• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Venus und Merkur

[/Untertitel]
Venus und Merkur sind die beiden Planeten, die der Sonne am nächsten kreisen. Merkur umkreist in einer durchschnittlichen Entfernung von 58 Millionen km, während Venus in einer Entfernung von 108 Millionen km umkreist. Merkur braucht 88 Tage auf der Erde, um eine Umlaufbahn zu vollenden, und Venus braucht 225 Tage, um die Erde zu umkreisen.

Und wie Sie wahrscheinlich vermuten, sind Venus und Merkur die beiden heißesten Planeten im Sonnensystem, aber nicht in der Reihenfolge, in der Sie denken. Obwohl Merkur näher an der Sonne als Venus kreist, fehlt ihm eine Atmosphäre. Die sonnenzugewandte Seite wird mit einer Temperatur von 425 Grad Celsius gebacken, die sonnenabgewandte Seite kühlt auf -193 Grad Celsius ab. Venus hingegen hat eine unglaublich dichte Atmosphäre und fängt die Wärme der Sonne ein. Egal wohin Sie sich auf dem Planeten begeben, die Temperatur auf der Venusoberfläche beträgt immer 462 Grad Celsius.

Die Zusammensetzung von Venus und Merkur ist ähnlich, sie sind beide terrestrische Planeten aus Gestein und Metall. Merkur ist dichter als Venus und besteht vermutlich zu 60-70 % aus Metall, der Rest aus Gestein. Wie oben erwähnt, fehlt Merkur eine Atmosphäre, während Venus die dichteste Atmosphäre aller Erdplaneten hat. Die Temperaturen und Drücke auf der Venusoberfläche sind so extrem, dass die Raumsonde nur wenige Stunden durchhält, bevor sie zerquetscht und gebacken wird.

Sowohl Venus als auch Merkur befinden sich in der Umlaufbahn der Erde. Dies bedeutet, dass sie sich immer in der Nähe der Sonne am Himmel befinden. Manchmal gehen sie vor der Sonne auf und verschwinden dann, wenn die Sonne aufgeht, und manchmal gehen sie nach der Sonne unter. Sie erscheinen, wenn sich der Himmel verdunkelt, und verschwinden dann innerhalb weniger Minuten unter dem Horizont. Sie müssen eine klare Sicht zum Horizont haben, um Merkur zu sehen, und wissen, wann Sie suchen müssen. Venus hingegen kann ziemlich hoch am Himmel erscheinen und ist sehr hell. Tatsächlich ist die Venus nach dem Mond das hellste Objekt am Himmel.

Wir haben viele Artikel über Venus und Merkur auf Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über neue Bilder von Merkur von der NASA-Raumsonde MESSENGER. Und hier ist ein Artikel über a potenzieller Weg, Venus zu kolonisieren .

Wenn Sie weitere Informationen zu Merkur wünschen, besuchen Sie Der NASA-Leitfaden zur Erforschung des Sonnensystems , und hier ist ein Link zu MESSENGER Missionsseite der NASA .



Wir haben auch eine ganze Episode von Astronomy Cast aufgenommen, in der es nur um den Planeten Merkur geht. Hör es dir hier an, Folge 49: Merkur .

Venus und Merkur

Verweise:
Erforschung des NASA-Sonnensystems: Venus
Erforschung des NASA-Sonnensystems: Merkur

Tipp Der Redaktion

  • wie spät ist es auf dem mond
  • funkeln sterne im weltraum

Interessante Artikel

  • Blog Wo sind alle Sonnenflecken?
  • Blog Erstes Cygnus-Frachtschiff aus Virginia seit zwei Jahren dockt an der Raumstation an
  • Blog Geminid-Meteorschauer-Erinnerung und dafür gibt es eine App!
  • Blog Mars-Ära beginnt mit spektakulärem Blasstoff der neuen NASA-Raumsonde Orion Crew
  • Blog Hat Merkur Ringe?
  • Blog Wöchentlicher Space Hangout – 24. Juni 2016: Dr. James Green
  • Blog Was sind die größten Geheimnisse der Astronomie?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Fangen Sie die Mondpaarung mit Merkur & Venus heute Abend ein
  • Kepler entdeckt das 6-Planeten-Exo-Solarsystem
  • Helle neue Nova in Delphinus — Sie können es heute Abend mit einem Fernglas sehen
  • WISE deckt das Herz und die Seele der Infrarot-Astronomie ab

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac