
CAPE CANAVERAL AIR FORCE STATION, FL – Ein leistungsstarker militärischer Kommunikationssatellit für die US Air Force soll nun am Donnerstagabend, dem 23. Juli, mit einer Delta IV-Rakete der United Launch Alliance (ULA) gestartet werden, nachdem am Mittwoch ein Scrubben wegen heftige Gewitter ziehen zu nahe an der Startrampe von Cape Canaveral in Florida vorbei.
Heftiger Regen und Gewitter in Reichweite der Delta-IV-Startrampe im Space Launch Complex-37 der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, zwangen die ULA, die ursprünglich für Mittwoch, den 22. Juli, geplante Sprengladung zu schrubben.
Aufgrund des sich verschlechternden Wetters mussten ULA-Techniker die Verarbeitung der Rakete für den Start einstellen und konnten die Treibstofftanks nicht betanken. Auch die vorhergesagten starken Winde waren ein Faktor beim Start-Scrub.
Der Delta IV-Start mit dem Wideband Global SATCOM 7 (WGS 7) Satelliten wurde auf Donnerstag, den 23. Juli, um 20:07 Uhr zurückgesetzt. Sommerzeit
Das Fenster erstreckt sich über 39 Minuten bis 20:46 Uhr. SOMMERZEIT.
Sie können den Delta-Start live in einem ULA-Webcast verfolgen, der um 19:47 Uhr beginnt. EDT hier:
http://www.ulalaunch.com/webcast.aspx

Aus nächster Nähe die Basis der ersten Stufe der United Launch Alliance Delta IV-Rakete und vier Feststoffraketenmotoren, die den militärischen Kommunikationssatelliten WGS 7 der US-Luftwaffe in die Umlaufbahn bringen. Startrücksetzung für Donnerstag, 23. Juli, um 20:07 Uhr. SOMMERZEIT. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Die Wettervorhersage für Donnerstag, den 23. Juli, sieht eine 60-prozentige Chance auf akzeptable Wetterbedingungen zum Startzeitpunkt vor.
Der 570 Millionen US-Dollar teure Satellit WGS 7 ist Teil einer erheblich verbesserten Konstellation von Kommunikationssatelliten mit hoher Kapazität, die den amerikanischen Truppen im Feld für die nächsten zwei Jahrzehnte verbesserte Kommunikationsfähigkeiten bieten.

United Launch Alliance Delta IV-Rakete, um den militärischen Kommunikationssatelliten WGS 7 der US Air Force in die Umlaufbahn zu bringen. Startrücksetzung für Donnerstag, 23. Juli, um 20:07 Uhr. SOMMERZEIT. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
„WGS ermöglicht eine robustere und flexiblere Ausführung von Command and Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance (C4ISR) sowie Gefechtsmanagement- und Gefechtsunterstützungsinformationsfunktionen“, so ULA.
Die Delta IV Medium+ Rakete wird in einer 5,4-Konfiguration mit einer Nutzlastverkleidung von 5 Metern Durchmesser und vier Feststoffraketenmotoren starten, die den Kern der ersten Stufe, der von einem einzigen RS-68-Haupttriebwerk angetrieben wird, ergänzen.
Der RS-68 verbrennt kryogenen flüssigen Wasserstoff und flüssigen Sauerstoff, was auf Meereshöhe einen Schub von etwa 702.000 lbf erzeugt.
Das Betanken der Rakete hat begonnen!
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.