
Wenn Saturn der Erde am nächsten ist, ist er dreiviertel Milliarde Meilen entfernt – oder mehr als eine Milliarde Kilometer! Umso bemerkenswerter sind diese rohen Bilder vom beringten Planeten.
Fast jeden Tag strahlt die Raumsonde Cassini zurück, was sie am Saturn sieht, und die Bilder werden auf dieser NASA-Website veröffentlicht. Diese Woche war es zum Beispiel Schauen Sie sich die Ringe des Saturn an . Wir haben ein paar der Bilder unten sowie ein älteres Bild des gesamten Planeten als Referenz.
Saturns Ringe sind soll etwa 4,4 Milliarden Jahre alt sein – das entspricht dem Alter des Sonnensystems selbst. Astronomen kennen sie jedoch erst seit dem 17. Jahrhundert, als Galileo Galilei versuchte, in seinem Teleskop einige komisch aussehende Formen auf beiden Seiten des Planeten zu verstehen.
Laut NASA reichen die Partikel in den Ringen von staubgroß bis berggroß. Einige der Dutzenden von Saturnmonden fungieren als Hirten für die Ringe und halten Lücken offen. Du kannst Lesen Sie hier mehr darüber, was wir über ihre Herkunft wissen .

Die Raumsonde Cassini blickt auf diesem Bild vom 19. August 2014 zur Seite der Saturnringe. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Auf diesem Rohbild des Saturn, das vom 17. August 2014 von der Raumsonde Cassini aufgenommen wurde, sind Bänder prominent zu sehen. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Dieses Rohbild der Saturnringe, aufgenommen von der Raumsonde Cassini, aufgenommen am 19. August 2014. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute

Saturn und seine Ringe, von der Raumsonde Cassini aus über dem Planeten gesehen. Bildnachweis: NASA/JPL/Space Science Institute. Zusammengebaut von Gordan Ugarkovic.