
Die massive Wolke des Mars ist zurück.
Jedes Jahr zur Sommersonnenwende des Mars bildet sich auf der Leeseite des Arsia Mons, einem der größten erloschenen Vulkane des Mars, eine Wolke aus Wassereis. Die Wolke kann bis zu 1800 km lang werden. Es bildet sich jeden Morgen, verschwindet dann am selben Tag, um am nächsten Morgen wieder aufzutauchen. Forscher haben sie Arsia Mons Elongated Cloud (AMEC) genannt.
Der massive erloschene Vulkan, der die Heimat der Wolke ist, ist Arsia mons , ein 20 km hohes Wahrzeichen auf der Marsoberfläche. Der Mars ist zu kalt für flüssiges Wasser, daher besteht die Wolke aus Wassereis. Obwohl es so aussieht, als könnte es eine Wolke vom Vulkan sein, ist es das nicht. Die gesamte vulkanische Aktivität des Mars hat vor langer Zeit aufgehört.
Die Wolke ist saisonabhängig und wurde von Beobachtern zu dieser Jahreszeit erwartet.
„Wir haben dieses faszinierende Phänomen untersucht und hatten erwartet, dass sich derzeit eine solche Wolkenform bildet“, erklärt Jorge Hernandez-Bernal, Doktorand an der Universität des Baskenlandes (Spanien) und Hauptautor der laufenden Studie.
„Diese langgestreckte Wolke bildet sich jedes Jahr auf dem Mars während dieser Jahreszeit um die südliche Sonnenwende herum und wiederholt sich 80 Tage oder sogar länger, einem schnellen täglichen Zyklus folgend. Wir wissen jedoch noch nicht, ob die Wolken immer so beeindruckend sind“, fügte Bernal hinzu Pressemitteilung .

Die lange Wolke strömt aus Arsia Mons. Auch die anderen Vulkane in der Region Tharsis Montes sind zu sehen, darunter Olympus Mons, im Bild rechts zu sehen, fast im Schatten. Bildquelle: ESA/GCP/UPV/EHU Bilbao
Die südliche Sonnenwende ist, wenn die Sonne am südlichsten am Himmel steht. Da ein Marsjahr etwa doppelt so lang ist wie ein Erdenjahr – 687 Tage im Vergleich zu 365 – dauern die Jahreszeiten etwa doppelt so lange. Diese Wolke wächst jeden Morgen während der Saison für etwa drei Stunden. Dann verschwindet es.
„Das Ausmaß dieser riesigen Wolke kann nicht gesehen werden, wenn Ihre Kamera nur ein enges Sichtfeld hat oder wenn Sie nur am Nachmittag beobachten“, sagt Eleni Ravanis, eine Young Graduate Trainee für die Mars Express-Mission, die arbeitet speziell für das VMC-Instrument.
Die ESA Mars-Express Raumschiff entdeckte die Wolke mit seinem Visuelle Überwachungskamera (VMC.) Während andere Kameras auf Orbitern versuchen, heranzuzoomen und so viele Details wie möglich zu erhalten, ist VMC anders. Es wurde als Webcam im Weltraum beschrieben und sein Weitwinkel hilft ihm, Dinge wie die Wolke zu sehen.
„Zum Glück für Mars Express ermöglicht uns die stark elliptische Umlaufbahn der Raumsonde in Verbindung mit dem weiten Sichtfeld des VMC-Instruments, am frühen Morgen Bilder von einem weiten Bereich des Planeten zu machen“, sagte Ravanis. „Das heißt, wir können es fangen!“

Zwei Bilder von Arsia Mons aus Daten von Viking und Mars Global Surveyor. Oben ist eine Ansicht von Süden und unten eine Ansicht von Norden. Bildnachweis: Von NASA/MOLA Science Team – http://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA02804, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2546555
Die Raumsonde befindet sich auf einer weiten elliptischen Umlaufbahn, die sie bis zu 10.107 km (6.280 mi) vom Planeten entfernt führt. Aus dieser Entfernung kann es den gesamten Planeten abbilden und großflächige Merkmale wie diese Wolke erfassen.
Die Atmosphäre des Mars wird von Kohlendioxid dominiert, das über 95 % der Atmosphäre ausmacht. Wasserdampf ist nur ein Spurengas und weist eine hohe saisonale, tägliche und räumliche Variabilität auf. Die Forscher hoffen, dass das Beobachten dieser Wolke dazu beitragen wird, das Bild der Marsatmosphäre zu vervollständigen, einschließlich des Verhaltens von Kohlendioxid.
Die Wolke ist eine orographische Wolke, was bedeutet, dass ihre Entstehung von der Geographie geprägt ist. Sie sind auf der Erde verbreitet, wo Gebirgszüge die sich nähernde Luft zum Aufsteigen zwingen. Beim Abkühlen der Luft kondensiert der Wasserdampf und wird sichtbar.
Arsia Mons ist einer der drei erloschenen Vulkane, aus denen die Tharsis Montes Region auf dem Mars, zusammen mit Pavonis Mons und Ascraeus Mons . Arsia Mons ist die südlichste der drei. Im Nordwesten dieser drei Lügen Olympus Mons , der höchste Berg im Sonnensystem.

Ein koloriertes Bild der Marsoberfläche, aufgenommen vom Mars Reconnaissance Orbiter. Die Linie von drei Vulkanen ist die Tharsis Montes, mit Olympus Mons im Nordwesten. Valles Marineris liegt im Osten. Bild: NASA/JPL-Caltech/Arizona State University
Der massive Olympus Mons beherbergt auch Wolken aus Wassereis. Diese Wolken bilden keinen langgestreckten Strom wie AMEC, aber sie sind immer noch orographisch. Sie bilden sich aufgrund der Höhe von Olympus Mons, die mehr als 21 km (13 Meilen) beträgt.

Dieses Bild der indischen Mars Orbiter Mission zeigt Wolken, die sich um den massiven Olympus Mons bilden. Dieses Bild wurde mit der Mars-Farbkamera des Orbiters aufgenommen. Bildquelle: ISRO
Mit einer menschlichen Mission zum Mars irgendwo am Horizont wird der Planet mehr denn je unter die Lupe genommen. Derzeit sind auf dem Planeten sechs Orbiter und zwei Oberflächenmissionen im Einsatz. Eine dritte Oberflächenmission, der Perseverance Rover der NASA, ist auf dem Weg zum roten Planeten.
Mehr:
- Pressemitteilung: Rückkehr der extrem langgestreckten Wolke auf dem Mars
- Wikipedia: Arsia mons
- Universum heute: Erstaunliche Aussicht auf das Wachstum von Staubstürmen auf dem Mars