
Es gibt Zeiten, in denen ich mir wirklich wünschte, Astronomen könnten ihr fortschrittliches modernes Wissen über den Kosmos nehmen und dann zurückgehen und die gesamte Terminologie neu schreiben, damit sie mehr Sinn ergibt. Dunkle Materie und dunkle Energie zum Beispiel scheinen miteinander verbunden zu sein, und vielleicht sind sie es, aber in Wirklichkeit sind sie nur Geheimnisse.
Ist Dunkle Materie tatsächlich Materie oder nur eine andere Art und Weise, wie die Schwerkraft über große Entfernungen funktioniert? Ist dunkle Energie wirklich Energie, oder ist sie Teil der Ausdehnung des Weltraums selbst. Schwarze Löcher sind weder schwarz noch Löcher, aber das hindert die Menschen nicht daran, sie sich als dunkle Tunnel zu einem anderen Universum vorzustellen. Oder der Urknall, der an eine Explosion denken lässt.
Eine andere Kategorie, die eine Neuordnung wirklich gebrauchen könnte, ist der Begriff Nova und alle verwandten Objekte, die diesen Begriff teilen: Nova, Supernova, Hypernova, Meganova, Ultranova. Okay, die letzten paar habe ich mir ausgedacht.
Ich denke, wenn Sie zu den Grundlagen zurückkehren, ist eine Nova ein Stern, der vorübergehend aufhellt. Und eine Supernova ist ein Stern, der sich vorübergehend aufhellt … zu Tode. Aber das zugrunde liegende Szenario ist völlig anders.

Nach der Vorstellung dieses Künstlers ist eine Supernova-Explosion dabei, einen umkreisenden Saturn-ähnlichen Planeten auszulöschen. Bildnachweis: David A. Aguilar (CfA)
Wie wir in erwähnt haben viele Artikel Eine Supernova tritt bereits häufig auf, wenn einem massereichen Stern in seinem Kern der Treibstoff ausgeht, er implodiert und dann mit einer gewaltigen Explosion detoniert. Es gibt noch eine andere Art von Supernova, aber dazu kommen wir später.
Eine einfache alte reguläre Nova entsteht hingegen, wenn ein Weißer Zwerg – der tote Überrest eines sonnenähnlichen Sterns – etwas zu viel Material von einem binären Begleiter aufnimmt. Dieser geliehene Wasserstoff wird fusioniert, wodurch er deutlich heller wird und bis zu 100.000-mal mehr Energie in den Weltraum gepumpt wird.
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Sie zwei Hauptreihensterne wie unsere Sonne in einem engen Doppelsternsystem umkreisen. Im Laufe von Milliarden von Jahren geht einem der Sterne im Kern der Treibstoff aus, dehnt sich als Roter Riese aus und zieht sich dann wieder zu einem Weißen Zwerg zusammen. Es ist tot.
Einige Zeit später stirbt der zweite Stern und dehnt sich als roter Riese aus. Jetzt haben Sie also einen Roten Zwerg und einen Weißen Zwerg in diesem Doppelsternsystem, die sich um- und umkreisen, und Material strömt vom Roten Riesen auf den kleineren Weißen Zwerg.

Illustration eines Weißen Zwergs, der sich von seinem Begleitstern ernährt Credit: ESO / M. Kornmesser
Dieses Material stapelt sich auf der Oberfläche des Weißen Zwergs und bildet eine kuschelige Decke aus gestohlenem Wasserstoff. Wenn die Oberflächentemperatur 20 Millionen Kelvin erreicht, beginnt der Wasserstoff zu verschmelzen, als wäre er der Kern eines Sterns. Bildlich gesprochen fängt seine Haut Feuer. Nein, warte, noch besser. Seine Haut fängt Feuer und schießt dann in den Weltraum.
Im Laufe einiger Monate hellt sich der Stern am Himmel deutlich auf. Manchmal wird ein Stern, der zuvor ein Teleskop benötigte, plötzlich mit bloßem Auge sichtbar. Und dann verblasst es langsam wieder, zurück zu seiner ursprünglichen Helligkeit.
Einige Sterne tun dies regelmäßig und erhellen sich mehrmals im Jahrhundert. Andere müssen eindeutig einen längeren Zyklus durchlaufen, wir haben sie nur einmal gesehen.
Astronomen gehen davon aus, dass es in der Milchstraße etwa 40 Novae pro Jahr gibt, und wir sehen sie oft in anderen Galaxien.

Tycho Brahe: Er lebte wie ein Weiser und starb wie ein Narr. Er schuf auch sein eigenes kosmologisches Modell, das Tychonic-System.
Der Begriff „Nova“ wurde erstmals 1572 vom dänischen Astronomen Tycho Brahe geprägt, als er beobachtete eine Supernova mit seinem Teleskop. Er nannte es 'nova stella', oder neuer Stern, und der Name blieb. Andere Astronomen verwendeten den Begriff, um jeden Stern zu beschreiben, der am Himmel aufhellte, bevor sie die Ursachen wirklich verstanden.
Während eines Nova-Ereignisses werden nur etwa 5% des auf dem Weißen Zwerg gesammelten Materials im Fusionsblitz tatsächlich verbraucht. Einiges wird in den Weltraum gesprengt, und einige der Nebenprodukte der Fusion häufen sich auf seiner Oberfläche.

Tychos Supernova-Überrest. Quelle: Spitzer-, Chandra- und Calar-Alto-Teleskope.
Über Millionen von Jahren kann der Weiße Zwerg so viel Material sammeln, dass eine Kohlenstofffusion stattfinden kann. Bei der 1,4-fachen Sonnenmasse überholt eine außer Kontrolle geratene Fusionsreaktion den gesamten Weißen Zwergstern und setzt genug Energie frei, um ihn innerhalb von Sekunden zur Detonation zu bringen.
Wenn eine reguläre Nova ein schnelles Aufflammen der Fusion auf der Oberfläche eines Weißen Zwergs ist, dann ist dieses Ereignis eine Supernova, bei der der gesamte Stern durch eine außer Kontrolle geratene Fusionsreaktion explodiert.
Sie haben es vielleicht erraten, dies ist als a . bekannt Typ 1a Supernova , und Astronomen verwenden diese Explosionen, um die Entfernung im Universum zu messen, da sie immer mit der gleichen Energiemenge explodieren.
Hmm, ich denke, die Terminologie ist doch gar nicht so schlecht: Nova ist ein Aufflammen und eine Supernova ist ein katastrophales Aufflammen bis zum Tod… das funktioniert.
Jetzt wissen Sie. Eine Nova tritt auf, wenn ein toter Stern Material von einem binären Begleiter stiehlt und kurzzeitig in die guten alten Tage der Fusion zurückkehrt. Eine Supernova vom Typ Ia ist die letzte Explosion, wenn ein Weißer Zwerg seine letzte Mahlzeit eingenommen hat.
Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 5:27 – 2,0 MB)
Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS
Podcast (Video): Herunterladen (Dauer: 5:29 — 71,5 MB)
Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS