
[/Untertitel]
Aus einem Pool von 500 potenziellen Bewerbern hat Virgin Galactic ihren Mann gefunden. Die NewSpace-Firma wählte aus einigen der besten Piloten der Welt aus, um als Pilot für ihr Unternehmen zu arbeiten. Der Testpilot der US-Luftwaffe, Keith Colmer, stieg an die Spitze der Liste und wurde von Virgin Galactic ausgewählt, um dem Team beizutreten, das daran arbeitet, Privatpersonen einen Flug ins All zu ermöglichen.
Virgin Galactic gab am 26. Oktober die Aufnahme von Colmer in das Raumfahrtteam des Unternehmens bekannt. Er wird sich dem Piloten von Virgin Galactic, David Mackay, anschließen, während sie daran arbeiten, das Trägerflugzeug des Unternehmens, WhiteKnightTwo, und sein Raumfahrzeug SpaceShipTwo in Dienst zu stellen. Weitere Piloten werden sich ihnen anschließen, während das Unternehmen daran arbeitet, den Betrieb im Jahr 2013 aufzunehmen.

Colmer bringt 12 Jahre Betriebs-, Entwicklungs- und Versuchsflugerfahrung mit Flugzeugen sowie mehr als 10 Jahre kombinierte militärische Erfahrung im Betrieb und im Fliegen von USAF-Raumfahrzeugen mit. Bildnachweis: Virgin Galactic
„Keith bringt die enormen multidimensionalen Talente und Fähigkeiten mit, die wir in unseren Astronautenpiloten suchen“, sagte George Whitesides, Präsident und CEO von Virgin Galactic. „Aber ebenso wichtig für uns sind sein tadelloser Charakter und seine herausragende Leistung in hochanspruchsvollen Umgebungen. Er legt die Messlatte für andere sehr hoch.“
„Dieses Team in Mojave ist unübertroffen“, sagte Mackay über die Testpiloten von Scaled Composite. „Keith und ich haben in der Tat das Glück, auf ihr Fachwissen und ihre Arbeit aufbauen zu können, wenn wir in die letzten Phasen des Testprogramms eintreten und uns darauf vorbereiten, Raum für alle zu öffnen.“
Colmer ist ein erfahrener Pilot mit 12 Jahren Erfahrung im Testen von experimentellen Flugzeugen. Er hat über 5.000 Stunden in mehr als 90 verschiedenen Flugzeugtypen geloggt.

Virgin Galactic bereitet den Start von Privatpersonen in den Weltraum vor, möglicherweise bereits im Jahr 2013. Bildrechte: Virgin Galactic/Mark Greenberg
Der ehemalige NASA-Space-Shuttle-Manager Mike Moses hat die NASA kürzlich verlassen, um als Vice President of Operations von Virgin Galactic zu arbeiten. Virgin Galactic arbeitet daran, motorisierte Testflüge zu starten, und danach wird das Unternehmen versuchen, den kommerziellen Betrieb aufzunehmen.
„Ich fühle mich sehr geehrt, der erste Astronautenpilot zu sein, der durch einen Wettbewerb ausgewählt wurde, um dem Team beizutreten“, sagte Colmer. „Virgin Galactic revolutioniert wirklich die Art und Weise, wie wir in den Weltraum reisen, und ich freue mich darauf, ein Teil davon zu sein.“
Colmer hat als Kampfpilot gedient und eine F-16 auf zwei Touren im Irak mit der Colorado Air National Guard geflogen. Laut Informationen in einer Pressemitteilung von Virgin Galactic ist er der erste Pilot der Air National Guard, der jemals für die USAF-Testpilotenschule auf der Edwards Air Force Base ausgewählt wurde.

Mit der Einweihung seines Raumhafens in der Nähe von Las Cruces, New Mexico; Zu seinem Team wie dem ehemaligen NASA-Space-Shuttle-Programmmanager Mike Moses und anderen, arbeitet Virgin Galactic daran, die erforderliche Infrastruktur bereitzustellen, um den Flugbetrieb innerhalb der nächsten zwei Jahre aufzunehmen. Bildnachweis: Virgin Galactic/Jeffrey Vock
Colmer hat einen Bachelor of Science in Luft- und Raumfahrt des Massachusetts Institute of Technology. Er hat einen Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik und einen Master-Abschluss in Telekommunikation der University of Colorado, Boulder. Er ist Absolvent des USAF Undergraduate Space Training Program, des Euro-NATO Joint Jet Pilot Training Program und der USAF Test Pilot School, Klasse 02A.
Virgin Galactic hat kürzlich seinen Weltraumhafen in Las Cruces, New Mexico, eingeweiht. Das Unternehmen ist Teil der in London ansässigen Virgin Group, die sich im Besitz von Sir Richard Branson befindet. Das Unternehmen gründete nach Scaled Composites einen der 10 Millionen US-Dollar teuren Ansari X-PRIZE im Jahr 2004. Die Flüge von WhiteKnightOne und SpaceShipOne ebneten den Weg für die Entwicklung der Fahrzeuge, die Virgin Galactic für die Aufnahme suborbitaler Raumfahrtoperationen einsetzen will. Tickets für Flüge mit dem kommerziellen Raumflugzeug werden voraussichtlich etwa 200.000 US-Dollar kosten.