• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Sehen Sie sich „Live“ an, während OSIRIS-REx der NASA eine Asteroidenprobe aufnimmt

Heute ist der Tag! Die Raumsonde OSIRIS-REx wird den Asteroiden Bennu ausstrecken und erschießen! Sie können sich die Sendung hier ansehen, während die Mission Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security-Regolith Explorer (OSIRIS-REx) am Dienstag, den 20. Oktober, um 18:12 Uhr EDT (5: 12 Uhr CDT, 15:12 Uhr PDT).

Die Live-Berichterstattung beginnt im obigen Feed um 17:00 Uhr EDT (16:00 Uhr CDT, 14:00 Uhr PDT) mit einem Feed der Mission Support Area während der TAG-Veranstaltung.

OXIRIS-REx wird zur Oberfläche von Bennu hinabsteigen und mit einem „Touch-And-Go“- oder TAG-Manöver nur wenige Sekunden lang aufsetzen. Es wird versuchen, mindestens 60 Gramm Gestein und Staub vom Asteroiden einzufangen, indem ein Schuss komprimierten Stickstoffgases auf die Oberfläche gepumpt wird, der Partikel aufwirbelt, die dann von einem Probenehmer gesammelt werden.

Die Raumsonde muss die felsige Oberfläche von Bennu mit großer Genauigkeit anvisieren und in einem Bereich von nur 16 m Durchmesser aufsetzen. Während des Manövers werden die Raumsonde und der Asteroid ungefähr 207 Millionen Meilen (334 Millionen km) von der Erde entfernt sein.



Bei dieser Entfernung gibt es eine Verzögerung von 18,5 Minuten, bis das Signal vom Raumfahrzeug zur Erde gelangt. Die gesamte Sequenz ist also autonom, mit Software an Bord, die OSIRIS-REx sicher zur Oberfläche navigiert und wenn es eine erkennt Gefahren oder Felsbrocken, führt es einen Backaway-Burn durch, um das Raumfahrzeug zu schützen, und versucht später eine weitere Probenahme.

OSIRIS-Rex soll 2021 Bennu verlassen und die gesammelte Probe am 24. September 2023 zur Erde liefern.

Ein Diagramm, das das Probenahmemanöver von OSIRIS-REx zeigt. Das Manöver ist nun für den 20. Oktober 2020 geplant. Bildquelle: NASA/GSFC/UA

Der Nightingale-Krater auf Bennu, mit der relativen Größe der Raumsonde OSIRIS-REx. Bild: NASA

Der Touch-and-Go-Probenerfassungsmechanismus (TAGSAM) verfügt über einen Probenahmekopf am Ende eines 3,35 m (11 ft) langen Instrumentenarms. OSIRIS-REx wird diesen Arm ausfahren, wenn er sich dem Asteroiden nähert, und während OSIRIS-REx sich langsam über die Probenahmestelle senkt, trägt der Impuls den Probenahmekopf auf die Oberfläche des Asteroiden. Es wird nur etwa fünf Sekunden da sein, lange genug, damit TAGSAM Stickstoffstöße freisetzt, um Partikel aufzuwirbeln. Die Partikel werden von Oberflächenpads aufgefangen.

Nach dem Sammeln seiner Probe wird sich OSIRIS-REx langsam von Bennu entfernen. Wie werden wir wissen, ob das Manöver ein Erfolg war? Das Raumfahrzeug führt zwei separate Prüfungen durch.



Zuerst verwendet es seine SamCam (Sampling Camera), um Bilder des Probenahmekopfes aufzunehmen, um das Vorhandensein von Material zu überprüfen. Dann führt es ein Schleudermanöver durch, das es ihm ermöglicht, die Masse der gesammelten Probe zu bestimmen. Bei Problemen hat das Raumschiff genug Stickstoff für zwei weitere Probenahmeversuche. Wenn es nicht sicher nach Nightingale navigieren kann, kann es eine Probenahme am Backup-Standort Osprey versuchen.

Weitere Details zur Mission erfahrt ihr auf der OSIRIS-Rex-Website.

Tipp Der Redaktion

  • wie viele ringe hat neptun
  • Was war der letzte Planet, der entdeckt wurde?
  • was ist die Dielektrizitätskonstante
  • Fakten über den Planeten Saturn

Interessante Artikel

  • Blog Eine kombinierte Karte von fast 15.000 Staubstürmen auf dem Mars
  • Blog Kepler-Team findet System mit zwei potenziell bewohnbaren Planeten
  • Blog Sind wir Marsmenschen? Neuer Claim des Chemikers löst Debatte aus
  • Blog Komet ISON: Ein Beobachtungsführer von jetzt bis zum Perihel
  • Blog Die unglaubliche Geschichte, wie die Huygens-Mission zum Titan erfolgreich war, als sie hätte fehlschlagen können
  • Blog „Grüne Erbsen“ bieten winzige Hinweise auf das frühe Universum
  • Blog Tagish Lake Meteorit liefert unterschiedliche Zusammensetzung

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Was ist die größte Insel der Welt
  • Wussten Sie, dass sich die Erdatmosphäre über die Umlaufbahn des Mondes hinaus erstreckt?
  • Wo ist dunkle Materie am dichtesten? Subaru-Teleskop erhält einige Hinweise
  • Kohlenstoffsterne

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac