• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Symbole der Planeten

In unserer langen Geschichte des Anstarrens zu den Sternen haben die Menschen allen Objekten, die sie dort gefunden haben, verschiedene Qualitäten, Namen und Symbole zugeordnet. Entschlossen, Muster am Himmel zu finden, die das Leben hier auf der Erde beleuchten könnten, schrieben viele dieser Bezeichnungen den Himmelskörpern Verhalten zu.

Bei der Zuordnung von Zeichen zu den Planeten haben Astrologen und Astronomen – in der Vergangenheit miteinander verflochtene Disziplinen – darauf geachtet, dass diese besonderen Symbole in irgendeiner Weise mit den Namen der Planeten oder ihrer Geschichte in Verbindung gebracht werden.

Betrachten Sie den Planeten Merkur, der nach dem römischen Gott benannt wurde, der selbst der Bote der Götter war und für seine Geschwindigkeit und Schnelligkeit bekannt ist. Der Name wurde diesem Körper vor allem deshalb zugeschrieben, weil er der sonnennächste Planet ist und daher die schnellste Rotationsperiode hat. Daher soll das Symbol Merkurs Helm und Caduceus darstellen – ein Heroldsstab mit ineinander verschlungenen Schlangen und Flügeln.

Merkur, wie er von der MESSENGER-Raumsonde abgebildet wurde, enthüllt Teile des nie gesehenen menschlichen Auges. Bildquelle: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Carnegie Institution of Washington

Merkur, aufgenommen von der Raumsonde MESSENGER, die nach dem Götterboten benannt wurde, weil sie die schnellste Umlaufbahn um die Sonne hat. Bildquelle: NASA/JHU/Carnegie Institution.

Venus:
Das Symbol der Venus hat mehr als eine Bedeutung. Es ist nicht nur das Zeichen für „weiblich“, sondern stellt auch den Handspiegel der Göttin Venus dar. Diese Darstellung der Weiblichkeit macht Sinn, wenn man bedenkt, dass Venus die Göttin der Liebe und Schönheit war. Das Symbol ist auch das chemische Zeichen für Kupfer; da Kupfer in der Antike zur Herstellung von Spiegeln verwendet wurde.

Erde:
Das Erdzeichen hat auch eine Vielzahl von Bedeutungen, obwohl es sich nicht auf einen mythologischen Gott bezieht. Die beliebteste Ansicht ist, dass der Kreis mit einem Kreuz in der Mitte die vier wichtigsten Himmelsrichtungen darstellt. Es wurde auch als Globus Cruciger interpretiert, ein altes christliches Symbol für die Herrschaft Christi auf Erden.



Dieses Symbol ist jedoch nicht nur auf das Christentum beschränkt und wurde in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt verwendet. Dazu gehören unter anderem die nordische Mythologie (wo es als Sonnen- oder Odinkreuz erscheint), indianische Kulturen (wo es typischerweise die vier Geister der Richtung und die vier heiligen Elemente darstellt), das keltische Kreuz, das griechische Kreuz , und das ägyptische Ankh.

Tatsächlich sind kreuzförmige Einschnitte, vielleicht aufgrund der Einfachheit des Designs, als Petroglyphen in europäischen Kulthöhlen aufgetreten, die bis in den Beginn des Jungpaläolithikums und in der gesamten Vorgeschichte bis zur Eisenzeit zurückreichen.

Der Mars, wie er mit dem Mars Global Surveyor fotografiert wurde, wird mit dem römischen Kriegsgott identifiziert. Bildnachweis: NASA

Der Mars, wie er mit dem Mars Global Surveyor fotografiert wurde, wird mit dem römischen Kriegsgott identifiziert. Bildnachweis: NASA

März:
Der Mars ist nach dem römischen Kriegsgott benannt, vielleicht aufgrund der rötlichen Farbe des Planeten, die ihm die Farbe von Blut verleiht. Aus diesem Grund repräsentiert das mit dem Mars verbundene Symbol den Schild und den Speer des Kriegsgottes. Darüber hinaus ist es das gleiche Zeichen wie das, das für 'männlich' verwendet wird, und wird daher mit Selbstbehauptung, Aggression, Sexualität, Energie, Stärke, Ehrgeiz und Impulsivität in Verbindung gebracht.

Jupiter:
Das Jupiterzeichen, das wie eine reich verzierte, seltsam geformte „Vier“ aussieht, steht auch für eine Reihe von Symbolen. Es wurde gesagt, dass es einen Adler darstellt, der Jupiters Vogel ist. Darüber hinaus kann das Symbol für ein „Z“ stehen, das der erste Buchstabe von Zeus ist – der das griechische Gegenstück von Jupiter war.

Die Linie durch das Symbol stimmt damit überein, da sie darauf hinweisen würde, dass es sich um eine Abkürzung für den Namen von Zeus handelt. Und zu guter Letzt gibt es noch die Wirbellinie, von der angenommen wird, dass sie einen Blitz darstellt – die nur mit Jupiters (und Zeus') Waffe der Wahl passiert.

Saturn:
Wie Jupiter ähnelt Saturn einem anderen erkennbaren Charakter – diesmal ist es ein „h“. Dieses Symbol soll jedoch eigentlich die Sense oder Sichel des Saturn darstellen, denn Saturn ist nach dem römischen Gott der Landwirtschaft benannt.

Jupiters Great Red Spot und Ganymedes Shadow. Bildquelle: NASA/ESA/A. Simon (Goddard Space Flight Center)

Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, ist passenderweise nach dem römischen Göttervater benannt. Bildnachweis: NASA/ESA/A. Simon (Goddard Space Flight Center)

Uranus:
Das Zeichen für Uranus ist eine Kombination aus zwei anderen Zeichen – dem Mars-Zeichen und dem Symbol der Sonne – weil der Planet in der Mythologie mit diesen beiden verbunden ist. Uranus repräsentierte den Himmel in der römischen Mythologie, und diese alte Zivilisation glaubte, dass das Licht der Sonne und die Macht des Mars den Himmel regierten.

Neptun:
Neptuns Zeichen ist mit dem Meeresgott Neptun verbunden, nach dem der Planet benannt wurde. Passenderweise stellt das Symbol diesen Planeten in der Form des Dreizack des Meeresgottes dar.

Pluto:
Obwohl Pluto zu einem Zwergplaneten degradiert wurde, hat er immer noch ein Symbol. Plutos Zeichen ist eine Kombination aus einem „P“ und einem „L“, den ersten beiden Buchstaben von Pluto sowie den Initialen von Percival Lowell, dem Astronomen, der den Planeten entdeckte.

Andere Objekte:
Der Mond wird durch eine Sichelform dargestellt, was eine deutliche Anspielung darauf ist, wie der Mond am meisten am Nachthimmel erscheint. Da der Mond auch an die Wahrnehmungen, Stimmungen und emotionale Zusammensetzung der Menschen gebunden ist, repräsentiert das Symbol auch die Empfänglichkeit des Geistes.

Ein Vollmond, aufgenommen am 18. Juli 2008. Bildnachweis: NASA/Sean Smith

Ein Vollmond, aufgenommen am 18. Juli 2008. Bildnachweis: NASA/Sean Smith

Und dann ist da noch die Sonne, die durch einen Kreis mit einem Punkt in der Mitte dargestellt wird. Im Fall der Sonne stellt dieses Symbol den göttlichen Geist (Kreis) dar, der den Samen des Potenzials umgibt, was eine direkte Verbindung mit der alten Sonnenanbetung und der zentralen Rolle der Sonnengötter in alten Pantheons ist.

Die Planeten haben eine wichtige Rolle in der Kultur und den astrologischen Systemen jeder menschlichen Kultur gespielt. Aus diesem Grund haben die Symbole, Namen und Begriffe, die sie bezeichnen, weiterhin eine besondere Bedeutung in unseren Herzen und Köpfen.

Wir haben viele interessante Artikel über die Planeten hier bei Universe Today. Hier sind zum Beispiel andere Artikel, einschließlich Symbole der Planeten und Symbole von Sonne und Mond .

Wenn Sie nach weiteren Informationen suchen, versuchen Sie es Zeichen der Planeten und Symbole der kleinen Planeten .

Astronomy Cast hat eine Episode auf jedem Planeten, einschließlich Saturn .

Universe Today hat Artikel, die Sie sich ansehen möchten Symbole für Sonne und Mond und Symbol für die Erde .

Wenn Sie weitere Informationen suchen, werfen Sie einen Blick auf diese Website der NASA auf die astronomischen Symbole oder auf das Symbol für Pluto .

Astronomy Cast hat eine Episode auf jedem Planeten, also hör dir alle an, beginnend mit Quecksilber .

Tipp Der Redaktion

  • wie dicht ist ein weißer zwerg
  • erstes Foto der Erde aus dem All

Interessante Artikel

  • Blog Aurora Australis am Südpol
  • Blog UT Reader fördert IYA in „Kanu Afrika“
  • Blog Bilder von Tsunami-Wellen
  • Blog Neues Array fängt Blitze des Redoubt-Vulkans ein
  • Blog Wie Plasmatechnologie aus dem All unser Leben retten wird
  • Blog Was ist der Asteroidengürtel?
  • Blog Entwickler sagen, dass der Mondaufzug innerhalb eines Jahrzehnts gebaut werden könnte

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Wird Asteroid 2011 AG5 im Jahr 2040 die Erde treffen?
  • SpaceX Midnight startet am 18. Juli mit Crucial Docking Port und Wissenschaft zur ISS, plus laute Landung – Live ansehen
  • Was würde passieren, wenn ein kleines Schwarzes Loch die Erde trifft?
  • Verfolgung von Trümmern vom US-Spionagesatelliten USA 193; Verzögerungen beim Raketenstart

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac