• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Zwei Neumonde für Pluto?

Pluto und seine möglichen Neumonde. Bildnachweis: Hubble. Klicken um zu vergrößern.
Mit dem Hubble-Weltraumteleskop der NASA, um den neunten Planeten unseres Sonnensystems zu untersuchen, entdeckten Astronomen, dass Pluto möglicherweise nicht einen, sondern drei Monde hat.

Falls bestätigt, könnte die Entdeckung der beiden Neumonde Einblicke in die Natur und Entwicklung des Pluto-Systems, der Kuipergürtel-Objekte mit Satellitensystemen und des frühen Kuipergürtels bieten. Der Kuipergürtel ist eine riesige Region mit eisigen, felsigen Körpern außerhalb der Umlaufbahn von Neptun.

„Wenn Pluto, wie unsere neuen Hubble-Bilder zeigen, nicht einen, sondern zwei oder drei Monde hat, wird er der erste Körper im Kuipergürtel sein, von dem bekannt ist, dass er mehr als einen Satelliten hat“, sagte Hal Weaver vom Johns Hopkins Applied Physics Laboratory , Laurel, Md. Er ist Co-Leiter des Teams, das die Entdeckung gemacht hat.



Pluto wurde 1930 entdeckt. Charon, Plutos einziger bestätigter Mond, wurde 1978 von bodengebundenen Beobachtern entdeckt. Der Planet befindet sich 3 Milliarden Meilen von der Sonne entfernt im Herzen des Kuipergürtels.

„Unser Ergebnis legt nahe, dass andere Körper im Kuipergürtel möglicherweise mehr als einen Mond haben. Dies bedeutet auch, dass Planetenwissenschaftler diese Neumonde bei der Modellierung der Entstehung des Pluto-Systems berücksichtigen müssen“, sagte Alan Stern vom Southwest Research Institute in Boulder, Colorado. Stern ist Co-Leiter des Forschungsteams.



Es wurde beobachtet, dass die Kandidatenmonde, vorläufig als S/2005 P1 und S/2005 P2 bezeichnet, ungefähr 27.000 Meilen (44.000 Kilometer) von Pluto entfernt sind. Die Objekte sind etwa zwei- bis dreimal so weit von Pluto entfernt wie Charon.

Das Team plant, im Februar weitere Hubble-Beobachtungen durchzuführen, um zu bestätigen, dass die neu entdeckten Objekte wirklich Plutos Monde sind. Erst nach Bestätigung wird die Internationale Astronomische Union Namen für S/2005 P1 und S/2005 P2 berücksichtigen.

Die Advanced Camera for Surveys des Hubble-Teleskops beobachtete am 15. Mai 2005 die beiden neuen Kandidaten-Monde Science Institute und das erste Teammitglied, das die Satelliten identifiziert hat. Drei Tage später sah Hubble Pluto erneut an. Die beiden Objekte waren immer noch da und schienen sich in einer Umlaufbahn um Pluto zu bewegen.

„Eine erneute Untersuchung von Hubble-Bildern, die am 14. Juni 2002 aufgenommen wurden, hat im Wesentlichen das Vorhandensein von P1 und P2 in der Nähe der vorhergesagten Orte basierend auf den Hubble-Beobachtungen von 2005 bestätigt“, sagte Marc Buie vom Lowell Observatory, Flagstaff, Arizona, ein weiteres Mitglied des Forschungsteams.



Das Team suchte lange und intensiv nach anderen potenziellen Monden um Pluto herum. „Diese Hubble-Bilder stellen die bisher sensibelste Suche nach Objekten um Pluto dar“, sagte Teammitglied Andrew Steffl vom Southwest Research Institute, „und es ist unwahrscheinlich, dass es im Pluto-System andere Monde mit einem Durchmesser von mehr als etwa 16 km gibt.“

Das Hubble-Weltraumteleskop ist ein Projekt der internationalen Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation. Das Space Telescope Science Institute in Baltimore führt wissenschaftliche Operationen von Hubble durch. Das Institut wird für die NASA von der Association of Universities for Research in Astronomy, Inc., Washington, im Auftrag von Goddard betrieben.

Die anderen Teammitglieder für diese Beobachtung sind: William J. Merline, John R. Spencer, Eliot Y. Young und Leslie A. Young, Southwest Research Institute.

Originalquelle: Hubble-Pressemitteilung

Aktualisieren: Warum ist Pluto kein Planet? ?

Tipp Der Redaktion

  • Vorhandensein von Wasser auf der Venus
  • wie lange würde es dauern bis zum nächsten stern
  • wo befindet sich der orionnebel?

Interessante Artikel

  • Blog Das Zentrum der Milchstraße ist der wahrscheinlichste Ort, um eine galaktische Zivilisation zu finden
  • Blog Heute Nacht wird der Mars NICHT so groß aussehen wie der Vollmond
  • Blog USA bereiten sich auf den Cat-4-Hurrikan vor, als ‚Joaquin‘ Barrels zur Ostküste und ULA bereit sind 100. Start am 2. Oktober: Live ansehen
  • Blog OSIRIS-REx ist für Bennu gebunden und beginnt bahnbrechende Asteroiden-Sampling-Sortie für Life's Origins – Sunset Launch Gallery
  • Blog Sie können jetzt Google Maps verwenden, um das Sonnensystem zu erkunden
  • Blog Was ist Bindungsenergie?
  • Blog Gravitationsastronomie? Wie die Erkennung von Gravitationswellen alles verändert

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • NASA beklagt fehlenden Apollo-11-Film und begnügt sich mit dem, was übrig ist
  • Der Planet Jupiter
  • Large Hadron Collider könnte Wurmlöcher erzeugen: ein Tor für Zeitreisende?
  • Weltraum-Atomuhren helfen Raumfahrzeugen mit unglaublicher Präzision zu antworten, wenn sie schon da sind

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac