• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Was ist ein Quasar?

Ich liebe es, wenn Wissenschaftler in der Natur etwas Ungewöhnliches entdecken. Sie haben keine Ahnung, was es ist, und über Jahrzehnte der Forschung bauen sich Beweise auf und Wissenschaftler verstehen, was vor sich geht.

Mein Lieblingsbeispiel? Quasare.

Astronomen wussten zum ersten Mal, dass sie in den 1960er Jahren ein Geheimnis in der Hand hatten, als sie die ersten Radioteleskope in den Himmel richteten.

Sie entdeckten die Radiowellen, die von der Sonne, der Milchstraße und einigen Sternen strömten, aber sie entdeckten auch bizarre Objekte, die sie sich nicht erklären konnten. Diese Objekte waren klein und unglaublich hell.



Sie nannten sie quasi-stellare Objekte oder „Quasare“ und begannen dann darüber zu diskutieren, was sie verursachen könnte. Es wurde festgestellt, dass sich der erste mit mehr als einem Drittel der Lichtgeschwindigkeit fortbewegt.

Aber war es das wirklich?



Eine künstlerische Vorstellung von Düsen, die aus einem AGN herausragen.

Eine künstlerische Vorstellung von Düsen, die aus einem AGN herausragen.

Vielleicht sahen wir die Schwerkraftverzerrung eines Schwarzen Lochs, oder könnte es das weiße Lochende eines Wurmlochs sein. Und wenn es so schnell war, dann war es wirklich sehr weit … 4 Milliarden Lichtjahre entfernt. Und es erzeugt so viel Energie wie eine ganze Galaxie mit hundert Milliarden Sternen.

Was könnte das bewirken?

Hier wurden Astronomen kreativ. Vielleicht waren Quasare nicht wirklich so hell, und unser Verständnis der Größe und Ausdehnung des Universums war falsch. Oder vielleicht sahen wir die Ergebnisse einer Zivilisation, die alle Sterne in ihrer Galaxie in eine Art Energiequelle verwandelt hatte.



In den 1980er Jahren einigten sich Astronomen dann auf die Theorie der aktiven Galaxien als Quelle von Quasaren. Dass tatsächlich mehrere verschiedene Arten von Objekten: Quasare, Blazare und Radiogalaxien dasselbe waren, nur aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen. Und dieser Mechanismus verursachte, dass Galaxien Strahlungsstrahlen aus ihren Kernen schossen.

Aber was war das für ein Mechanismus?

Dieses Künstlerkonzept veranschaulicht einen Quasar oder ein schwarzes Loch, das sich nährt, ähnlich wie APM 08279+5255, wo Astronomen riesige Mengen an Wasserdampf entdeckten. Gas und Staub bilden wahrscheinlich einen Torus um das zentrale Schwarze Loch, mit Wolken aus geladenem Gas darüber und darunter. Bildnachweis: NASA/ESA

Das Konzept dieses Künstlers zeigt einen Quasar oder ein schwarzes Loch, das sich nährt, ähnlich wie APM 08279+5255, wo Astronomen riesige Mengen an Wasserdampf entdeckten. Gas und Staub bilden wahrscheinlich einen Torus um das zentrale Schwarze Loch, mit Wolken aus geladenem Gas darüber und darunter. Bildnachweis: NASA/ESA

Wir wissen jetzt, dass alle Galaxien supermassereiche Schwarze Löcher in ihren Zentren haben; einige Milliarden Mal die Masse der Sonne. Wenn Material zu nahe kommt, bildet es eine Akkretionsscheibe um das Schwarze Loch. Es erwärmt sich auf Millionen Grad und stößt dabei eine enorme Strahlungsmenge aus.

Die magnetische Umgebung des Schwarzen Lochs bildet zwei Materialstrahlen, die Millionen von Lichtjahren lang ins All strömen. Dies ist ein AGN, ein aktiver galaktischer Kern.

Ein künstlerischer Eindruck davon, wie Quasare in der Lage sein könnten, ihre eigenen Wirtsgalaxien zu konstruieren. Bildquelle: ESO/L. CalçadaWenn die Jets senkrecht zu unserem Blickfeld stehen, sehen wir eine Radiogalaxie. Wenn sie schräg stehen, sehen wir einen Quasar. Und wenn wir direkt auf den Lauf des Jets starren, ist das ein Blazar. Es ist das gleiche Objekt, aus drei verschiedenen Perspektiven gesehen.

Supermassereiche Schwarze Löcher ernähren sich nicht immer. Wenn einem Schwarzen Loch die Nahrung ausgeht, geht den Düsen der Strom aus und sie werden abgeschaltet. Bis etwas anderes zu nahe kommt und das ganze System wieder hochfährt.

Die Milchstraße hat in ihrem Zentrum ein supermassereiches Schwarzes Loch und es hat keine Nahrung mehr. Es hat keinen aktiven galaktischen Kern, und so erscheinen wir einer fernen Galaxie nicht als Quasar.

Wir haben vielleicht in der Vergangenheit und können es in Zukunft wieder tun. In etwa 10 Milliarden Jahren, wenn die Milchstraße mit Andromeda kollidiert, könnte unser supermassereiches Schwarzes Loch als Quasar zum Leben erwachen und all dieses neue Material verbrauchen.

Weitere Informationen zu Quasaren finden Sie unter Diskussion der NASA über Quasare , und hier ist ein Link zu NASAs Ask an Astrophysicist Page über Quasare .

Wir haben auch eine ganze Episode von Astronomy Cast alles über Quasare aufgenommen. Hören Sie hier, Folge 98: Quasare .

Quellen: UT-Knoxville , NASA , Wikipedia

Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 3:40 – 3,4 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Podcast (Video): Herunterladen (88,1 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Tipp Der Redaktion

  • Durchmesser des Saturn in Kilometer
  • Raumstation Bilder vom Boden
  • Natürlich liebe ich dich immer noch Drohnenschiff
  • blauer Mond 21. Mai 2016

Interessante Artikel

  • Blog Was hat Isaac Newton erfunden?
  • Blog Ist ein Komet auf Kollisionskurs mit dem Mars?
  • Blog Astronomen messen ein Magnetfeld von 1 Milliarde Tesla auf der Oberfläche eines Neutronensterns
  • Blog Und die große Ankündigung der NASA lautet: Uralte organische Moleküle auf dem Mars gefunden!
  • Blog Deep Impact zerschmettert Tempel 1
  • Blog The Big Crunch: Das Ende unseres Universums?
  • Blog Roboter im Weltraum

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Falcon Heavy vs. Saturn V
  • Enceladus regnet Wasser auf Saturn
  • Elon Musk enthüllt neuen SpaceX-Raumanzug
  • Gelöst: Das Rätsel der Nova von 1670

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac