• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Was ist die Theorie des oszillierenden Universums?

Die Theorie des oszillierenden Universums ist ein kosmologisches Modell, das sowohl den Urknall als auch den Big Crunch als Teil eines zyklischen Ereignisses kombiniert. Das heißt, wenn diese Theorie zutrifft, existiert das Universum, in dem wir leben, zwischen einem Urknall und einem Urknall.

Mit anderen Worten, unser Universum kann das erste einer möglichen Reihe von Universen sein oder es kann das n-te Universum in der Reihe sein.

Wie wir wissen, wird in der Urknalltheorie angenommen, dass sich das Universum aus einer sehr heißen, sehr dichten und sehr kleinen Einheit ausdehnt. Tatsächlich können wir, wenn wir auf den Moment des Urknalls zurückrechnen, einen Punkt der Singularität erreichen, der sich durch unendlich hohe Energie und Dichte sowie durch ein Volumen von Null auszeichnet.

Diese Beschreibung würde nur eines bedeuten – alle Gesetze der Physik werden aus dem Fenster geworfen. Dies ist für Physiker verständlicherweise inakzeptabel. Erschwerend kommt hinzu, dass einige Kosmologen sogar glauben, dass das Universum irgendwann einen maximalen Expansionspunkt erreichen wird und dass es dann in sich selbst zusammenbrechen wird, wenn dies geschieht.

Dies führt im Wesentlichen zu den gleichen Bedingungen wie bei der Rückrechnung auf den Moment des Urknalls. Um dieses Dilemma zu beheben, schlagen einige Wissenschaftler vor, dass das Universum vielleicht doch nicht den Punkt der Singularität erreichen wird.

Stattdessen wird das Universum aufgrund von abstoßenden Kräften, die durch Quanteneffekte der Gravitation hervorgerufen werden, zu einem expandierenden Universum zurückkehren. Eine Expansion (Big Bang) nach einem Zusammenbruch (Big Crunch) wie dieser wird treffend als Big Bounce bezeichnet. Der Sprung markiert das Ende des vorherigen Universums und den Beginn des nächsten.



Die Wahrscheinlichkeit eines Big Bounce oder sogar eines Big Crunch wird jedoch vernachlässigbar. Die jüngsten Messungen der CMBR oder der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung zeigen, dass sich das Universum weiter ausdehnt und höchstwahrscheinlich in einem sogenannten Big Freeze oder Hitzetod enden wird.

CMBR-Messwerte werden derzeit von einem sehr genauen Messgerät erfasst, das als WMAP oder Wilkinson Microwave Anisotropy Probe bekannt ist. Es ist das gleiche Gerät, das mit höchster Präzision das Alter unseres Universums gemessen hat. Es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass zukünftige Ergebnisse weitgehend von den bisherigen Erkenntnissen über die Expansion des Universums abweichen werden.

Es gibt jedoch ein mysteriöses Wesen, dessen tieferes Verständnis die Möglichkeiten verändern kann. Es wird angenommen, dass diese Einheit, die als dunkle Energie bekannt ist, dafür verantwortlich ist, die Galaxien weiter auseinander zu drücken und in der Folge die beschleunigte Expansion des Universums. Sofern sich seine tatsächlichen Eigenschaften nicht sehr von dem unterscheiden, was es jetzt zeigt, müssen wir die Theorie des oszillierenden Universums möglicherweise auf Eis legen.

Wir haben hier in Universe Today ein paar Artikel, die sich mit der Theorie des oszillierenden Universums befassen. Hier sind zwei davon:

  • Großer Sprung
  • Schicksal des Universums

Physics World hat noch mehr zu bieten:

  • Das zyklische Universum erholt sich
  • „Kosmische Vergesslichkeit“ verhüllt die Zeit vor dem Urknall

Müde Augen? Lassen Sie Ihre Ohren Ihnen helfen, zur Abwechslung zu lernen. Hier sind einige Folgen von Astronomy Cast, die Ihrem Geschmack entsprechen könnten:

  • Das Ende des Universums Teil 2: Das Ende von allem
  • Fragen zu Größe, Form und Zentrum des Universums

Quellen:
PBS.org
Wikipedia

Tipp Der Redaktion

  • Können wir von Titan leben?
  • Marsgröße im Vergleich zur Erde

Interessante Artikel

  • Blog Es gibt keinen chemischen Unterschied zwischen Sternen mit oder ohne Planeten
  • Blog Das Sternbild Himmel
  • Blog Argon – Die ersten Edelgasmoleküle im Weltraum entdeckt
  • Blog Wir sagen nicht, dass es Außerirdische sind, weil es keine Außerirdischen sind. Aber sehen Sie sich diese UFO-Datenvisualisierungen an
  • Blog Entfliehen Sie allem mit diesen erstaunlichen DTM-Ansichten des Mars
  • Blog Ästhetik der Astronomie
  • Blog NASA baut eine Sternenstaubfabrik

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Messier 91 – die vergitterte Spiralgalaxie NGC 4548
  • Das Geheimnis von Bounce Rock endet
  • MESSENGER-Team veröffentlicht erste globale Karte von Merkur
  • So fotografieren Sie den Nachthimmel auch bei lichtverschmutztem Himmel: Ein Tutorial von Justin Ng

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac