• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

„Walk on Mars“ mit Moonwalker Buzz Aldrin bei der holografischen Ausstellung „Destination Mars“ mit begrenztem Engagement im KSC-Besucherkomplex

Eine Szene aus „Destination Mars“ von Buzz Aldrin und dem Curiosity Mars-Rover der NASA mit dem Gale-Kraterrand in der Ferne. Die neue, zeitlich begrenzte interaktive Ausstellung wird jetzt bis zum 1. Januar 2017 im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida gezeigt. Bildnachweis: NASA/JPL/Microsoft

Eine Szene aus „Destination Mars“ von Buzz Aldrin und dem Curiosity Mars-Rover der NASA mit dem Gale-Kraterrand in der Ferne. Die neue, zeitlich begrenzte interaktive Ausstellung wird jetzt bis zum 1. Januar 2017 im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida gezeigt. Bildnachweis: NASA/JPL/Microsoft

KENNEDY SPACE CENTER VISITOR COMPLEX, FL – Denken Sie an ein Holodeck-Abenteuer auf Star Trek, das vom echten Apollo 11-Moonwalker Buzz Aldrin geleitet wird, und Sie werden eine wirklich gute Vorstellung davon bekommen, was Sie bei Ihrer Erkundung erwartet die Oberfläche des Mars wie nie zuvor in der immersiven neuen interaktiven holografischen Ausstellung „Destination Mars“, die heute, Montag, den 19. September, im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Das neue roter Planet Die Ausstellung wurde während einer ganz besonderen Zeremonie zum Durchschneiden des Bandes offiziell eröffnet, bei der Buzz Aldrin als Hauptattraktion auftrat.

Die fabelhafte neue limitierte Ausstellung „Destination Mars“ entführt Sie mithilfe der Microsoft HoloLens-Technologie auf magische Weise an die Oberfläche des Roten Planeten.

Es ermöglicht Ihnen buchstäblich, mit echten Bildern des Mars Curiosity Rovers der NASA auf dem Mars zu spazieren und das fremde Terrain zu erkunden, genau wie echte Wissenschaftler auf einer geologischen Forschungsexpedition.

Ein feierliches Band wird zur Eröffnung der neuen Destination: Mars Experience im Kennedy Space Center Besucherkomplex in Florida während der Medienvorschau am 18. September 2016 durchtrennt. Von links sind Therrin Protze, Chief Operating Officer des Besucherkomplexes; Zentrumsdirektor Bob Cabana; Apollo-11-Astronaut Buzz Aldrin; Kudo Tsunoda von Microsoft; und Jeff Norris vom Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Ein zeremonielles Band wird zur Eröffnung des neuen „Destination: Mars“-Erlebnisses im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida während der Medienvorschau am 18. September 2016 durchtrennt. Von links sind Therrin Protze, Chief Operating Officer des Besucherkomplexes; Zentrumsdirektor Bob Cabana; Apollo-11-Astronaut Buzz Aldrin; Kudo Tsunoda von Microsoft; und Jeff Norris vom Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

„Technologien wie HoloLens führen uns erneut in Richtung Exploration“, sagte Aldrin während der Medienvorschau vom 18. September. „Ich hoffe, dass Erlebnisse wie „Destination: Mars“ uns weiterhin zum Erforschen inspirieren.“

Destination Mars wurde gemeinsam vom Jet Propulsion Laboratory der NASA – das die Rover-Mission Curiosity für die NASA verwaltet – und Microsoft HoloLens entwickelt.

Ein feierliches Band wird zur Eröffnung der neuen Destination: Mars Experience im Kennedy Space Center Besucherkomplex in Florida während der Medienvorschau am 18. September 2016 durchtrennt. Von links sind Therrin Protze, Chief Operating Officer des Besucherkomplexes; Zentrumsdirektor Bob Cabana; Apollo-11-Astronaut Buzz Aldrin; Kudo Tsunoda von Microsoft; und Jeff Norris vom Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien. Bildnachweis: Dawn Taylor Lauch

Ein zeremonielles Band wird zur Eröffnung des neuen „Destination: Mars“-Erlebnisses im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida während der Medienvorschau am 18. September 2016 durchtrennt. Von links sind Therrin Protze, Chief Operating Officer des Besucherkomplexes; Zentrumsdirektor Bob Cabana; Apollo-11-Astronaut Buzz Aldrin; Kudo Tsunoda von Microsoft; und Jeff Norris vom Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien. Bildnachweis: Dawn Taylor Lauch

Buzz wurde bei der großen Banddurchtrennungszeremonie von Bob Cabana, ehemaliger Shuttle-Kommandant und derzeitiger Direktor des Kennedy Space Center, Therrin Protze, Chief Operating Officer des Besucherkomplexes, Kudo Tsunoda von Microsoft, und Jeff Norris vom Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadenaably tatkräftig unterstützt , Kalifornien.

Das Erlebnis ist in einem Pop-up-Theater untergebracht, das nur für die nächsten dreieinhalb Monate bis zum Neujahrstag, dem 1. Januar 2017, läuft.

Vor dem Betreten des Theaters werden Sie mit speziell auf Ihre Augen abgestimmten HoloLens-Headsets ausgestattet.

Das gesamte Erlebnis „Destination Mars“ dauert nur knapp 8 Minuten.
Wenn Sie also das Glück haben, ein Ticket im Inneren zu ergattern, müssen Sie jede kostbare Sekunde nutzen, um von links und rechts und zurück und von oben nach unten zu scannen. Besuchen Sie unbedingt Mount Sharp und den Rand des Gale-Kraters.

Sie werden sogar ein echtes Bohrloch finden, das Curiosity etwa sechs Monate nach der kniffligen Landung im August 2012 in den Roten Planeten in der Yellowknife Bay gebohrt hat.

Während Ihrer Erfahrung werden Sie von Buzz and Curiosity Rover-Fahrer Erisa Hines von JPL geführt. Sie führen Sie zu Gebieten des Mars, in denen das Wissenschaftsteam viele bahnbrechende Entdeckungen gemacht hat, wie zum Beispiel das flüssige Wasser, das einst auf dem Boden des Landeplatzes des Gale-Kraters von Curiosity floss.

Neugierige Rover-Fahrer Erisa Hines und Jeff Norris vom Jet Propulsion Laboratory der NASA bei der Eröffnung für Destination Mars im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida am 18. September 2016. Credit Julian Leek

Neugierige Rover-Fahrer Erisa Hines und Jeff Norris vom Jet Propulsion Laboratory der NASA bei der Eröffnung des Destination Mars im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida am 18. September 2016. Credit Julian Leek

Die Szenen werden zum Leben erweckt, basierend auf Bildern, die die Mastcam-Farbkameras und die Schwarz-Weiß-Navcam-Kameras kombinieren, sagte Jeff Norris vom Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien, gegenüber Universe Today in einem Interview.

Zu den besuchten Oberflächenmerkmalen gehört die Yellowknife Bay, wo Curiosity die ersten interplanetaren Bohrungen und Probennahmen auf einem anderen Planeten in unserem Sonnensystem durchführte. Die Probe wurde anschließend den beiden miniaturisierten Chemielabors – SAM und CheMin – im Bauch des Rovers zugeführt und von diesen analysiert.

Sie führen die Zuschauer auch zu „einem verlockenden Blick auf eine zukünftige Marskolonie“.

„Die Technologie, die dies erreicht, wird als „Mixed Reality“ bezeichnet, bei der virtuelle Elemente mit der tatsächlichen Umgebung des Benutzers verschmolzen werden, wodurch eine Welt entsteht, in der reale und virtuelle Objekte interagieren können“, so eine Beschreibung der NASA.

„Die öffentliche Erfahrung hat sich aus einem von JPL entwickelten Tool namens OnSight entwickelt. Mit dem HoloLens-Headset können Wissenschaftler auf der ganzen Welt geografische Merkmale auf dem Mars erkunden und sogar zukünftige Routen für den Curiosity-Rover planen.“

Curiosity erkundet derzeit die spektakulär aussehenden Buttes in der Region Murray Buttes im unteren Mount Sharp. Lesen Sie hier mein aktuelles Update.

Eine Szene aus

Eine Szene aus 'Destination Mars' von Erisa Hines und dem Curiosity Mars-Rover der NASA mit dem Kraterrand des Mount Sharp Gale in der Ferne. Die neue, zeitlich begrenzte interaktive Ausstellung wird jetzt bis zum 1. Januar 2017 im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida gezeigt. Bildnachweis: NASA/JPL/Microsoft

Passen Sie auf, sonst ist Ihr Entdeckungsspaziergang auf dem Mars vorbei, bevor Sie es wissen. Persönlich war ich als Mars-Liebhaber und Mars-Mosaik-Hersteller von der 3D-Realität begeistert und bereit für mehr.

Curiosity hat am 8. Februar 2013 (Sol 182) eine historische erste Bohrung in Marsgestein bei John Klein durchgeführt und eine bewohnbare Zone entdeckt, in diesem Zusammenhang gezeigte Mosaikansicht des Yellowknife Bay-Beckens, aufgenommen am 26. Januar (Sol 169). Der Roboterarm drückt auf die Oberfläche des John-Klein-Aufschlusses aus geäderten hydratisierten Mineralien – dramatisch zurückgefallen mit ihrem endgültigen Ziel; Mount Sharp. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer-kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Curiosity hat am 8. Februar 2013 (Sol 182) eine historische erste Bohrung in Marsgestein bei John Klein durchgeführt und eine bewohnbare Zone entdeckt, in diesem Zusammenhang gezeigte Mosaikansicht des Yellowknife Bay-Beckens, aufgenommen am 26. Januar (Sol 169). Der Roboterarm drückt auf die Oberfläche des John-Klein-Aufschlusses aus geäderten hydratisierten Mineralien – dramatisch zurückgefallen mit ihrem endgültigen Ziel; Mount Sharp. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer-kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Dieses zeitlich begrenzte Erlebnis ist nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ verfügbar. Reservierungen müssen am Tag Ihres Besuchs am Reservierungsschalter Destination: Mars vorgenommen werden, sagt der KSC Visitor Complex (KSCVC).

Sie können weitere Informationen erhalten oder einen Besuch im Kennedy Space Center Visitor Complex buchen, indem Sie auf den Website-Link klicken:

https://www.kennedyspacecenter.com/things-to-do/destination-mars.aspx

Besuchen Sie diese spektakuläre holografische Ausstellung unbedingt, bevor sie am Neujahrstag 2017 schließt, da sie nur bei KSCVC gezeigt wird.

Es ist nicht geplant, es an anderen Orten zu buchen, sagte mir Norris.

Apollo 11 Moonwalker Buzz Aldrin beschreibt das neu eröffnete holografische Erlebnis „Destination Mars“ während der Medienvorschau im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida am 18. September 2016.

Apollo 11 Moonwalker Buzz Aldrin beschreibt das neu eröffnete holografische Erlebnis „Destination Mars“ während der Medienvorschau im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida am 18. September 2016. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Bis heute, Sol 1465, 19. September 2016, hat Curiosity seit seiner Landung im August 2012 im Gale-Krater mehr als 12,7 Kilometer zurückgelegt und über 354.000 erstaunliche Bilder aufgenommen.

Apollo 11 Moonwalker Buzz Aldrin während der Medienvorschau des neu eröffneten holografischen Erlebnisses „Destination Mars“ im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida am 18. September 2016. Credit Julian Leek

Apollo 11 Moonwalker Buzz Aldrin während der Medienvorschau des neu eröffneten holografischen Erlebnisses „Destination Mars“ im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida am 18. September 2016. Credit Julian Leek

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

Im Ausstellungsbereich von Destination Mars ist Ken Kremer von Universe Today mit der Microsoft HoloLens-Ausrüstung ausgestattet. Kredit Julian Lauch

Im Ausstellungsbereich von Destination Mars ist Ken Kremer von Universe Today mit der Microsoft HoloLens-Headset-Ausrüstung ausgestattet. Kredit Julian Lauch

Tipp Der Redaktion

  • was ist die am weitesten entfernte galaxie
  • Erde vor 70 Millionen Jahren
  • Mondfinsternis 4. April 2015

Interessante Artikel

  • Blog Musikvideo von Saturn zeigt schillernde Aurora Light Show
  • Blog Gabby Giffords tritt aus dem Kongress zurück
  • Blog Kann ein immobiler Spirit Rover den Marswinter überleben?
  • Blog Ein seltsames Eis-Feature umschließt Titan
  • Blog Die Corona Australis Molekularwolke. Normalerweise sieht das aus wie ein dunkler Klecks am Himmel. Aber im Infrarot sieht es so aus.
  • Blog Wasserstoffwolken schwärmen um Andromeda
  • Blog Dicke Sternscheibe isoliert in Andromeda

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • 11. Juli: Totale Sonnenfinsternis unter den mysteriösen Moai
  • Mars One Dustup: Gründer sagt, dass Mission nicht scheitern wird, wie die MIT-Studie vorhersagt
  • Forscher entwickeln den stärksten Magneten, der jemals auf der Erde hergestellt wurde: 20 Teslas
  • SpaceX legt ehrgeizige Falcon 9-„Return to Flight“-Agenda mit Dual-Dezember-Blaststoffs fest

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac