
Der Transit der Venus über das Gesicht der Sonne – der letzte für weitere 105 Jahre – hat begonnen! Hier einige erste Bilder von verschiedenen Astrofotografen, Teleskopen, Weltraummissionen. Dieser erste kommt von einem Amateurastronomen Jason Melquist aus Minneapolis, Minnesota, USA, aufgenommen, als die Venus begann, in das Innere der Sonne einzudringen.
Sehen Sie unten mehr und wir werden Bilder hinzufügen, sobald sie eingehen! Und wenn Sie unseren Live-Webcast nicht sehen, siehe hier.
Dieses Bild vom Solar Dynamics Observatory hat einen definitiven „WOW!“-Faktor, mit riesigen koronalen Schleifen direkt unter der Venus, die die Sonne durchquert:

Solar Dynamics Observatory Bild des Venustransits mit atemberaubenden koronalen Schleifen. Bildnachweis: NASA/SDO

Eine fantastische Aufnahme eines Flugzeugs, das zusammen mit der Venus die Sonne durchquert. Dies ist ein Cross-View-Stereopaar und kann in 3D durch die freie Fusionsmethode betrachtet werden. Bildnachweis: BillDavis6959 auf Flickr

Vom Solar Dynamics Observatory: Planet Venus im Transit durch die Sonne in der Wellenlänge von 304 Anström bei ca. 90.000 Grad Fahrenheit. Bildnachweis: NASA/SDO
Dieses kommt über Camilla SDO, das furchtlose Maskottchen des Solar Dynamics Observatory, das über dieses Bild, das bei einer Wellenlänge von 304 Angström aufgenommen wurde, sagt: „Dieser Kanal ist besonders gut geeignet, um Bereiche zu zeigen, in denen sich kühlere dichte Plasmafahnen (Filamente und Vorsprünge) darüber befinden die sichtbare Oberfläche der Sonne. Viele dieser Funktionen sind in den anderen Kanälen entweder nicht zu sehen oder erscheinen als dunkle Linien. Die hellen Bereiche zeigen Orte, an denen das Plasma eine hohe Dichte hat.“
Unten ist ein kurzer erster Film von SDO über das Eindringen von Venus in 171 Angström!
Und hier ist SDOs erstes „offizielles“ Bild des Transits, in einer Wellenlänge von 171 Anström:

Venustransit vom Solar Dynamics Observatory, die erste Ansicht. Bildnachweis: NASA/SDO

Ansicht von Mike Phillips, der am Live-Webcast-Feed von Universe Today teilgenommen hat. Bildnachweis: Mike Phillips.

Venustransit und ein paar Sonnenflecken, durch vorbeiziehende Wolken. Aufgenommen mit Canon XTi/400D und handgehaltenem Baader-Filter. Bildnachweis: Tavi Greiner.

Screenshot aus dem NASA-Webcast-Feed Sun/Earth Day mit Teleskopen, die einen Rotfilter verwenden, über Beth Beck auf Google+

Transit durch die Wolken. Bildnachweis: JCC_Starguy auf Flickr.

Safe Transit Viewing Setup von Jeremy Smith in Atlanta, Georgia, USA.
Jeremy Smith aus Atlanta Georgia schickte uns Ansichten seines Setups, um den Transit „sicher“ zu sehen. „Mein sicheres Sichtgerät besteht aus einem billigen Stativ, einem defekten Zielfernrohr, drei FedEx-Boxen und einem FedEx-Mailer“, sagte er. „Ich habe es mit meiner Tochter zu Hause gesehen, aber wir haben es hinter den Bäumen verloren. Wir stiegen in den örtlichen Park hoch, aber als wir dort ankamen, war es eine Wäsche. Wir haben es hinter Wolken verloren. Die Bilder vom Transit sind jedoch nicht sehr gut geworden. Aber ich habe es gesehen!“
Seine Ansicht, unten:

Der „sichere“ Blick auf den Venustransit. Bildnachweis: Jeremy Smith

Venus setzt ihren Sonnentransit fort. Aufgenommen mit einem Megrez II 80mm, Thousand Oaks Optical Type 2+ White Light Glass Solarfilter und einer Nikon 1 V1 Kamera mit dem 10-30 mm Objektiv. Bildnachweis: Fernando Corrada

Venustransitfotos von Matamata Neuseeland als Wolken erlaubt. Aufgenommen mit Filer auf 400-mm-Filter auf Canon 60D. Bildnachweis: Alison Thomas
Möchten Sie, dass Ihr Venus-Transit-Bild bei Universe Today vorgestellt wird? Tritt unser ... bei Flickr-Gruppe , oder senden Sie uns Ihre Bilder per Email (Dies bedeutet, dass Sie uns die Erlaubnis erteilen, sie zu veröffentlichen). Bitte erklären Sie, wann Sie es genommen haben, welche Ausrüstung Sie verwendet haben usw.