
Die Erde ist der dritte Planet von der Sonne, und das Klima hier ist genau richtig für das Leben. Hier in unserem Sonnensystem gibt es sowohl heißere als auch kältere Planeten als die Erde.
Also… welches ist das heißeste?
Man könnte meinen, es sei Merkur, der sonnennächste Planet. Merkur kreist in einer Entfernung von nur 58 Millionen Kilometern und reist in einem Hochofen sengender Strahlung. Seine Temperatur kann auf 700 Kelvin oder 426 Grad Celsius auf der Sonnenseite in die Höhe schnellen. Im Schatten sinken die Temperaturen auf 80 Kelvin, das sind -173 Grad Celsius
Merkur ist zwar heiß, aberVenus ist heißer.
Venus, aufgenommen von Magellan Bildquelle: NASA/JPL
Die Venus ist viel weiter von der Sonne entfernt und kreist in einer Entfernung von mehr als 108 Millionen Kilometern. Die Durchschnittstemperatur dort beträgt höllische 735 Kelvin oder 462 Grad Celsius – heiß genug, um Blei zu schmelzen.Die Venus behält die gleiche Temperatur, egal wohin Sie auf dem Planeten gehen. Am Nordpol? 735 Kelvin. In der Nacht? 735 Kelvin. Tagsüber am Äquator? Du verstehst den Punkt.
Warum ist die Venus so viel heißer als Merkur, obwohl sie weiter von der Sonne entfernt ist? Es dreht sich alles um die Atmosphäre.
Merkur ist eine luftleere Welt, die dem Mond nicht unähnlich ist. Venus hat eine sehr dicke CO2-Atmosphäre, die einen unglaublichen Druck erzeugt und die Hitze einfängt.
Atmosphäre der Venus. Bildnachweis: ESA
Betrachten Sie unseren eigenen Planeten. Wenn Sie auf der Erde auf Meereshöhe stehen, erleben Sie eine Atmosphäre von Druck. Aber wenn Sie auf der Oberfläche der Venus stehen könnten – und glauben Sie mir, Sie wollen nicht –, würden Sie zweiundneunzigmal so viel atmosphärischen Druck erleben. Dies ist derselbe Druck wie ein Kilometer unter der Meeresoberfläche.
Die Venus zeigt uns auch, was passiert, wenn der Kohlendioxidspiegel immer weiter ansteigt. Die Strahlung der Sonne wird vom Planeten absorbiert und die abgegebene Infrarotwärme wird vom Kohlendioxid eingefangen, was einen außer Kontrolle geratenen Treibhauseffekt erzeugt.
Man könnte meinen, ein so heißer Planet mit solch extremer Temperatur und Druck wäre unmöglich zu erforschen.
Und wenn ja, liegen Sie falsch.
Die Sowjets schickten eine Reihe von Raumfahrzeugen namens Venera, die mit dem Fallschirm durch die dichte Atmosphäre abstürzten und Bilder von der Oberfläche der Venus zurückschickten. Obwohl die ersten Missionen gescheitert waren, lehrte dies die Sowjets, wie höllisch die venusianische Umgebung wirklich ist.
Oberfläche der Venus von Venera.
Venera 13 schaffte es in einundachtzig und einundachtzig an die Oberfläche und überlebte einhundertsiebenundzwanzig Minuten, wobei sie die ersten Farbbilder der Venusoberfläche zurückschickte.
Der heißeste Planet unseres Sonnensystems ist die Venus,
Wenn es um die Temperatur geht, spielt die Entfernung von der Sonne eine Rolle, aber es spielt eine Rolle, einen Planeten in eine atmosphärische Decke aus Kohlendioxid zu hüllen.
Wir veröffentlichen diese Erklärvideos jeden Montag und Donnerstag von der Universe Today YouTube-Kanal . Klicken Sie hier, um den Kanal zu abonnieren .
Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 3:16 – 3,0 MB)
Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS
Podcast (Video): Herunterladen (77,7 MB)
Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS