• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

War Galileo der Erste?

[/Untertitel]
Dem Italiener Galileo Galilei wird normalerweise zugeschrieben, dass er die ersten Himmelsbeobachtungen mit einem Teleskop gemacht und dann Notizen und Zeichnungen erstellt hat, um seine Beobachtungen festzuhalten. Und das steht im Mittelpunkt dessen, was dabei gefeiert wird Internationales Jahr der Astronomie. Aber ein britischer Historiker nutzt diese Gelegenheit, um die Arbeit eines anderen Astronomen, Thomas Harriot, zu veröffentlichen, der tatsächlichwardie erste Person, die Zeichnungen des Mondes durch ein Teleskop erstellte, und zwar lange vor Galileo. Der Historiker Allan Chapman sagt, dass datierte Karten beweisen, dass Harriot im Juli 1609 Mondkarten einige Monate früher als Galileo gezeichnet hat. Sie können Chapman im heutigen 365 Days of Astronomy Podcast über Harriot sprechen hören.

Chapman sagt, dass Harriot historischen Dokumenten zufolge ein „holländisches Trunke“ (Teleskop) benutzte und es am 26. Juli 1609 zum Mond drehte und Zeichnungen anfertigte, womit er der erste Astronom war, der dies tat.

Historische Dokumente zeigen, dass Galileo am 7. Januar 1610 erstmals die Monde des Jupiter beobachtete und später Zeichnungen des Erdmondes anfertigte.

Harriots grobe Zeichnungen zeigen einen groben Umriss des Mondterminators (die Linie, die die Trennung zwischen Tag und Nacht auf dem Mond von der Erde aus betrachtet) und enthält eine Handvoll Merkmale wie die dunklen Bereiche Mare Crisium, Mare Tranquilitatis und Mare Foecunditatis.
Harriots-Zeichnung des ganzen Mondes. Bild: (c) Lord Egremont

Harriots Zeichnung des Vollmonds. Bild: (c) Lord Egremont


Harriot erstellte von 1610 bis 1613 weitere Karten. Diese sind nicht alle datiert, zeigen aber einen zunehmenden Detaillierungsgrad. Bis 1613 hatte er zwei Karten des ganzen Mondes erstellt, mit vielen identifizierbaren Merkmalen wie Mondkratern, die entscheidend in ihrer korrekten relativen Position dargestellt sind.
Thomas Harriot. Bildnachweis: RAS

Thomas Harriot. Bildnachweis: RAS




Aber Harriot bleibt relativ unbekannt. Im Gegensatz zu Galileo veröffentlichte er seine Zeichnungen nicht. Dr. Chapman führt dies auf seine bequeme Position als „gepflegter Philosoph eines großen und wohlhabenden Adligen“ mit einem großzügigen Gehalt zurück. Harriot hatte komfortable Unterkünfte und eine speziell bereitgestellte Beobachtungskammer auf dem Dach von Sion House, die alle im Gegensatz zu Galileis finanziellem Druck standen.

Dr. Chapman glaubt, dass die Zeit gekommen ist, Harriot die Ehre zu erweisen, die er verdient. „Thomas Harriot ist ein unbesungener Held der Wissenschaft. Seine Zeichnungen markieren den Beginn der Ära der modernen Astronomie, in der wir heute leben, in der uns große und kleine Teleskope außergewöhnliche Informationen über das Universum, in dem wir leben, liefern.“



Tipp Der Redaktion

  • was ist jenseits des Sonnensystems
  • Meteoritenschauer im Dezember 2015
  • Wie entstehen supermassereiche Schwarze Löcher

Interessante Artikel

  • Blog Höllenkälte mit Chance auf Staubstürme: Wetterfilme vom Mars
  • Blog Regel
  • Blog Die nächste Pluto-Mission: Ein Orbiter und ein Lander?
  • Blog Was macht das Universum, wenn wir nicht hinsehen?
  • Blog Warme Pole schlagen flüssiges Wasser von Enceladus nahe der Oberfläche vor
  • Blog Bewohnbare Planeten um Rote Zwergsterne erhalten möglicherweise nicht genug Photonen, um das Pflanzenleben zu unterstützen
  • Blog Messier 75 – der NGC 6864 Kugelsternhaufen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Elektrisches Schild für Astronauten auf dem Mond
  • Was leuchtet im Weltraum grün?
  • Valles Marineris: Der großartigste Canyon von allen
  • Sternbild Südliches Kreuz

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac