• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Oberfläche des Mondes

[/caption]Trotz der Nähe zwischen Erde und Mond gibt es einen großen Unterschied zwischen der Oberfläche des Mondes und der Erdoberfläche. Ein Großteil des Unterschieds zwischen den beiden Himmelskörpern wird durch das Fehlen der folgenden Attribute auf dem Mond verursacht: eine Atmosphäre, Wasserkörper und Plattentektonik.

Seit der Mond der Erde keine nennenswerte Atmosphäre hat, kann nichts sogar die kleinsten Meteoriten davon abhalten, auf ihre Oberfläche zu treffen. Dadurch ist die Mondoberfläche stark mit Kratern übersät. Tatsächlich sind winzige Krater sogar auf Mondfelsen recht häufig. Dies wurde an den Mondgesteinen beobachtet, die von den Apollo-Missionen nach Hause gebracht wurden.

Im Gegensatz dazu werden kleine Meteoroiden, die die Erdatmosphäre durchqueren, leicht verdampft und können daher keine Krater auf dem darunter liegenden Land bilden.

Das Fehlen von flüssigem Wasser auf seiner Oberfläche hat es dem Mond ermöglicht, viele seiner alten geologischen Merkmale zu bewahren. Hier auf der Erde kann Erosion im Laufe der Zeit Formationen verändern und bedecken. Die Plattentektonik, die auch auf dem Mond fehlt, ist ein weiterer großer Faktor, der das Terrain der beiden Himmelskörper unterscheidet.



Hier auf der Erde verursacht die Plattentektonik vulkanische Aktivitäten, Erdbeben und die Ausbreitung des Meeresbodens.

Aufgrund des Mangels an Wasser und Atmosphäre ist der Mondregolith (auch „Mondboden“ genannt) merklich trocken und luftleer. Es enthält auch nichts organisches. Der Regolith stammt von Meteoriteneinschlägen, die den Mond seit seiner Entstehung heimgesucht haben.



Die Größe der Einschlagskrater auf der Mondoberfläche reicht von winzigen Löchern, die Mondgestein markieren, bis hin zu ganz großen wie dem Südpol-Aitken-Becken mit einem Durchmesser von etwa 2.500 km. Jüngere Krater überlagern ältere. Diese Eigenschaft wird von Wissenschaftlern verwendet, um das relative Alter von Einschlagskratern zu bestimmen.

Grundsätzlich wurde beobachtet, dass die Größe der Einschlagskrater auf der Mondoberfläche im Laufe der Zeit abgenommen hat.

Andere prominente geologische Merkmale, die auf der Mondoberfläche gefunden wurden, sind Maria, Rillen, Kuppeln, Faltenkämme und Gräben.

Die Maria, die etwa ein Drittel der Mondvorderseite ausmacht, bestehen aus basaltischen Lavaströmen, die durch vulkanische Aktivitäten in den jüngeren Jahren des Mondes entstanden sind. Sie wurden einst mit Meeren auf der Mondoberfläche verwechselt, daher der Name. Maria ist das lateinische Wort für Meere. Die nahe Seite bezieht sich auf die Seite des Mondes, die ständig der Erde zugewandt ist.



Hier ist eine Liste beliebter Krater auf der Erde von Universum heute.

Am 9. Oktober 2009 wird LCROSS einen Mondeinschlag durchführen. Finden Sie heraus, welche Krater, den die NASA für den Einschlag ausgewählt hat . Wenn Sie mehr über den größten Krater auf dem Mond erfahren möchten, hat die NASA das Richtige.
Es gibt einige interessante Episoden von Astronomy Cast, die wir empfehlen möchten:
Die Quelle der Atmosphäre, der verschwindende Mond und ein Leuchten nach Sonnenuntergang
Der Mond, Teil 1

Verweise:
http://www.nasa.gov/mission_pages/LRO/multimedia/lro-20100709-basin.html
http://curator.jsc.nasa.gov/lunar/letss/Regolith.pdf

Tipp Der Redaktion

  • was ist eine eiszeit
  • warum bewegt sich andromeda auf uns zu?
  • wie hat der mars sein wasser verloren

Interessante Artikel

  • Blog Blue Origin wird im Juli endlich Passagiere an den Rand des Weltraums fliegen
  • Blog Eine Karte der Dunklen Materie unserer lokalen kosmischen Nachbarschaft
  • Blog Merkur rückläufig
  • Blog Die galaktische Schönheit der Sternentstehung
  • Blog Wissenschaftler finden heraus, wie der Asteroidengürtel die Dinosaurier angegriffen hat
  • Blog Der Planet von Fomalhaut ist verschwunden, aber er könnte noch interessanter gewesen sein
  • Blog Vor fast 800.000 Jahren schlug ein riesiger Meteorit auf die Erde. Jetzt wissen wir wo.

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Blue Origin bietet einen Rabatt von 2 Milliarden US-Dollar, um wieder in das Lunar Lander-Spiel einzusteigen
  • Astronomen glauben, den Neutronenstern-Überrest von Supernova 1987a gefunden zu haben
  • Mars InSight landet am 26. November. Hier wird es landen
  • Was ist die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Planeten in unserem Sonnensystem?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac