
Ein neues Bild vom größten Sonnenobservatorium der Welt zeigt einen spektakulären, hochauflösenden Blick auf einen gigantischen Sonnenfleck. Der Sonnenfleck misst etwa 16.000 km (10.000 Meilen) im Durchmesser, groß genug, dass die Erde hineinpassen könnte.
Das Bild wurde vom neuen Daniel K. Inouye Solar Telescope aufgenommen, das sich auf dem Gipfel des Haleakala, Maui, in Hawaii befindet. Wissenschaftler sagen, dass das neue Observatorium mit seinem großen 4 Meter (13 ft) großen Hauptspiegel eine neue Ära der Sonnenwissenschaft einleiten und einen Schritt nach vorn beim Verständnis der Sonne und ihrer Auswirkungen auf unseren Planeten ermöglichen wird.

Das Inouye-Solarteleskop der NSF befindet sich in der Nähe des Gipfels von Haleakal? in Maui, Hawaii? i. Es wird voraussichtlich 2021 den Betrieb aufnehmen. Bildnachweis: NSO/AURA/NSF
„Das Sonnenfleckenbild erreicht eine etwa 2,5-mal höhere räumliche Auflösung als je zuvor und zeigt magnetische Strukturen von nur 20 Kilometern Größe auf der Sonnenoberfläche“, sagte Thomas Rimmele, stellvertretender Direktor des National Solar Observatory der US-amerikanischen National Science Foundation.
Das neue Bild zeigt unglaubliche Details der Struktur des Sonnenflecks auf der Sonnenoberfläche und sieht entweder aus wie ein Portal zur Hölle oder ein leicht missgestaltetes Auge von Sauron aus 'Herr der Ringe'. Sonnenflecken werden durch die intensiven Magnetfelder der Sonne und heißes Gas, das von unten aufkocht, geschnitzt und geformt.
Dieses Bild wurde am 28. Januar 2020 aufgenommen und begleitet einen neuen Artikel von Rimmele und seinem Team, der die Optik, mechanischen Systeme, Instrumente, Betriebspläne und wissenschaftlichen Ziele des Inouye-Sonnenteleskops detailliert beschreibt.

Die Teleskophalterung des Inouye Solar Telescope verfügt über einen großen 4-Meter-Hauptspiegel. Das Kühlsystem des Teleskops leitet Kühlmittel durch das Teleskop und sorgt so für eine stabile Temperatur im gesamten System. Bildnachweis: NSF/NSO/AURA
Das Inouye-Teleskop ist noch nicht ganz fertig, da sich der letzte Schliff und der volle Betrieb aufgrund der COVID-19-Pandemie verzögert haben. Das Observatorium sollte irgendwann im Jahr 2021 vollständig in Betrieb genommen werden, und Beamte sagen, dass dieses Bild einen Vorgeschmack darauf gibt, wie die fortschrittliche Optik des Teleskops und der vier Meter große Hauptspiegel den Wissenschaftlern während des nächsten Sonnenzyklus die beste Sicht auf die Sonne von der Erde aus ermöglichen werden.

Das Inouye-Sonnenteleskop kann eine Region der Sonne mit einer Breite von 38.000 km (23.600 Meilen) abbilden. Bildnachweis: NSO/AURA/NSF
Anfang dieses Jahres hat das Team des Inouye Solar Telescope veröffentlichte ein Bild des höchstaufgelösten Bildes, das jemals von der Sonnenoberfläche aufgenommen wurde, das wie etwas in einem brodelnden, kochenden Kessel aussieht.
Sonnenflecken sind die sichtbarste Darstellung der Sonnenaktivität. Wissenschaftler wissen, dass die Sonne umso aktiver ist, je mehr Sonnenflecken auf der Sonne sichtbar sind. Die Sonne erreichte im Dezember 2019 das Sonnenminimum, die Zeit mit den wenigsten Sonnenflecken während ihres 11-jährigen Sonnenzyklus. Dieser Sonnenfleck im Januar 2020 war einer der ersten des neuen Sonnenzyklus. Das Sonnenmaximum für den aktuellen Sonnenzyklus wird Mitte 2025 vorhergesagt.
Weiterlesen: Pressemitteilung des National Solar Observatory