
Für fast alle ist es selbstverständlich, dass wir mit dem Flugzeug praktisch jedes Ziel der Welt erreichen können. Wir steigen routinemäßig in ein Flugzeug, schimpfen bei der kleinsten Verspätung und beschweren uns, wenn wir während des Fluges keine Erdnüsse bekommen. Aber wirklich, wir sollten erstaunt sein, wenn jedes Flugzeug startet und landet.
Es ist fast ein Wunder: Wir können in einem einigermaßen bequemen Sessel sitzen, schlafen, ein Buch lesen oder einen Film schauen, und drei Stunden später sind wir quer durchs Land geflogen. Und alles begann vor 105 Jahren. Am 17. Dezember 1903 führten die Gebrüder Wright, Orville und Wilbur, den ersten erfolgreichen kontrollierten, angetriebenen und anhaltenden Flug eines Flugzeugs durch.
Orville flog 12 Sekunden lang und legte eine Strecke von 36,5 Metern mit einer Geschwindigkeit von nur 6,8 Meilen pro Stunde vom ebenen Boden in einen kalten Gegenwind mit einer Geschwindigkeit von 43 Stundenkilometern zurück. Der Flug wurde oben auf dem berühmten Foto festgehalten. Dann, um zu beweisen, dass es kein Zufall war, flogen sie noch zwei Mal: Wilbur flog ungefähr 175 Fuß (53 m), und dann übernahm Orville wieder die Kontrolle und flog 200 Fuß (60 m).
Ihre Höhe betrug etwa 10 ft über dem Boden. Obwohl nicht die ersten Versuchsflugzeuge gebaut und geflogen wurden, waren die Gebrüder Wright die ersten, die eine Flugzeugsteuerung – eine Drei-Achsen-Steuerung – erfanden, die es einem Piloten ermöglichte, das Flugzeug zu steuern und den Starrflügelflug möglich zu machen.
Seit 1963 proklamiert der US-Kongress jedes Jahr den 17. Dezember zum Wright Brother’s Day, und der US-Präsident unterschreibt die Proklamation (siehe unten). Hier ist Orville Wrights Bericht über den letzten Flug des Tages:
„Wilbur startete den vierten und letzten Flug um knapp 12 Uhr. Die ersten paar hundert Fuß ging es wie zuvor auf und ab, aber als dreihundert Fuß zurückgelegt waren, war die Maschine viel besser unter Kontrolle. Der Kurs für die nächsten vier- oder fünfhundert Fuß hatte nur geringe Wellen. Als die Maschine jedoch ungefähr achthundert Fuß entfernt war, begann die Maschine wieder zu kippen und schlug mit einem ihrer Pfeile nach unten auf den Boden. Die Entfernung über dem Boden wurde mit 852 Fuß (260 m) gemessen; die Flugzeit betrug 59 Sekunden. Der Rahmen, der das vordere Seitenruder trug, war stark gebrochen, aber der Hauptteil der Maschine wurde überhaupt nicht verletzt. Wir schätzten, dass die Maschine in etwa ein oder zwei Tagen wieder flugbereit sein könnte.“
Die Ausrufung des Wright Brothers Day:
„Unsere Geschichte ist reich an Pionieren und Innovatoren, die ihre gottgegebenen Talente nutzten, um unsere Nation und die Welt zu verbessern. Am Wright Brothers Day gedenken wir zweier Brüder, Orville und Wilbur Wright, die große Risiken eingegangen sind und eine neue Ära des Reisens und Entdeckens eingeläutet haben.
Mit unerschrockenem Geist und einer Leidenschaft für Innovation erlebten Orville und Wilbur Wright als erste den Nervenkitzel des bemannten Motorflugs. Am 17. Dezember 1903 flog Orville Wright im Beisein von nur fünf Personen 12 Sekunden lang über die Sanddünen von North Carolina. Im Laufe eines Lebens hat unsere Nation vom ersten vorläufigen Start in Kitty Hawk bis zu einem Zeitalter der Überschallflüge und der Weltraumforschung Fortschritte in der Luftfahrt erlebt.
An diesem Wright Brothers Day würdigen wir all diejenigen, die große Risiken eingegangen sind und zum Erbe der Erforschung und Entdeckung unseres Landes beigetragen haben. In diesem Jahr feiern wir auch das hundertjährige Jubiläum des ersten Passagierfluges der Welt. Indem wir uns weiterhin dafür einsetzen, die Grenzen des Wissens zu erweitern, können wir sicherstellen, dass die Vereinigten Staaten auch in Zukunft in Wissenschaft, Innovation und Technologie weltweit führend sind und eine bessere Zukunft für kommende Generationen aufbauen.
Der Kongress hat durch eine gemeinsame Resolution vom 17. Dezember 1963 in der geänderten Fassung (77 Stat. 402; 36 USC 143) den 17. Dezember jedes Jahres zum „Wright Brothers Day“ erklärt und den Präsidenten ermächtigt und ersucht, jährlich Proklamation, die das Volk der Vereinigten Staaten einlädt, diesen Tag mit entsprechenden Zeremonien und Aktivitäten zu feiern.
DESHALB rufe ich, GEORGE W. BUSH, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hiermit den 17. Dezember 2008 zum Wright Brothers Day aus.
ZU URKUND DESSEN lege ich am sechzehnten Dezember, im Jahr unseres Herrn zweitausendacht und der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika am zweihundertdreißigsten Tag, meine Hand auf.
GEORGE W. BUSH '