
Die bloße Beantwortung der Frage „Was ist Atmosphärendruck?“ reicht nicht aus, um seine Bedeutung vollständig zu verstehen. Per Definition ist Atmosphärendruck „Kraft pro Flächeneinheit, die durch das Gewicht der Luft über dieser Oberfläche auf eine Oberfläche ausgeübt wird“. Der atmosphärische Druck hängt eng mit dem hydrostatischen Druck zusammen, der durch das Gewicht der Luft über dem Messpunkt verursacht wird. Der Begriff Standardatmosphäre wird verwendet, um den Druck in einem System (Hydraulik und Pneumatik) auszudrücken und beträgt 101,325 kPa. Andere äquivalente Einheiten sind 760 mmHg und 1013,25 Millibar.
Der mittlere Meeresspiegeldruck (MSLP) ist der Druck auf Meereshöhe. Dies ist der Druck, der normalerweise in Wetterberichten angegeben wird. Wenn die Heimbarometer so eingestellt sind, dass sie den lokalen Wetterberichten entsprechen, messen sie den auf Meereshöhe reduzierten Druck, nicht Ihren lokalen Luftdruck. Durch die Absenkung auf Meereshöhe sind die normalen Druckschwankungen für alle gleich.
Der atmosphärische Druck ist bei den Höhenmessereinstellungen für den Flug wichtig. Für QNH oder QFE kann ein Höhenmesser eingestellt werden. Beide sind eine Methode zur Reduzierung des atmosphärischen Drucks auf Meereshöhe, unterscheiden sich jedoch geringfügig. QNH erhält den Höhenmesser, um die Höhe auf dem Flugplatz und die Höhe über dem Flugplatz anzuzeigen. QFE stellt den Höhenmesser auf Null als Referenz ein, wenn er sich auf einem bestimmten Flugplatz befindet. QNH wird weltweit in Millibar übertragen, außer in den USA und Kanada. Diese beiden Länder verwenden Zoll (oder Hundertstel Zoll) Quecksilber.
Der Luftdruck wird oft mit einem Quecksilberbarometer gemessen; Da Quecksilber jedoch keine Substanz ist, mit der Menschen normalerweise in Kontakt kommen, bietet Wasser oft eine intuitivere Möglichkeit, den Druck einer Atmosphäre zu visualisieren. Eine Atmosphäre ist der Druck, der Wasser ungefähr 10,3 m anheben kann. Ein Taucher, der 10,3 m unter Wasser ist, erfährt einen Druck von etwa 2 Atmosphären (1 Luft plus 1 Wasser). Niedrige Drücke wie Erdgasleitungen können in Zoll Wassersäule (w.c.) ausgedrückt werden. Ein typisches Haushaltsgasgerät ist für maximal 14 W.c. (ca. 0,034 Atmosphären) ausgelegt.
Sie können sehen, dass das Verständnis „was Atmosphärendruck ist“ nur die Spitze des Eisbergs ist. Hat man die Definition erst einmal im Kopf, kommt sie erst richtig zusammen, wenn man die große Vielfalt der Anwendungen sieht.
Wir haben viele Artikel über den atmosphärischen Druck für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über Luftdruck , und hier ist ein Artikel über Luftdruck .
Weitere Informationen zum Atmosphärendruck finden Sie unter Diskussionsvideo der NASA zum atmosphärischen Druck , und hier ist ein Link zu Wie beeinflusst der Luftdruck das Wetter?
Wir haben auch eine ganze Episode von Astronomy Cast rund um den atmosphärischen Druck aufgenommen. Hör zu, Folge 151: Atmosphären .