Triple Barreled Powerhouse pflügt schillernden Weg in den Orbit für Clandestine NRO Lauscher – Galerie


United Launch Alliance Delta 4 Heavy Rakete startet mit dem Spionagesatelliten NROL-37 am 11. Juni 2016 vom Space Launch Complex-37 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
CAPE CANAVERAL AIR FORCE STATION, FL — A streng geheimer Abhörsatellit gebaut, um Amerikas nationale Verteidigung zu unterstützen, pflügte am Samstag auf der immensen Feuerkraft der mächtigsten Rakete der Welt – dem dreiläufigen Delta IV Heavy-Kraftpaket – einen schillernden Weg in die Umlaufbahn.
Notiz:Story mit weiteren Fotos/Videos erweitert !!
Eine United Launch Alliance (ULA) Delta IV Schwere Rakete mit klassifizierter Nutzlast für das National Reconnaissance Office (NRO) flog am 11. Juni um 13:51 Uhr vom Space Launch Complex-37 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, unter meist sonnigem Himmel ins All. SOMMERZEIT.
Obwohl die tatsächliche Startzeit geheim war, erfolgte der Start der 24 Stockwerke hohen Monsterrakete direkt zu Beginn des öffentlich angekündigten Startfensters – bei ihrer neunten Mission insgesamt.
Der geheime Überwachungssatellit mit dem undefinierbaren Namen NROL-37 schoss mit über 2 Millionen Pfund Startschub ins All – und zeigte eine atemberaubende Darstellung eines der größten und schlimmsten Starts seit vielen Jahren von der Florida Space Coast.
„Wir fühlen uns sehr geehrt, die NROL-37-Nutzlast während des heutigen unglaublichen Starts für das National Reconnaissance Office in den Orbit zu bringen“, sagte Laura Maginnis, ULA Vice President of Custom Services, in einer Erklärung.
„Dies war das neunte Mal, dass ULA die Delta IV Heavy, die derzeit stärkste Trägerrakete auf dem Markt, ins All startete.“

Zündung und Abheben … United Launch Alliance Delta 4 Schwere Rakete startet mit dem Spionagesatelliten NROL-37 am 11. Juni 2016 vom Space Launch Complex-37 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Für mich und viele Freunde von Weltraumjournalisten war es eine der besten und lautesten Explosionen seit dem Ausscheiden der Space-Shuttle-Orbiter-Flotte der NASA im Jahr 2011.
Zuschauer, die die Strände beringen und die Hotels entlang der Atlantikküste und darüber hinaus einpacken, konnten das Dröhnen der Motoren für mehr als 5 Minuten hören, selbst nachdem es weit entfernt in den fernen Wolken verschwunden war.
Zuschauer östlich des Kaps und die aus mehr als 30 Kilometer Entfernung zusahen, sagten mir, dass sie das Brüllen der Raketen hören und das Grollen in ihren Häusern und Wohnungen spüren, selbst nachdem sie aus dem Blickfeld verschwunden sind.
Die 235 Fuß hohe Rakete schwenkte auf ihrem Weg himmelwärts nach Osten in Richtung des afrikanischen Kontinents und lieferte Hinweise auf ihre beabsichtigte Umlaufbahn.
Obwohl die ULA und das US-Militär etwa fünf Minuten nach dem Abheben einen vorgeplanten Kommunikationsausfall verhängten, wird angenommen, dass die Delta IV Heavy NROL-37 erfolgreich auf eine geostationäre Umlaufbahn und eine Höhe von ungefähr 22.300 Meilen beförderte.

Start der ULA Delta 4 Heavy mit dem Überwachungssatelliten NROL-37 am 11. Juni 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Julian Lauch
Der erfolgreiche Start am Samstag fand 48 Stunden nach dem düsteren Wetter im Zusammenhang mit dem tropischen Sturm Colin im sogenannten „Sonnenscheinstaat“ statt, der eine Verschiebung des Mammutsatelliten im Wert von über 1,5 Milliarden US-Dollar erzwang.
„Das Team hat bei vielen Herausforderungen dieses Flusses zusammengearbeitet, einschließlich der Überwindung der Nachwirkungen des Tropensturms Colin“, sagte Maginnis.
„Wir sind stolz auf die hervorragende Teamarbeit zwischen den ULA-, NRO- und Air Force-Partnern, um den Missionserfolg für dieses wichtige nationale Sicherheitsgut zu gewährleisten.“
Für diesen Start war die stärkste heute existierende Rakete erforderlich, da die immense Nutzlast Berichten zufolge mehr als 17.000 Pfund wiegt.

Doppelzündung von United Launch Alliance Delta 4 Heavy Booster und Vögeln, die NROL 37 Spysat am 11. Juni 2016 vom Space Launch Complex-37 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
NROL-37 wird für die NRO im Rahmen einer Geheimdienstmission zur Unterstützung der nationalen Verteidigung der USA eingesetzt.
Die möglichen Rollen für die Aufklärungsnutzlast umfassen Signalaufklärung, Abhören, bildgebende und spektroskopische Beobachtungen, Raketenfrühwarnungen und vieles mehr.
Berichten zufolge könnte es sich um einen der größten jemals gestarteten Satelliten handeln, er wiegt etwa 17.000 Pfund und könnte eine Antenne mit einer Breite von über 90 Metern zum Abhören einsetzen.
Die NRO wurde als Reaktion auf den sowjetischen Start von Sputnik gegründet und am 6. September 1961 heimlich gegründet.
„Der Zweck besteht darin, alle offenen oder verdeckten Satelliten- und Überflugaufklärungsprojekte zu überwachen. Die Existenz der Organisation ist heute nicht mehr geheim, aber wir drängen immer noch darauf, die notwendigen Funktionen zu erfüllen, um die Sicherheit der amerikanischen Bürger zu gewährleisten“, heißt es auf der offiziellen NRO-Website.

Start der ULA Delta 4 Heavy mit NROL-37 Spysat am 11. Juni 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: SpaceHeadNews/Lane Hermann
Es ist ein eher seltenes Vergnügen, einen Delta IV Heavy-Grollen in die Umlaufbahn zu sehen, da sie selten starten.
Die letzte davon, die vom Kap aus gestartet wurde, war für den ersten Testflug der Orion-Besatzungskapsel der NASA beim EFT-1-Start am 5. Dezember 2014. Keine andere Rakete war stark genug.
Sehen Sie sich diese spektakulären Startvideos von Remote-Videokameras an, die auf der Startrampe eingestellt sind:
Videounterschrift: Start von NROL-37 auf ULA Delta IV Heavy vom Standort der vorderen Teichkamera bei CCAFS am 11. Juni 2016. Bildnachweis: Jeff Seibert
Der Delta IV Heavy verwendet drei Common Core Booster (CBCs). Zwei dienen als Strap-on Liquid Rocket Booster (LRBs), um das CBC der ersten Stufe und eine Nutzlastverkleidung mit einem Durchmesser von 5 m zu ergänzen, die die Nutzlast beherbergt.
Jedes CBC der ersten Stufe wird von einem verbesserten RS-68A-Triebwerk angetrieben, das 702.000 Pfund Schub erzeugt.
Die drei CBCs erzeugen einen kombinierten Schub von 2,1 Millionen Pfund, der durch kryogenen Flüssigsauerstoff und Flüssigwasserstoff angetrieben wird.
Ein einzelner RL10-Motor mit flüssigem Wasserstoff/Flüssigsauerstoff treibt die zweite Delta-Stufe an.
Der geheime Satellit war in eine Nutzlastverkleidung mit 5 Metern Durchmesser eingeschlossen.

Start der ULA Delta 4 Heavy mit dem Überwachungssatelliten NROL-37 am 11. Juni 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Julian Lauch
ULA fertigt die Delta-Raketenfamilie in Decatur, Alabama. Aerojet Rocketdyne baut die Booster- und Oberstufentriebwerke.

ULA Delta 4 Heavy Rakete bringt den Spionagesatelliten NROL-37 am 11. Juni 2016 vom Space Launch Complex-37 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Achten Sie auf Kens fortlaufende Berichte vor Ort direkt von der Cape Canaveral Air Force Station und der SpaceX-Startrampe.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.
………….
Erfahren Sie mehr über ULA Atlas- und Delta-Raketen, SpaceX Falcon 9-Rakete, Orbital ATK Cygnus, ISS, Boeing, Space Taxis, Mars-Rover, Orion, SLS, Antares, NASA-Missionen und mehr bei Kens bevorstehenden Outreach-Events:
14./15. Juni: „ULA Delta 4 Heavy Spionagesatellit, SpaceX, SLS, Orion, Commercial Crew, Curiosity erforscht Mars, Pluto und mehr“, Kennedy Space Center Quality Inn, Titusville, FL, abends

Auf einer Feuerfontäne reitet die Delta IV Heavy den „Ersten Kontakt“ mit dem Weltraum – nach dem Start am 11. Juni 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station, Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

ULA Delta 4 Heavy reitet auf einem massiven, schwammig aussehenden Kondensstreifen in die Umlaufbahn, nachdem er am 11. Juni 2016 mit dem Überwachungssatelliten NROL-37 von der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Massiver Kondensstreifen in die Umlaufbahn nach der Explosion der ULA Delta 4 Heavy mit dem streng geheimen NROL-37-Überwachungssatelliten am 11. Juni 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Jillian Laudick

Delta-Rakete in der Morgendämmerung auf der Startrampe 37 am Starttag 11. Juni 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station, Fl. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Eine Herde von 5 Pelikanen fliegt eine Nahaufklärung über der enthüllten Delta 4 Heavy-Rakete, die den Spionagesatelliten NROL-37 am 11. Juni 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station am Space Launch Complex-37 in die Umlaufbahn bringen soll. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com