• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Was sind Elektronen?

Wenn Sie von Elektronen gehört haben, wissen Sie, dass sie etwas mit Elektrizität und Atomen zu tun haben. Wenn ja, haben Sie meistens recht mit der Beschreibung, was Elektronen sind. Elektronen sind die subatomaren Teilchen, die den Kern eines Atoms umkreisen. Sie haben im Allgemeinen eine negative Ladung und sind viel kleiner als der Atomkern. Wenn Sie einen richtigen Größenvergleich wünschen, wäre die Größe der Erde im Vergleich zur Sonne eine ziemlich genaue Visualisierung.

Es ist bekannt, dass Elektronen in Umlaufbahnen oder Energieniveaus fallen. Diese Bahnen sind keine sichtbaren Bahnen wie die Bahnen eines Planeten oder Himmelskörpers. Der Grund dafür ist, dass Atome notorisch klein sind und die besten Mikroskope nur eine begrenzte Anzahl von Atomen in diesem Maßstab sehen können. Selbst wenn wir Elektronen sehen könnten, würden sie sich für das menschliche Auge zu schnell bewegen. Tatsächlich können Wissenschaftler die genaue Position von Elektronen immer noch nicht berechnen. Sie können ihre Standorte nur schätzen. Deshalb hat das moderne Atommodell statt eines definierten Systems von Elektronen auf konzentrischen Bahnen eine Elektronenwolke, die den Kern eines Atoms umgibt.

Elektronen sind auch für die Bindung einzelner Atome wichtig. Ohne diese Bindungskraft zwischen Atomen wäre Materie nicht in der Lage, in den vielen Reaktionen und Formen, die wir täglich sehen, zu interagieren. Diese Wechselwirkung zwischen den äußeren Elektronenschichten eines Atoms wird als Atombindung bezeichnet. Es kann in zwei Formen auftreten. Eine ist die kovalente Bindung, bei der Atome Elektronen in ihren äußeren Bahnen teilen. Die andere ist die Ionenbindung, bei der ein Atom Elektronen an ein anderes Atom abgibt. In jedem Fall muss die Verklebung bestimmten Regeln entsprechen. Wir werden nicht ins Detail gehen, aber jede Elektronenbahn oder jedes Elektronenenergieniveau kann nur eine begrenzte Anzahl von Elektronen aufnehmen. Atome können sich nur binden, wenn auf der äußersten Umlaufbahn des Atoms Platz vorhanden ist, um zusätzliche Elektronen zu teilen oder aufzunehmen.

Elektronen sind auch für die Elektrizität wichtig. Elektrizität ist im Grunde der Austausch von Elektronen in einem Strom, der Strom genannt wird, durch ein leitendes Medium. In den meisten Fällen ist das Medium eine Säure, ein Metall oder ein ähnlicher Leiter. Bei statischer Elektrizität bewegt sich ein Elektronenstrom durch das Medium Luft.



Das Verständnis des Elektrons hat ein besseres Verständnis einiger der wichtigsten Kräfte in unserem Universum wie der elektromagnetischen Kraft ermöglicht. Das Verständnis seiner Funktionsweise hat es Wissenschaftlern ermöglicht, Konzepte wie die Potenzialdifferenz und die Beziehung zwischen elektrischen und magnetischen Feldern auszuarbeiten.

Wir haben viele Artikel über Elektronen für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über die Atomdiagramm , und hier ist ein Artikel über die Elektronenwolkenmodell .



Wenn Sie weitere Informationen zu Elektronen wünschen, lesen Sie die Diskussion über Elektronen , und hier ist ein Link zum Geschichte des Elektronenartikels .

Wir haben auch eine ganze Episode von Astronomy Cast rund um das Atom aufgenommen. Hör zu, Folge 164: Im Inneren des Atoms .

Quellen:
Wikipedia
Fenster zum Universum

Tipp Der Redaktion

  • schnelles Radio platzt die neuesten Nachrichten
  • Masse von Neptun im Vergleich zur Erde

Interessante Artikel

  • Blog Hintergrundbild: Cassinis neueste Ansicht von Saturn
  • Blog Eine weitere Erinnerung daran, dass die Raumfahrt schwierig ist. Raumschiff-Prototyp explodiert und fällt um
  • Blog Lavaröhrenöffnungen in der Nähe des Nordpols des Mondes gefunden
  • Blog Astronomen sehen eine neu entstehende Planetenscheibe, die sich weiterhin von Material aus ihrem Nebel ernährt
  • Blog Wie viele Monde hat die Erde?
  • Blog Reflexionen der Seele – IC 1848 von Ken Crawford
  • Blog Die „Krise in der Kosmologie“ ist vielleicht doch keine Krise

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Ingenieurstudenten entwickeln ein Super-Weltraumstethoskop
  • Die massereichsten Galaxien drehen sich mehr als doppelt so schnell wie die Milchstraße
  • Das Sternbild Eridanus
  • Mit Advanced Propulsion 1 Million Meilen pro Stunde zurücklegen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac