• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Temperatur des Mondes

[/Untertitel]
Sie planen eine Reise zum Mond und fragen sich, welche Temperaturen Sie erleben könnten. Nun, Sie sollten etwas einpacken, um sich warm zu halten, da die Temperatur des Mondes in der Nacht auf -153°C sinken kann. Oh, aber Sie sollten auch kühle Wetterkleidung mitnehmen, da die Mondtemperatur tagsüber auf 107 °C ansteigen kann.

Warum schwankt die Temperatur des Mondes so stark? Es passiert, weil der Mond keine Atmosphäre wie die Erde hat. Hier auf der Erde wirkt die Atmosphäre wie eine Decke, die Wärme einfängt. Sonnenlicht durchdringt die Atmosphäre und erwärmt den Boden. Die Energie wird vom Boden als Infrarotstrahlung abgegeben, kann aber nicht so leicht wieder durch die Atmosphäre entweichen, sodass sich der Planet erwärmt. Die Nächte sind kälter als die Tage, aber es ist nichts wie der Mond.

Es gibt ein weiteres Problem. Der Mond braucht 27 Tage, um sich einmal um seine eigene Achse zu drehen. Jeder Ort auf der Mondoberfläche erlebt also etwa 13 Tage Sonnenlicht, gefolgt von 13 Tagen Dunkelheit. Wenn Sie also im Sonnenlicht auf der Mondoberfläche stehen würden, wäre die Temperatur heiß genug, um Wasser zu kochen. Und dann würde die Sonne untergehen und die Temperatur würde in wenigen Augenblicken um 250 Grad sinken.

Um diesen dramatischen Temperaturschwankungen gerecht zu werden, werden Raumanzüge mit Stoffschichten stark isoliert und dann mit reflektierenden Außenschichten überzogen. Dadurch werden die Temperaturunterschiede zwischen der Sonne und dem Schatten des Astronauten minimiert. Raumanzüge haben auch interne Heizungen und Kühlsysteme sowie Flüssigkeitswärmetauscherpumpen, die überschüssige Wärme abführen.

Es gibt Krater um den Nord- und Südpol des Mondes, die in völligen Schatten getaucht sind und nie Sonnenlicht sehen. Diese Orte wären immer bis zu -153°C kühl. Ebenso gibt es in der Nähe Berggipfel, die in kontinuierliches Sonnenlicht gebadet sind und immer heiß sein würden.

Wir haben viele Artikel für Universe Today über einige der besonderen Regionen des Mondes geschrieben. Hier ist ein Artikel über eine Mondbasis bauen , und hier ist ein Artikel über a perfekter Krater für eine menschliche Siedlung.



Hier ist eine Antwort auf die Frage von Fenster im Universum , und hier sind einige Informationen von Lehrerdomäne .

Sie können sich einen sehr interessanten Podcast über die Entstehung des Mondes von Astronomy Cast anhören. Folge 17: Woher kommt der Mond?

Referenz:
NASA Mond Fakten

Tipp Der Redaktion

  • Demokrit Beiträge zur Atomtheorie
  • wie viele sterne gibt es im universum

Interessante Artikel

  • Blog Wie ist das Wetter auf Merkur?
  • Blog Neue Zählung der Aufprallrate legt die Nemesis-Theorie zur Ruhe
  • Blog John Dobson, Erfinder des Popular Dobsonian Telescope, tot bei 98
  • Blog Astronomie ohne Teleskop – Knoten im Weltraum
  • Blog Komet V2 Johnson steht im Mittelpunkt
  • Blog NASA untersucht Spaltreaktoren für Strom auf dem Mond
  • Blog Moderne Wissenschaft zur Sonnenfinsternis: Riesiger koronaler Massenauswurf in Aktion

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • SpaceX Dragon startet auf Science Supply Run to Station, Booster Hard landet auf Barge
  • Baumringe zeugen von 1.000 Jahren Sonnenaktivität
  • Dies ist der genaue Punkt, an dem SMART-1 der ESA 2006 auf den Mond stürzte
  • TESS übt an einem Kometen, bevor es mit seinem wissenschaftlichen Betrieb beginnt

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac