• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Was sind diese Hohlräume auf Merkur?

Emily Lakdawalla von der Planetary Society beschreibt eines der Mysterien, die sie derzeit faszinieren. Es gibt seltsame Strukturen auf Merkur, die als „Höhlen“ bezeichnet werden. Was könnten sie sein?

„Mein Name ist Emily Lakdawalla – ich bin die leitende Redakteurin und planetare Evangelistin der Planetary Society.“

Was sind die Mulden auf Merkur?

„Nun, die Messenger-Mission hat Merkur kartiert und umkreist und sie haben diese neuen Arten von Merkmalen entdeckt, die noch niemand zuvor gesehen hatte und die sie Mulden nannten – es sind diese Gruben im Boden, aber es sind keine Einschlagskrater . Sie sehen aus wie irgendwo, wo etwas verdunstet ist. Sie sehen aus wie Schweizer Käse – wie das Gelände am Südpol des Mars, wo die Kohlendioxidkappe verdunstet. Sie sehen ähnlich aus, außer dass es sich um Quecksilber handelt – es gibt kein Kohlendioxid oder Wassereis. Es muss alles solider Fels sein.“



„Was genau verdunstet, um diese Löcher zu erzeugen und wie es aus dem Boden verschwindet, ist immer noch ein völliges Rätsel. Und die Messenger-Missionen – sie verfolgen die hochauflösenden Bilder, aber sie haben immer noch keine guten Informationen darüber, was diese Hohlräume sind.“

Sind sie den Höhlen auf Mond und Mars ähnlich?



„Die Höhlen, die auf dem Mond und dem Mars gefunden wurden, sind wahrscheinlich Oberlichter in Lavaröhren. Überall im Sonnensystem gibt es Vulkanismus – so wurden die meisten Oberflächen der meisten Oberflächen der meisten Planeten gebaut – und Lava spuckt aus. Und wo immer Sie Lava haben, haben Sie oft eine feste Oberfläche auf der Oberseite und dann flüssige Lava unter der Oberfläche. Irgendwann läuft das ab und man bekommt ein hohles Rohr, und dann passiert vielleicht ein Erdbeben oder etwas öffnet ein Oberlicht nach unten in das Rohr. Wir haben also sowohl auf dem Mond als auch auf dem Mars und natürlich auf der Erde Höhlenoberlichter gefunden.
Ich weiß nicht, ob wir auf Merkur etwas davon gefunden haben – ich glaube nicht, dass wir es haben.“

Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 1:41 – 1,5 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Podcast (Video): Herunterladen (36,0 MB)



Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Tipp Der Redaktion

  • woraus besteht Saturn
  • wo ist nibiru jetzt 2015
  • Ihr Führer zur totalen Sonnenfinsternis 2017

Interessante Artikel

  • Blog Exoplaneten brauchen sowohl Kontinente als auch Ozeane, um komplexes Leben zu bilden
  • Blog NASA testet neue Verbundmaterialien für den Bau leichter Solarsegelstützen
  • Blog Unser Leitfaden zur ringförmigen Sonnenfinsternis des „Ring of Fire“ dieser Woche
  • Blog Wenn Phönix entsteht, könnte die Wissenschaft schnell fließen
  • Blog Riesiges südafrikanisches Teleskop online
  • Blog TV-Warnung: Unerklärte Dateien der NASA
  • Blog Wird Blanpain auftreten? Kometenaussichten für 2020

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Das Sternbild Wassermann
  • Sojus-Starts; Die letzte Nutzlast von Discovery wird an die Startrampe geliefert
  • Newt verspricht eine Mondbasis bis 2020
  • Schüler hilft beim Aufspüren von erdnahen Asteroiden

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac