• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Diese Zwerggalaxie ist ganz allein

In diesen Tagen der sozialen Distanzierung scheint diese wunderschöne kleine Galaxie mit gutem Beispiel voranzugehen und sitzt ganz allein inmitten einer kosmischen Leere.

KK 246, auch bekannt als ESO 461-036, ist eine irreguläre Zwerggalaxie und ESA hat dieses Bild treffend beschrieben als ob es aussehe, als ob „ein Glitzer über ein schwarzes Samtlaken verschüttet wurde“.

Aber die ruhige Aussicht kann täuschen.

Diese einsame Galaxie wird tatsächlich mit hoher Geschwindigkeit aus dieser riesigen leeren Region des Weltraums geschleudert, die als lokale Leere bezeichnet wird.

Im Gegensatz zu einer spiralförmigen oder elliptischen Galaxie sieht die Galaxie KK 246 aus wie Glitzer, der über ein schwarzes Samttuch verschüttet wird. KK 246, auch bekannt als ESO 461-036, ist eine irreguläre Zwerggalaxie, die sich in der Lokalen Leere befindet. Dieses Bild besteht aus Beobachtungen von Hubbles Wide Field Camera 3 (WFC3) und Advanced Camera for Surveys (ACS) im infraroten und optischen Teil des Spektrums. Vier Filter wurden verwendet, um verschiedene Wellenlängen abzutasten. Die Farbe ergibt sich aus der Zuweisung unterschiedlicher Farbtöne zu jedem monochromatischen Bild, das einem einzelnen Filter zugeordnet ist. Bildnachweis: NASA/ESA/Hubble/E. Shayaet al.

Normalerweise sehen wir Galaxien nicht isoliert wie diese. Und obwohl das Bild voller Galaxien zu sein scheint, die KK 246 umgeben, liegen sie tatsächlich weit hinter dieser Leere und gehören stattdessen zu anderen Galaxiengruppen oder -haufen.



Kosmische Leerräume sind die Räume innerhalb der netzartigen Struktur des Universums, in denen nur sehr wenige oder keine Galaxien existieren. Tatsächlich ist KK 246/ESO 461-36 die einzige Galaxie, von der bekannt ist, dass sie sich in der lokalen Leere befindet.

Die meisten Galaxien sind von einem Schwarm von Satellitengalaxien umgeben und selbst in größere Aggregate eingebettet, die als Gruppen oder Cluster bezeichnet werden. Diese großen Galaxienkonzentrationen sind Teil noch größerer Strukturen des Universums – galaktische Filamente und Schichten, die Millionen von Galaxien enthalten. Zwischen diesen gewaltigen Galaxienwänden liegen Regionen, die sehr dünn besiedelt sind – sogenannte kosmische Leerstellen.

Bild der großräumigen Struktur des Universums, das Filamente und Hohlräume innerhalb der kosmischen Struktur zeigt. Kredit: Millennium Simulation Project

Angrenzend an unsere Lokale Gruppe von Galaxien befindet sich eine relativ leere Region des Weltraums, die Lokale Leere. Die Leere hat einen Durchmesser von mindestens 150 Millionen Lichtjahren. Aus Sicht der Perspektive wird unsere eigene Milchstraße auf einen Durchmesser von 150.000 Lichtjahren geschätzt, was diese Leere in ihrem Nichts immens macht.

Je größer und leerer die Leere ist, desto schwächer ist ihre Schwerkraft, was dazu führen würde, dass alles in der Leere in Richtung von Materiekonzentrationen flieht.

Eine Studie aus dem Jahr 2019 hat ergeben dass KK 246 sehr schnell flieht, mit 350 km/s.

Aber eine andere spekulative Erklärung ist, dass Pools konzentrierter dunkler Energie die Galaxie mit hoher Geschwindigkeit wegziehen.

Erfahre hier mehr über die lokale Leere (und starre hinein, mickrige Menschen).

Erfahren Sie mehr über KK 246 in unserem Artikel, „Profil einer einsamen Galaxie.“

Tipp Der Redaktion

  • Was ist mit dem Wasser auf der Venus passiert?
  • wie haben wir bilder von der milchstraße
  • Wo in der Ionosphäre tritt die Aurora-Aktivität auf?

Interessante Artikel

  • Blog Was ist Gravitationskraft?
  • Blog Ein Planetarischer Nebel wie dieser wird nur etwa 10.000 Jahre lang sichtbar sein, bevor er verblasst
  • Blog Aurora auf der Venus im Vergleich zur Sonnenaktivität
  • Blog OSIRIS-REx ist für Bennu gebunden und beginnt bahnbrechende Asteroiden-Sampling-Sortie für Life's Origins – Sunset Launch Gallery
  • Blog Wissenschaftler kartieren die Dunkle Materie um Millionen von Galaxien
  • Blog Astronomen sehen, wie sich der Weltraum um einen Weißen Zwerg dreht, der 12.000 Lichtjahre entfernt ist
  • Blog Cubesats machen Astronomie

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Versteckt Triton einen unterirdischen Ozean?
  • Große Neuigkeiten für SpaceX: Statisches Feuer heute, Hop-Test dieses Wochenende?
  • Wöchentlicher Weltraum-Hangout: 30. Mai 2018: Skylias – Wissenschaftskommunikation auf Twitch!
  • Wie wird die Welt enden?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac