• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Die Sonne ist magnetisch weniger aktiv als andere Sterne

Unsere Sonne ist die Quelle des Lebens auf der Erde. Sein ruhiges Leuchten über Milliarden von Jahren hat es dem Leben ermöglicht, sich auf unserer Welt zu entwickeln und zu gedeihen. Das bedeutet nicht, dass unsere Sonne keine aktive Seite hat. Wir haben massive Sonneneruptionen beobachtet, wie die von 1859 Carrington-Veranstaltung, die Nordlichter bis in die Karibik erzeugte und elektrische Ströme in Telegrafenleitungen trieb. Wenn heute ein solches Aufflammen in Richtung der Erde auftreten würde, würde es unsere elektrische Infrastruktur zerstören. Aber zum Glück für uns ist die Sonne meistens ruhig. Im Vergleich zu anderen Stars ungewöhnlich ruhig.

Astronomen haben erst vor kurzem die Aktivität der Sonne untersucht. Die älteste Studie, die seit dem 17. Jahrhundert durchgeführt wurde, zählt die Anzahl der Flecken, die auf der Sonnenoberfläche zu sehen sind. Es hat uns gezeigt, dass die Sonne durchgeht Zyklen von aktiven und ruhigen Perioden. Eine Studie aus vier Jahrhunderten ist in menschlicher Hinsicht lang, aber kaum ein Moment kosmischer Zeit.

Ein Eisbohrkern aus dem westantarktischen Eisschild. Bildnachweis: Heidi Roop, NSF

Längere Studien haben sich mit Isotopen von Kohlenstoff und anderen Elementen in Eisbohrkernen und Baumringen befasst. Wenn die Sonne besonders aktiv ist, können hochenergetische Protonen Atome in der oberen Atmosphäre treffen und sie in radioaktive Isotope umwandeln. Sie können dann in Eis und Holz eingeschlossen werden. Dies gibt uns eine Vorstellung von der Sonnenaktivität über fast zehn Jahrtausende hinweg.



Das ist immer noch nur ein Bruchteil der Lebenszeit der Sonne. Sind die letzten paar tausend Jahre ein gutes Beispiel für die Sonnenaktivität? Was ist, wenn die Sonne gerade eine ungewöhnlich ruhige Phase durchmacht und normalerweise viel aktiver ist? Um diese Frage zu beantworten, hat ein Team von Astronomen unsere Sonne mit ähnlichen Sternen verglichen, und die Ergebnisse sind überraschend.

Mit Daten der Raumsonde Gaia suchte das Team nach sonnenähnlichen Sternen. Sie fanden Sterne mit ähnlicher Masse, ähnlichem Alter und ähnlicher Oberflächentemperatur. Aus diesen wählten sie Sterne aus, die nicht nur eine ähnliche Metallizität, sondern auch eine ähnliche Rotationsgeschwindigkeit aufwiesen. Sie blieben mit 369 Sternen, die fast Zwillinge unserer Sonne sind.



Helligkeitsschwankungen der Sonne im Vergleich zum Stern KIC 7849521. Credit: MPS

Das Team verglich dann die Aktivitätsvariation der Sonne über vier Jahre mit der Aktivität dieser anderen Sterne. Sie fanden heraus, dass die Aktivität der Sonne viel geringer ist als die der anderen. Die Variabilität anderer Sterne ist fünfmal stärker als die unserer Sonne. Sonneneruptionen wie das Carrington-Ereignis sind auf anderen Sternen viel häufiger.

Dies könnte bedeuten, dass unsere Sonne während der gesamten menschlichen Zivilisation normalerweise ruhig war. Wenn dies der Fall ist, könnte sie in Zukunft aktiver werden, was schwerwiegende Folgen für unsere Zivilisation haben könnte. Es ist auch möglich, dass es einen unbekannten Faktor gibt, der unsere Sonne so ruhig hält.

Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Sonne in eine hyperaktive Phase eintreten könnte. Für jetzt und auf absehbare Zeit können wir weiterhin die Ruhe der Sonne genießen.



Referenz:Reinhold, Timo et al. ' Die Sonne ist weniger aktiv als andere sonnenähnliche Sterne . 'Wissenschaft368.6490 (2020): 518-521.

Tipp Der Redaktion

  • was ist das universum in sich?
  • woraus besteht der kern von jupiter
  • wie lange würde es dauern, um nach pluto zu kommen?

Interessante Artikel

  • Blog Proxima Centauri hat einen kalten Staubgürtel, der auf noch mehr Planeten hinweisen könnte
  • Blog Haben sich supermassereiche Schwarze Löcher direkt aus Dunkler Materie gebildet?
  • Blog Phobos finden: Entdeckung eines Marsmonds
  • Blog 3-D-Drucker fliegt im August schneller als geplant ins All
  • Blog SpaceX startet den NASA-Ozeanüberwachungssatelliten Jason-3 am 17. Januar; mit Barge Rocket Landing – Live ansehen
  • Blog Oumuamua ist Pluto wahrscheinlich sehr ähnlich, nur von einem anderen Sternensystem
  • Blog Komet US10 Catalina: Unser Leitfaden für Akt II

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Größter Asteroid im Sonnensystem
  • Konzentration auf Kandidaten der zweiten Erde im Kepler-Katalog
  • Die Schwerkraft der Erde in HD gesehen
  • Red Bull Stratos zielt auf den 8. Oktober für einen Rekordversuch im freien Fall

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac