns, der sich innerhalb von 17 Lichtstunden Entfernung vom supermassiven Schwarzen Loch befand; das ist nur die 3-fache Entfernung von der Sonne zum Pluto. Nur ein kompaktes Objekt mit der Masse von Millionen von Sternen könnte ein Objekt mit hoher Masse wie einen Stern auf dieser Flugbahn bewegen.
Die Entdeckung eines supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße half Astronomen, ein anderes Rätsel zu lösen: Quasare. Dies sind Objekte, die mit der Helligkeit von Millionen von Sternen leuchten. Wir wissen jetzt, dass Quasare von der Strahlung stammen, die von den Materialscheiben erzeugt wird, die aktiv supermassereiche Schwarze Löcher umgeben. Unser eigenes Schwarzes Loch ist heute ruhig, aber es könnte in der Vergangenheit aktiv gewesen sein und könnte in Zukunft wieder aktiv sein.
Einige Astronomen haben andere Objekte vorgeschlagen, die die gleiche Dichte und Schwerkraft haben könnten, um Schütze A zu erklären, aber alles würde innerhalb der Lebensdauer der Milchstraße schnell zu einem supermassiven Schwarzen Loch zusammenbrechen.
Wir haben viele Artikel über Schütze A geschrieben. Hier ist ein Artikel darüber, wie die Das Schwarze Loch der Milchstraße sendet Flares aus , und noch mehr schlüssiger Beweis nach 16 Jahren Beobachtung .
Hier ist ein Artikel von der NASA aus dem Jahr 1996 zeigt, wie Astronomen bereits vermuteten, dass es sich um ein supermassereiches Schwarzes Loch handelte, und das Original Pressemitteilung der ESO zur Bekanntgabe der Entdeckung .
Wir haben eine Episode von Astronomy Cast rund um die Milchstraße aufgenommen. Hör mal rein: Episode: 99 – Die Milchstraße
Quelle: Wikipedia