• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Vega könnte einen Planeten haben

Vega ist eines der hellste und wohlbekannt Sterne am Nachthimmel (oder sogar in der Dämmerung). Es befindet sich im Sternbild Leier, ist nur 25 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat etwa die doppelte Masse unserer Sonne. Und jetzt könnten Astronomen einen der heißesten bekannten Planeten gefunden haben, der ihn außerordentlich schnell umkreist.

Der Planet, gefunden von Spencer Hurt, einem Bachelor-Forscher an der University of Colorado Boulder, der als Sommerpraktikant in Harvard gearbeitet hat Zentrum für Astrophysik . Im Rahmen dieser Sommerforschung untersuchte Hurt 10 Jahre Daten zu Vega, die von der Fred Lawrence Whipple-Observatorium in Arizona. Was er herausfand, das andere Astronomen, die zuvor nach einem Planeten um den Stern suchten, verfehlten, war ein Signal, das anzeigte, dass etwas sehr Großes sehr schnell Vega umkreiste.

Vega im Vergleich zur Sonne

Vega im Vergleich zur Sonne

Ein Planet irgendwo zwischen der Größe von Neptun und Jupiter, der den Stern alle 2,5 Erdtage umkreiste, passte bemerkenswert gut zu den Daten. Dies würde den gigantischen Planeten in Bezug auf die Entfernung vom Stern gut in die Umlaufbahn des Merkur bringen und würde auch bedeuten, dass er mit einer geschätzten Oberflächentemperatur von 5390 Grad F höchstwahrscheinlich der zweitheißeste Planet ist, der jemals aufgezeichnet wurde.



Also nicht irgendwo, wo ein Mensch Strandurlaub machen möchte. Aber für die Wissenschaft ist es von unschätzbarem Wert, einen potenziellen Planetenkandidaten um einen hellen, nahen Stern wie Vega herum zu haben. In erster Linie würde die Analyse eines Planeten um den Hauptreihenstern es Astronomen ermöglichen, Modelle dessen zu erstellen, was zu erwarten ist, wenn Planeten von weiter entfernten, weniger hellen Sternen beobachtet werden.

Künstlerische Darstellung eines heißen Jupiter, eines Gasriesen, der seine Sonne in einem Bruchteil der Entfernung zwischen Erde und Sonne umkreist, ähnlich dem, der auf Vega zu finden ist.

Künstlerische Darstellung eines „heißen Jupiter“, eines Gasriesen, der seine Sonne in einem Bruchteil der Entfernung zwischen Erde und Sonne umkreist, ähnlich dem, der auf Vega zu finden ist.
Bildnachweis: ESA / ATG medialab



Ein Teil der Einzigartigkeit eines so heißen Planeten wäre die Zusammensetzung seiner Atmosphäre, die angesichts der extremen Temperaturen auf der Erdoberfläche tatsächlich gasförmiges Eisen enthalten könnte. Es würde auch über die normalen Grenzen hinausragen, die von einem Planeten ähnlicher Größe und Dichte erwartet werden. Beide Eigenschaften machen es zu einem guten Studienkandidaten, um die Atmosphären anderer Exoplaneten zu untersuchen.

Seine Existenz ist jedoch noch nicht vollständig bewiesen – es müssen andere Bestätigungen von anderen Wissenschaftlern eingehen, um definitiv sagen zu können, dass es um Vega eine Welt gibt. Auch nahe Umlaufbahnen sind nicht die einzigen Orte, die man finden könnte – auch Planeten mit längerer Periode könnten sich in den Daten weiter weg vom Stern selbst verstecken. Dies ist auch nicht das erste Mal, dass Astronomen denken, dass sie einen Planeten gefunden im Orbit von Vega, obwohl dies ein wahrscheinlicherer Kandidat zu sein scheint. Es ist auch nicht das erste Mal, dass der Star als Gastgeber für (fiktionalisiert) erwähnt wird außerirdische Spezies .

Künstlerisches Konzept einer kürzlichen massiven Kollision von Objekten in der Größe von Zwergplaneten, die möglicherweise zum Staubring um den Stern Vega beigetragen haben.

Künstlerisches Konzept einer kürzlichen massiven Kollision von Objekten in der Größe von Zwergplaneten, die möglicherweise zum Staubring um den Stern Vega beigetragen haben. Der Staub wäre bei der Berechnung der Gegenwart eines Planeten berücksichtigt worden.
Bildnachweis: NASA/JPL/Caltech/T. Pyle (SSC)

Solche Rohdiamanten zu finden, ist eine zeitaufwändige Aufgabe, aber einige Forscher sind bereit, die vielen Stunden dafür zu investieren. Und manchmal ist die Belohnung, die sie erhalten, etwas esoterischeres. Hurt erklärt das nach seiner Entdeckung: „Immer wenn ich nach draußen gehe und in den Nachthimmel schaue und Vega sehe, sage ich ‚Hey, ich kenne diesen Stern‘.“ Diese Vertrautheit mit einigen der erstaunlichsten Objekte im Universum ist einer der besten Aspekte der Astronomie.



Erfahren Sie mehr:
CfA - Ein riesiger, brutzelnder Planet könnte den Stern Vega umkreisen
SciNews – Massiver Exoplaneten-Kandidat rund um Vega . gesichtet
U Colorado - Ein riesiger, glühend heißer Planet könnte den Stern Vega . umkreisen
CNet – Anzeichen einer glühend heißen Welt um den berühmten nahegelegenen Star Vega . gesichtet

Leitbild:
Künstlerische Darstellung eines ähnlichen Exoplaneten (KELT-9b), der seinen Wirtsstern umkreist. Der Planet, der Vega umkreist, würde sich in einer ähnlichen Konfiguration befinden.
Bildnachweis: NASA / JPL-Caltech

Tipp Der Redaktion

  • Nachtfoto der Erde aus dem Weltraum
  • Karte des Mars mit Wasser

Interessante Artikel

  • Blog Was passiert mit ihren supermassiven Schwarzen Löchern, wenn Galaxien kollidieren?
  • Blog Die Erde ist für Außerirdische ein Exoplanet. Das würden sie sehen
  • Blog Jupiter rückläufig
  • Blog Das Geheimnis von Saturns Wonky B-Ring: Gelöst
  • Blog Eine Steampunk-Engine, um Ihre Satellitenprobleme zu lösen!
  • Blog Ein neuer Spin der galaktischen Evolution
  • Blog Lockheed Martin und Northrop Grumman schließen sich bei Space Plane Bid zusammen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Missionen, die es nicht waren: Die bemannte Mission der NASA zur Venus
  • SpaceX-Raketenprototyp explodiert in Texas; „Raketen sind knifflig“, sagt Musk
  • Es stellte sich heraus, dass der Mars noch schlimmer saugt, als wir dachten
  • Gelegenheit, fotografiert aus der Marsumlaufbahn am Kraterabgrund

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac