• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Atemberaubende Aussicht auf die Venus, den ganzen Weg vom Saturn

Zwei erstaunliche Bilder von der Raumsonde Cassini heute: Wir wissen, wie hell die Venus an unserem eigenen Nachthimmel leuchtet; Jetzt hier ist der visuelle Beweis, dass es sogar am Himmel über Saturn hell leuchtet. Auf einem Bild leuchtet es so hell, dass es sogar sichtbar aussiehtdurchSaturns Ringe! Aber in dieser absolut atemberaubenden Aufnahme oben erscheint Venus als Morgenstern, direkt am Rand des Planeten. Von Cassini aus blicken Sie direkt über den Rand des Saturn-G-Rings, um den weißen Punkt zu sehen, der Venus ist. Weiter unten erscheint der E-Ring des Saturn, der dank der Streueigenschaften des Staubs, aus dem der Ring besteht, blau aussieht. (Ein heller Fleck in der Nähe des E-Rings ist ein entfernter Stern, sagt das CICLOPS-Team von Cassini.)

Dieses schöne Bild wurde am 4. Januar 2013 aufgenommen.

Im Durchschnitt sind Venus und Saturn etwa 1.321.200.000 km (820.955.619 Meilen oder 8,83 astronomische Einheiten) voneinander entfernt, das ist also eine schöne Fernaufnahme! Die Venus ist am Saturnhimmel jedoch heller als die Erde, da die Venus von dicken Schwefelsäurewolken bedeckt ist, die sie sehr hell macht.

Und hier ist die andere großartige Aufnahme, die Saturn und seine Ringe in Echtfarbe zeigt:



Die NASA-Raumsonde Cassini entdeckt den hellen, bewölkten Erdplaneten Venus. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute

Die Raumsonde Cassini der NASA entdeckt den hellen, bewölkten Erdplaneten Venus. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute

Venus ist der weiße Punkt, direkt über und rechts von der Bildmitte. Wieder ist es erstaunlich, dass es durch die Ringe scheint.



Diese Ansicht blickt von etwa 17 Grad unterhalb der Ringebene auf die unbeleuchtete Seite der Ringe und wurde bei sichtbarem Licht (und es ist ein Echtfarbenbild) mit der Weitwinkelkamera der Raumsonde Cassini am 10. November 2012 aufgenommen.

In einer E-Mail zu diesen Bildern sagte die Leiterin des Cassini-Imaging-Teams, Carolyn Porco, dass die Venus, obwohl sie fast 900 Grad Fahrenheit (500 Grad Celsius) erreicht und einen Oberflächendruck hat, der 100 Mal höher ist als der der Erde, aufgrund ihrer . als Zwilling unseres Planeten gilt ähnliche Größen, Massen, felsige Kompositionen und enge Umlaufbahnen.

Und so sagte sie: „Denken Sie an Venus, wenn Sie das nächste Mal die blühende Flora, die milden Brisen und das gemäßigte Klima eines schönen Tages auf der Erde genießen, und denken Sie daran: Sie könnten woanders sein!“

Sehen Sie mehr über diese Bilder auf der CICLOPS-Website (Cassini Imaging Central Laboratory for Operations).



Tipp Der Redaktion

  • Mars neben Mond 2015
  • Was ist mit der Mondlandefähre von Apollo 13 passiert?

Interessante Artikel

  • Blog Das Wright-Zeug
  • Blog Röntgenstudie zeigt, dass ältere Stars das Leben möglicherweise besser unterstützen
  • Blog Was ist der Durchmesser der Erde?
  • Blog Gute Nachrichten! Die NASA gibt bekannt, dass sie Hubble repariert haben!
  • Blog Ein Brauner Zwerg hat verhindert, dass ein normaler Stern seinen gesamten Lebenszyklus durchläuft
  • Blog Seltsamer Loner Planet erregt die Aufmerksamkeit der Astronomen
  • Blog Russlands neues Modul bringt die Station aus der Position und verursacht eine Verzögerung für Starliner

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Darwin gegen die Sonne
  • Einstein wieder richtig! Der sich schnell drehende Pulsar folgt der Allgemeinen Relativitätstheorie
  • Wie weit ist Jupiter von der Erde entfernt?
  • Jetzt wissen wir, dass Dunkle Materie keine ursprünglichen Schwarzen Löcher sind

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac