
Ein am 2. Dezember 2011 entdeckter Komet befindet sich jetzt auf einem Beinahe-Kollisionskurs mit der Sonne und wird eine so enge Begegnung wahrscheinlich nicht überleben. Das Beste daran ist, dass Sie mitmachen und zusehen können, wie es passiert! Komet C/2011 W3 Lovejoy wird am Donnerstag, den 15. Dezember 2011 gegen 24:00 UTC (19:00 EST) hinter der Sonne vorbeiziehen und wahrscheinlich nicht mehr gesehen werden. Im obigen Video zeigen verarbeitete Bilder der Raumsonde STEREO A den Kometen Lovejoy, der auf die Sonne zustrahlt, wobei der Schweif des Kometen wackelt, während er mit dem Sonnenwind interagiert.
Die Website des Solar Dynamics Observatory hat eine besondere Seite Dort werden sie die neuesten Bilder des Kometen hochladen, während er sein feuriges Schicksal erfährt. Während sich der Komet Lovejoy in Richtung Perihel bewegt, wird das SDO-Team SDO etwas links von der Sonne ausrichten, um zu versuchen, den Schweif des Kometen mit seinen Instrumenten zu sehen. Auf dieser Website können Sie diese Bilder so schnell sehen, wie sie sie vom Raumfahrzeug herunterladen können.
Wissenschaft live und in Aktion!
Astronomen und verschiedene Raumschiffe haben den Kometen Lovejoy in den letzten Tagen im Auge behalten, als dieser Komet der Kreutz-Gruppe auf die Sonne zusteuerte. Gerade heute (Donnerstag) zeigten die Bilder der Raumsonde SOHO, dass der Komet einen bauchigen Kopf sprießt. Dies geschieht, weil der Komet so hell wird, dass er die Detektoren des SOHO-Satelliten überwältigt. „Die Photonen ‚bluten‘ aus, um dieses kreuzartige Muster zu bilden“, sagte Dan Pendick auf der Geeked On Goddard-Website.
Pendick zitierte auch den Sonnenwissenschaftler Jack Ireland von Goddard, der feststellte, dass manchmal zwei Schweife auf dem Kometen zu sehen sind. 'Der dicke weiße Schweif ist in erster Linie Staub, der sich vom Kometenkern ablöst', sagte Irland als die Strahlung der Sonne und der Sonnenwind, die Material vom Kometenkern klopfen. Aber links ist ein Schweif geladener Teilchen (Ionen), der vom Magnetfeld des Sonnenwinds zur Seite abgelenkt wird.
Bei seiner nächsten Annäherung wird der Komet Lovejoy nur 120.000 km über der Sonnenoberfläche vorbeiziehen. In dieser Entfernung wird der eisige Komet voraussichtlich die heftige Hitze der Sonne nicht überleben. Aber der Komet könnte tatsächlich jeden Moment zerfallen. Kreutz-Kometen neigen dazu, zu verdampfen, wenn sie sich der Sonne nähern oder nahe an der Sonne vorbeiziehen.
Wenn der Komet seinen Kurs beibehält und sichtbar bleibt, bis er die Sonne umkreist, können wir seinen Untergang wahrscheinlich nicht sehen, da seine nächste Annäherung auf der anderen Seite der Sonne stattfinden wird.
Aber dies ist eine großartige Gelegenheit, dieses Ereignis so zu sehen, wie es bevorsteht.
„Wir haben hier die außergewöhnlich seltene Gelegenheit, die vollständige Verdampfung eines relativ großen Kometen zu beobachten, und wir haben ungefähr 18 Instrumente auf fünf verschiedenen Satelliten, die genau das versuchen“, schrieb Karl Battams vom Naval Research Laboratory, der kuratiert das Sun-grazing Kometen-Webseite und hat Lovejoys Reise dokumentiert.
Amateurastronomen haben auch versucht, dieses Ereignis einzufangen, wobei sich alle fragen, wie hell der Komet werden wird. Updates von Amateurastronomen finden Sie im Kometenbeobachterforum der Yahoo-Gruppe.
Der Komet C/2011 W3 Lovejoy wurde tatsächlich von dem australischen Amateurastronomen Terry Lovejoy (daher der Name des Kometen) entdeckt. Dies ist der erste Kreutz-Komet, der seit 1970 von einem bodengebundenen Beobachter gefunden wurde, und er wurde mit einem bescheidenen 8-Zoll-Teleskop entdeckt auch! Sie können Lovejoys Geschichte über seine Entdeckung hier lesen.
Im Durchschnitt werden alle paar Tage neue Kometen der Kreutz-Gruppe von Raumschiffen wie SOHO entdeckt, aber vom Boden aus sind sie viel seltener zu sehen und schwerer zu entdecken.
„Dies ist die erste bodengestützte Entdeckung eines Kometen der Kreutz-Gruppe seit 40 Jahren, daher können wir nicht sicher sein, wie hell er wird“, sagte Battams. 'Ich denke jedoch, dass es der hellste Komet der Kreutz-Gruppe sein wird, den SOHO je gesehen hat.'
Die spektakulären Fortschritte des Kometen Lovejoy können auch über das Internet verfolgt werden unter SOHOs LASCO-Instrumentenseite.
Für die SDO-Sonderwebseite dauert es etwa 30 Minuten, bis Bilder von SDO von der Raumsonde entfernt werden, bis sie auf der Website verfügbar sind. Das SOD-Team plant, die Raumsonde um 23:30 UTC (18:30 Uhr ET) zu verlassen und um 12/16 00:30 UTC (19:30 Uhr ET) zur normalen Sonnenbeobachtung zurückzukehren. Die Bilder sollten um 24:00 UTC (19:00 Uhr EST) eintreffen.