• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Woraus besteht Quecksilber?

[/Untertitel]
Merkur ist der sonnennächste Planet mit einer Umlaufbahn von nur 57,9 Millionen Kilometern. Er wird als einer der „felsigen“ oder terrestrischen Planeten des Sonnensystems klassifiziert. Aber woraus besteht Merkur? Wie ist die Zusammensetzung von Merkur im Vergleich zu den anderen Planeten im Sonnensystem?

Wissenschaftler glauben, dass Merkur eine der Erde ähnliche innere Zusammensetzung hat. Quecksilber hat einen großen Kern aus flüssigem Metall, der von einem Mantel aus Siliziumdioxid und einer festen äußeren Kruste umgeben ist. Im Fall von Merkur macht der Kern jedoch 42% des Planeten aus, während der Erdkern nur 17% ausmacht.

Es ist schwierig, die tatsächliche innere Zusammensetzung von Merkur zu kennen. Wissenschaftler wissen, dass es eine Dichte von 5,427 Gramm pro Kubikzentimeter hat. Das ist nur wenig weniger als auf unserem eigenen Planeten. Das bedeutet, dass Merkur einen inneren Metallkern hat und der Rest Gestein ist. Tatsächlich wird angenommen, dass der Kern von Merkur einen höheren Eisengehalt hat als jeder andere Planet im Sonnensystem. Es wird angenommen, dass Merkur früher in seiner Zusammensetzung einem Chondrit-Meteoriten ähnlich war, aber dann wurde er zu Beginn seiner Geschichte von einem Planetesimal getroffen, der seine äußere Kruste und seinen Mantel entfernte. Der verbleibende Planet war viel dichter.

Astronomen waren sich bis vor kurzem nicht sicher, ob der Kern des Merkur fest oder flüssig war. Sie reflektierten Funksignale von der Oberfläche des Planeten und maßen, wie lange sie brauchten, um zurückzukehren. Sie stellten fest, dass Merkur mit einer Geschwindigkeit wackelte, die man erwarten würde, wenn sein Kern flüssig und nicht fest wäre.



Die Oberfläche des Merkur ähnelt im Aussehen dem Mond, mit großen Becken und Einschlagskratern. Der größte Krater ist Caloris Basin mit einem Durchmesser von 1.550 km. Der Einschlag, der das Caloris-Becken schuf, sandte Schockwellen um den Planeten und verursachte vulkanische Aktivität am entgegengesetzten Punkt des Einschlags.

Wir haben viele Geschichten darüber geschrieben, was Merkur hier auf Universe Today gemacht hat. Hier ist ein Artikel über a die Entdeckung, dass der Kern von Merkur flüssig ist. Und wie Merkur ist eigentlich weniger wie der Mond als bisher geglaubt.



Wenn Sie mehr über Merkur erfahren möchten, besuchen Sie Der NASA-Leitfaden zur Erforschung des Sonnensystems , und hier ist ein Link zu MESSENGER Missionsseite der NASA .

Wir haben auch eine ganze Episode von Astronomy Cast aufgenommen, in der es nur um den Planeten Merkur geht. Hör es dir hier an, Folge 49: Merkur .

Woraus besteht Quecksilber?

Tipp Der Redaktion

  • zurück zum zukünftigen Fusionsreaktor
  • Was ist Raum in der Wissenschaft?
  • Gibt es Leben auf Pluto
  • wie hängen Materie und Energie zusammen

Interessante Artikel

  • Blog Neue Simulationen zeigen, wie Schwarze Löcher durch Fusionen und Akkretion wachsen
  • Blog Über 400 historische Weltraumartefakte zur Auktion
  • Blog Neue Beobachtungen stimmen darin überein, dass das Universum 13,77 Milliarden Jahre alt ist
  • Blog Die meisten exoplanetaren Sonnensysteme haben geneigte Umlaufbahnen
  • Blog Ausspionieren eines Hubble-Teleskops Look-Alike
  • Blog Endgültiger Baubeginn für Europas 2016 Methan-Schnüffel-Mars-Mission
  • Blog Astronomen sind nicht erfreut über einen russischen Plan, Werbetafeln im Weltraum zu platzieren

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Ein Exoplanet, der so heiß ist, dass es 7 verschiedene Arten von gasförmigen Metallen in seiner Atmosphäre gibt
  • An Silvester starrt Cassini auf den Superlaser des Todessterns
  • Wo ist mein Weltuntergang? Überreste des Kometen Elenin passieren die Erde ohne Zwischenfall
  • Unser Leitfaden zur Saturn-Oppositionssaison 2019

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac