
Nachdem er eine achtjährige Mission überlebt hatte und a gewagtes Eintauchen in einen Teil der Atmosphäre der Venus , eine mutige Raumsonde, die den Treibhausplaneten umkreist, hat ihre Mission beendet, erklärte die Europäische Weltraumorganisation. Venus-Express kann nicht mehr konsistent mit der Erde kommunizieren . Die Raumsonde selbst wird in die Atmosphäre fallen und wahrscheinlich in den kommenden Wochen zerstört werden.
„Die verfügbaren Informationen belegen, dass die Raumsonde die Lagekontrolle verliert“, sagte Patrick Martin, der Missionsmanager der ESA Venus Express.
Der Untergang der Mission begann in gewisser Weise, als die Controller diesen Sommer beschlossen, Venus Express in die Atmosphäre zu bringen. Ziel war es, nicht nur mehr über die Venus zu erfahren, sondern auch Informationen darüber zu erhalten, wie zukünftige Raumschiffe beispielsweise bei der Landung auf dem Planeten durch die Atmosphäre „surfen“ könnten.

Künstlerische Vorstellung von Venus Express bei einem Aerobremsmanöver in der Atmosphäre im Jahr 2014. Bildnachweis: ESA-C. Carreau
Die Umlaufbahn wurde auf etwa 130 km bis 135 km (80,7 Meilen bis 83,9 Meilen) über dem Planeten bei seiner niedrigsten Annäherung reduziert, die zwischen dem 18. Juni und dem 11. Juli ernsthaft stattfand Mindesthöhe auf 460 km (286 Meilen).
Aber es war keine stabile Umlaufbahn, da sich die Raumsonde weiterhin spiralförmig in den Planeten bewegte, während die Schwerkraft sie nach unten zog. Die ESA beschloss, die Höhe der Raumsonde zwischen dem 23. November und 30. November erneut zu erhöhen, verlor jedoch am 28. November den ständigen Kontakt mit der Raumsonde. Es scheint, dass Venus Express kein Gas mehr hat, teilte die Agentur mit.
Es ist schwer zu sagen, wann das Raumschiff sterben wird, aber es ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Weltraumrecycling zu einer interessanten Mission werden kann. Das Design und einige der Instrumente von Venus Express basierten auf denen, die für andere Missionen verwendet wurden, insbesondere Mars Express und Rosetta. Und die Lehren der Raumsonde werden sicherlich in zukünftigen Missionen genutzt werden.
Morgen werden wir einige der Highlights der Mission durchgehen.
Quelle: Europäische Weltraumorganisation