• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

USA bereiten sich auf den Cat-4-Hurrikan vor, als ‚Joaquin‘ Barrels zur Ostküste und ULA bereit sind 100. Start am 2. Oktober: Live ansehen

Videounterschrift: Diese Animation von Bildern, die vom 29. September bis 1. Oktober 2015 vom NOAA-Satelliten GOES-East aufgenommen wurden, zeigt, dass Hurrikan Joaquin zu einem großen Hurrikan auf den Bahamas wird. Credits: NASA/NOAA GOES-Projekt

NEUES JERSEY – Ein großer Teil der US-Ostküste bereitet sich in den kommenden Tagen auf die Auswirkungen vor, da „ Hurrikan Joaquin’ verstärkte sich am heutigen Donnerstag, dem 1. Oktober, zu einem großen und gefährlichen Sturm der Kategorie 4.

Joaquin packt bereits Winde von mehr als 130 Meilen pro Stunde mit noch höheren Windböen als der Sturm verstärkt sich zu dieser Stunde weiter und der Druck lässt nach. Sehen Sie sich die neuesten Animationen und Bilder von Hurricane Joaquin von NASA und NOAA oben und unten an.

Währenddessen, inmitten der Hurrikan-Wächter, laufen die Vorbereitungen für den Start von United Launch Alliance (ULA) für die 100. Raketenexplosion der Firmen am Freitagmorgen, 2. Oktober von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida mit einem Atlas V Booster als sich Joaquin der US-Ostküste nähert.

Eine ULA Atlas V soll am Freitag um 6:08 Uhr EDT mit dem Kommunikationssatelliten Morelos-3 für Mexiko von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida abheben, bevor sich der Hurrikan Florida nähert.



Das National Hurricane Center erklärte, dass sich Joaquin am heutigen 1. Oktober um 14 Uhr EDT zu einem massiven Hurrikan der Kategorie 4 auf der Saffir-Simpson-Windskala verstärkt habe.

Sie können den Start im Live-Webcast der ULA ab 5:48 Uhr am 2. Oktober verfolgen. http://www.ulalaunch.com

Die Gouverneure von drei Bundesstaaten – New Jersey, Virginia und North Carolina – haben in Erwartung potenziell zerstörerischer Winde, potenziell lebensbedrohlicher Regenfälle und Überschwemmungen, heruntergefahrener Stromleitungen und Meeresströmungen mit hohen Wellen in lokalen Gebieten bereits den „Ausnahmezustand“ ausgerufen .

Mehrere NASA- und NOAA-Satelliten beobachten Joaquin intensiv und kontinuierlich und liefern Prognostikern und Regierungsbeamten absolut kritische Daten mit den aktuellsten und besten verfügbaren Informationen.

Die Satelliten GPM, Terra und NPP-Suomi der NASA sowie der GOES-East-Satellit der NOAA verfolgen Joaquin und haben heute starke Gewitter gesehen, die auf eine anhaltende Verstärkung hindeuten.

Derzeit wissen wir noch nicht, ob die US-Ostküste einen großen Schaden erleiden wird, aber die Beamten gehen kein Risiko ein, nachdem sie den Supersturm Sandy erlitten haben, der viele Tote, weit verbreitete Stromausfälle und Schäden in Milliardenhöhe verursacht hat – von denen wir sind immer noch erholen.

Joaquin befindet sich derzeit über den Bahamas in der Karibik und wird voraussichtlich am Freitag, dem 2. Oktober, scharf rechts abbiegen und nach Norden zur Ostküste und zum Atlantik fahren. Es könnte, basierend auf den aktuellen Vorhersagen, bereits am Sonntag, dem 4. Oktober, Auswirkungen auf die Carolinas und die weiter nördlich gelegenen Regionen haben und sintflutartige Regenfälle im zweistelligen Bereich fallen lassen.

Der Nasa-NOAA-Satellit Suomi NPP überflog Joaquin am 1. Oktober um 06:10 UTC (2:10 Uhr EDT), als er sich von einem Hurrikan der Kategorie 2 zu einem Hurrikan der Kategorie 3 verstärkte. Es ist jetzt eine Kategorie 4. Bilder zeigten Wolkenobertemperaturen kälter als -63F/-53C (gelb). Credits: NRL/NASA/NOAA

Der Suomi NPP-Satellit der NASA-NOAA überflog Joaquin am 1. Oktober um 06:10 UTC (2:10 Uhr EDT), als er sich von einem Hurrikan der Kategorie 2 zu einem Hurrikan der Kategorie 3 verstärkte. Es ist jetzt eine Kategorie 4. Bilder zeigten Wolkenobertemperaturen kälter als -63F/-53C (gelb). Credits: NRL/NASA/NOAA

Es erschüttert die Bahamas gerade und verursacht eine Katastrophe mit Winden in Orkanstärke und heftigen Regenfällen, sagen Wettervorhersagen, da es etwa 24 Stunden oder länger über der Insel bleibt und mehr als 10 Zoll Regen fallen kann.

Aber es gibt einen sehr breiten Kegel, in dem es ungewiss ist, wo er einschlagen könnte, da sich die mögliche Sturmbahn von den Carolinas bis nach Maine erstreckt. Es kann sich direkt auf den Osten der USA auswirken oder nicht. Der Sturm kann sich nach rechts verschieben und die Ostküste verschonen. Aber das weiß derzeit niemand.

Einige Gebiete an der US-Ostküste, die sich von Virginia bis Maine erstrecken, haben bereits in den letzten Tagen und auch jetzt am heutigen Donnerstag unter sintflutartigen Regenfällen und schweren Überschwemmungen durch einen Sturm ohne Zusammenhang gelitten.

So sind die Böden in Teilen der Carolinas, Virginia, Maine und anderswo bereits gesättigt.

Der NASA/JAXAs GPM-Satellit lieferte am 29. September eine 3-D-Seitenansicht des Tropensturms Joaquin, die die interne Niederschlagsstruktur zeigt. Die blauen Bereiche sind gefrorener Niederschlag. Grüne und rote Bereiche sind flüssiger Niederschlag. Credits: Scientific Visualization Studio, Goddard Space Flight Center der NASA

Der GPM-Satellit der NASA/JAXA lieferte am 29. September eine 3-D-Seitenansicht des tropischen Sturms Joaquin, die die interne Niederschlagsstruktur zeigt. Die blauen Bereiche sind gefrorener Niederschlag. Grüne und rote Bereiche sind flüssiger Niederschlag. Credits: Scientific Visualization Studio, Goddard Space Flight Center der NASA

Küstenhochwasserwarnungen und -überwachungen gelten bereits in vielen Gebieten entlang der Ostküste, wo lokale Gebiete von etwa 12 bis 18 Zoll zusätzlichem Regen durchnässt werden könnten, der noch vor dem Einschlag des Hurrikans fallen könnte.

In den Carolinas hat es in den letzten Tagen bereits erhebliche Stranderosionen gegeben und weitere werden entlang der gesamten Küste bis nach Maine erwartet.

Und in diesem Moment werden über Meilen und Meilen der Küste von Jersey 10 Fuß hohe Verteidigungsanlagen aus Sand gebaut – Gebiete, die durch Superstorm Sandy verheerende Schäden erlitten haben.

Es besteht die potenzielle Gefahr von tödlichen Überschwemmungen, Sturzfluten und Schäden an Häusern, Gebäuden, Geschäften, Straßen und Infrastruktur.

'Um 14.00 Uhr. EDT (1800 UTC), das Zentrum des Hurrikans Joaquin befand sich in der Nähe der Breite 23,0 nördlicher Breite und 74,2 westlicher Länge. Joaquin bewegte sich im Allgemeinen mit etwa 9 km/h nach Südwesten, und das National Hurricane Center prognostizierte für Freitag, den 2. Oktober, eine Wende nach Nordwesten und Norden heute und heute Abend die zentralen Bahamas und passieren am Freitag, den 2. Oktober, nahe oder über Teile der nordwestlichen Bahamas“, so NASAs Rob Gutro.

Die Wettervorhersage für den Start am Freitag von Cape Canaveral, Florida, lautet derzeit 70 Prozent GO für den Start der Atlas V-Rakete der United Launch Alliance um 6:08 Uhr EDT. Der Atlas V wird mit der Mission Morelos-3 für Mexikos Secretaria de Comunicaciones y Transportes (Ministerium für Kommunikation und Verkehr) starten.

Morelos-3 wird Teil der Mexsat-Satellitenkonstellation sein, die fortschrittliche Telekommunikation in ganz Mexiko liefert.
United Launch Alliance Atlas V-Rakete nach dem Rollout auf Pad 41 der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, für den geplanten Start am 2. Oktober um 6:08 Uhr EDT mit der Morelos-3-Mission für das mexikanische Ministerium für Kommunikation und Verkehr. Rechts ist die Montage des kommerziellen Crew-Zugangsturms im Gange, der derzeit für das Boeing Starliner-Raumtaxi für Astronautenbesatzungen zum Start zur ISS im Bau ist. Bildnachweis: Julian Lauch

United Launch Alliance Atlas V-Rakete nach dem Rollout auf Pad 41 der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, für den geplanten Start am 2. Oktober um 6:08 Uhr EDT mit der Morelos-3-Mission für das mexikanische Ministerium für Kommunikation und Verkehr. Rechts ist die Montage des kommerziellen Crew-Zugangsturms im Gange, der derzeit für das Boeing Starliner-Raumtaxi für Astronautenbesatzungen zum Start zur ISS im Bau ist. Bildnachweis: Julian Lauch

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

United Launch Alliance Atlas V-Rakete während des Rollouts zum Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida am 1. Oktober für den geplanten Start am 2. Oktober um 6:08 Uhr EDT mit der Morelos-3-Mission für das mexikanische Kommunikationsministerium und Transport. Bildnachweis: Julian Lauch

United Launch Alliance Atlas V-Rakete während des Rollouts zum Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida am 1. Oktober für den geplanten Start am 2. Oktober um 6:08 Uhr EDT mit der Morelos-3-Mission für das mexikanische Kommunikationsministerium und Transport. Bildnachweis: Julian Lauch

Tipp Der Redaktion

  • wie Gesteinsschichten entstehen
  • Was macht Mimas zu einem eigenständigen Mond?
  • Hat Uranus ein Magnetfeld?

Interessante Artikel

  • Blog Solarbetriebenes Flugzeug absolviert ersten interkontinentalen Hin- und Rückflug
  • Blog Was ist das interplanetare Transportnetzwerk?
  • Blog Marsianer Ctl-Alt-Del: NASA setzt den Speicher des Opportunity Rover zurück und beendet die Wissenschaftspause
  • Blog Es sollte mehr Material aus Bombardement-Epochen übrig bleiben. Vielleicht hat die Sonne alles weggeblasen?
  • Blog Wow, der indonesische Berg Sinabung macht ein Durcheinander. Hier ist die Ansicht aus dem Weltraum!
  • Blog Space Adventures möchte Sie zum Mond fliegen
  • Blog Astronomen sehen wirbelndes Wetter auf dem nächsten Braunen Zwerg

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • CINEMA und die würfelförmige Zukunft der Weltraumwissenschaft
  • Wann kann ich auf dem Mars sterben?
  • Curiosity Mars Rover nähert sich der ersten Untersuchungsstätte aktiver Sanddünen jenseits der Erde
  • Wird die Sonne explodieren?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac