

Venus, Mars und die zunehmende Mondsichel in der Abenddämmerung vom Abend des 3. Januar 2017. Bildnachweis und Copyright: Alan Dyer .
'Was ist das für ein helles Licht am Himmel?' Der Planet Venus beeindruckt immer wieder und lässt sogar erfahrene Beobachter zweimal auf seine unerwartete Brillanz schauen. Als dritthellstes natürliches Objekt am Himmel regiert die Venus jetzt die Abenddämmerung, ein schöner Anblick für Winterabendpendler. Die Venus erreicht morgen ihre größte Ausdehnung, eine ausgezeichnete Zeit, um diese schillernde, aber geheimnisvolle Welt zu bewundern.
Venus bei größter Elongation
Nur die beiden Planeten innerhalb der Erdumlaufbahn – Merkur und Venus – können einen Punkt erreichen, der als . bekannt istgrößte Dehnungvon der Sonne. Wie der Name schon sagt, ist dies einfach der Punkt, an dem jeder Planet seinen maximalen Winkelabstand von der Sonne zu haben scheint. Stellen Sie sich ein großes rechtwinkliges Dreieck im Weltraum vor, mit Venus oder Merkur im rechten Winkel und Sonne und Erde an den anderen beiden Ecken. High-School-Geometrie kann sich als nützlich erweisen!

Venus bei größter Elongation (Planeten und Bahnen nicht maßstabsgetreu). Bildnachweis: Dave Dickinson
Diesen Donnerstag am 12. JanuarNSVenus erreicht um 11:00 Uhr Weltzeit (UT) / 6:00 Uhr Eastern Standard Time ein Maximum von 47 Grad von der Sonne entfernt und leuchtet mit einer Helligkeit von -4,4. Die maximale / minimale Dehnung, die für die Venus auftreten kann, beträgt jeweils 47,3 bis 45,4 Grad, und die dieser Woche ist die breiteste bis 2025.
Hier sind einige wichtige Termine, auf die Sie achten sollten:
12. JanuarNS:Venus passiert weniger als ein Grad von Neptun.
14. JanuarNS:Venus erreicht theoretische Dichotomie?
14. JanuarNS:Venus passiert 3′ von +3,7 dem Stern Lambda Aquarii.
17. JanuarNS:Venus durchquert die Ekliptik nach Norden.
Venus und MarsEnde Januar eine Quasi-Konjunktion erreichen.
30. JanuarNS:Venus überquert den Himmelsäquator nach Norden.
31. JanuarNS:Der Mond passiert 4 Grad südlich der Venus, und die beiden bilden zum gleichen Datum auch ein schönes gleichseitiges Dreieck mit dem Mars.

Blick nach Westen am Abend des 31. Januar 2017. Bildnachweis: Stellarium.
17. FebruarNS:Venus erreicht eine maximale Helligkeit von -4,6.
26. MärzNS:Die Sonnenkonjunktion für die Venus findet acht Grad nördlich der Sonne statt … es ist möglich, die Venus bei der Sonnenkonjunktion von hohen nördlichen Breiten aus zu erspähen, achten Sie nur darauf, die Sonne auszublenden.
Durch das Teleskop zeigt die Venus eine winzige halbe Phase von 24,4 Zoll Größe um die größte Elongation herum. Sie könnten 74 Venusen über den Durchmesser des morgigen Vollmonds stapeln. Wann scheint Venus für Sie eine genaue Halbphase zu erreichen? Dieser Punkt, bekannt als theoretische Dichotomie , ist oft nur um ein paar Tage ausgefallen. Dies ist ein merkwürdiges beobachtetes Phänomen, das erstmals 1793 vom deutschen Amateurastronomen Johann Schröter festgestellt wurde. Der Effekt trägt heute seinen Namen. Ein Ergebnis atmosphärischer Brechung entlang des Tages/Terminators auf der Venus oder eine optische Täuschung?

Fast da… eine abnehmende gewölbte Venus vom Abend des 5. Januar 2017. Bildnachweis und Copyright: Shahrin Ahmad (@Shahgazer)
Und hey, Amateure verwenden jetzt Ultraviolettfilter, um echte Details auf den Wolkenspitzen der Venus zu erhalten ... wir verwenden gerne einen variablen Polarisationsfilter, um die blendende Blendung der Venus am Okular ein wenig zu reduzieren.
Halten Sie auch nach einem anderen seltsamen Phänomen Ausschau, das als bekannt istAschenfarbenes Licht der Venus. Jetzt ist auf der dunklen Seite des Mondes aschfahles Licht oder Erdschein leicht zu erkennen, da in der Nähe ein großer Sonnenlichtreflektor, nämlich die Erde, vorhanden ist. Venus hat keinen so großen Partner, obwohl Astronomen im frühen Zeitalter der Teleskopastronomie behaupteten, einen Venusmond ausspioniert zu haben, und sogar so weit gingen, ihn Neith zu nennen. Eine optische Täuschung? Oder echte Beweise für das Leuchten des venusianischen Himmels auf seiner nächtlichen Seite? Ab morgen wird die Venus beginnen, sich zwischen Erde und Sonne zu bewegen und dabei zu einer schlanken Sichel zu werden. Die Sonnenkonjunktion findet am 25. März stattNS, 2017. Die Venus steht an diesem Tag nur acht Grad nördlich der Sonne, und Zuschauer in hohen arktischen Breiten können möglicherweise nur spionieren Venus über dem Horizont vor Sonnenaufgang am Tag der Sonnenkonjunktion. Eine ähnliche Leistung der visuellen Leichtathletik haben wir am Morgen des 16. JanuarNS, 1998 Beobachtung vom Nordpol, Alaska.

Venus aus Fairbanks, Alaska, am Morgen der Sonnenkonjunktion, 2017. Bildnachweis: Starry Night.
Von dort aus steuert die Venus am 3. Juni einer feinen Dämmerung entgegenrd, 2017. All diese Veranstaltungen und mehr finden Sie in unserem kostenlosen E-Book: 101 astronomische Ereignisse für 2017 .
Venus bei Tag ausspionieren
Wussten Sie schon: Sie können tatsächlich sehen Venus bei Tag , wenn Sie wissenExaktwo soll man danach suchen? Ein tiefblauer Himmel mit hohem Kontrast ist der Schlüssel, und eine Mondsichel in der Nähe ist praktisch bei Ihrer Tagesaufgabe. Seltsame, aber wahre Tatsache: Venus ist tatsächlichhellerals der Mond pro Quadratbogensekunde, mit einer glänzenden Albedo von 70 % gegenüber den kümmerlichen 12 % des Mondes. Aber Venus ist winzig und schwer vor dem blauen Tageshimmel zu erkennen ... bis Sie sie erblicken.

Der Mond passiert die Venus am 31. Januar 2017 am Tageshimmel. Bildnachweis: Stellarium.
Für die Bewohner der nördlichen Hemisphäre gibt es noch einen weiteren Grund, der Januarkälte zu trotzen: Die Venus kann tatsächlich einen Schatten werfen, wenn man genau danach sucht. Sie müssen sich von allen anderen Lichtquellen fernhalten (einschließlich des Mondes, der morgen auch mit dem ersten Vollmond von 2017, bekannt als Full Wolf Moon, Vollmond passiert). Und eine kontrastreiche Oberfläche wie frisch gefallener Schnee kann helfen… eine Kurzzeitbelichtung kann sogar den Schatten der Venus in den Fokus rücken.
Wenn Sie der Venus lange genug folgen, werden Sie ein Muster bemerken, da sie alle acht Jahre fast dieselbe Himmelsumgebung besucht und ungefähr den gleichen Weg am Morgen- und Abendhimmel verfolgt. Das hat einen Grund: 8 Erdenjahre (8x 365,25 = 2922 Tage) entsprechen fast 5 den synodischen Perioden der Venus (2922/5 = 584 Tage, die Anzahl der Tage, die Venus braucht, um ungefähr zum gleichen Punkt in Bezug auf zurückzukehren) der Sternenhintergrund, getrennt von seiner wahren Bahn um die Sonne von 225 Tagen). Zum Beispiel hat Venus den Plejaden-Sternhaufen zuletzt 2012 überquert und wird dies – Sie ahnen es schon – im Jahr 2020 erneut tun. Leider ist dieses Muster nicht genau und Venus wird die Sonne auch 2020 nicht wieder so durchqueren im Jahr 2012 gemacht. Ab diesem Jahr müssen Sie bis zu einem Jahrhundert warten 10.-11. DezemberNS, 2117 um dieses himmlische Spektakel wieder zu sehen….
Hoffentlich haben wir das Ganze perfektioniertFuturamaKopf-in-ein-Glas-Ding bis dahin.