• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Atemberaubende Konjunktion von Mars und Beta Scorpii diese Woche

Werbung

Schau morgen früh im Morgengrauen nach Süden und du musst möglicherweise zweimal nach Beta Scorpii suchen. Der helle Mars steht direkt neben dem Stern und wird am Mittwochmorgen, dem 16. März, sehr nahe am Stern vorbeiziehen. Diagramm: Bob King, Quelle: Stellarium

Planeten können sich an dich heranschleichen. Vor allem die, die erst im Bett aufstehen. Nehmen März zum Beispiel. Es schlendert den ganzen Winter entlang des morgendlichen Tierkreises nach Osten; heute tritt er in den Skorpion ein und steigt gegen 1:30 Uhr auf. Nicht zwei Tage später wird der Planet eine spektakulär enge Konjunktion mit haben Beta-Skorpion , der oberste Stern im Kopf des Skorpions.

Diese Nahaufnahme des Kopfes von Scorpius zeigt den Mars-Fortschritt an den nächsten drei Morgen. Die Positionen werden für 5:30 Uhr CDT angezeigt. Diagramm: Bob King, Quelle: Stellarium

Diese Nahaufnahme des Kopfes von Scorpius zeigt den Fortschritt des Mars an den nächsten drei Morgen. Die Positionen werden für 5:30 Uhr CDT angezeigt. Diagramm: Bob King, Quelle: Stellarium

Auch bekannt als Graffias , Beta leuchtet mit einer Helligkeit von +2,6 neben dem feurigen Mars mit der Helligkeit null. Mit ihrem markanten Farbkontrast würden die beiden eine hervorragende Ringfassung abgeben: ein winziger Diamant, der sich neben einen prallen Granat schmiegt. Sie werden mehrere Vormittage zusammen sein, ihre Trennung ändert sich jeden Tag: 15 Bogenminuten am Dienstag (1/2 des Durchmessers des Vollmonds); 9 Bogenminuten, wenn am Mittwoch am nächsten und am Donnerstag wieder 23 Minuten.

In einem Teleskop paart sich der winzige Mars mit wunderschönen Graffias. Diagramm: Bob King, Quelle: Stellarium

In einem Teleskop paart sich der winzige Mars mit wunderschönen Graffias. Norden ist oben und links. Beta-1, das hellere der beiden, hat einen zusätzlichen Begleiter der 10. Größenordnung, der eine halbe Bogensekunde entfernt ist, während Beta-2 ebenfalls doppelt ist, mit einem schwachen Begleiter, der 1/10 Bogensekunde entfernt ist. Das ist nicht alles. Beta-1 ist eine äußerst naheliegende Binärdatei – was Graffias mindestens zu einem Fünf-Sterne-System macht! Diagramm: Bob King, Quelle: Stellarium

Es ist ein Gas, zu sehen, wie sich zwei Himmelsobjekte so nah nähern, aber diese Konjunktion bietet ein seltenes Vergnügen. Wussten Sie, dass Beta einer der schönsten Doppelsterne am Himmel ist? Es hat einen Begleiter der fünften Größe 14 Bogensekunden nordöstlich des Primärs. Jedes Teleskop wird dieses Juwel spaltenundZeigen Sie den Mars sowohl bei hoher als auch bei niedriger Vergrößerung im gleichen Sichtfeld. Das ist einfach so cool – ich hoffe, du wirst sie sehen.



Der Mars ist in der Gibbus-Phase noch klein, zeigt aber seine größeren Oberflächenmerkmale in bescheidenen Teleskopen. Dieses Foto, aufgenommen am 13. März, zeigt das prominente Mare Acidalium auf der Nordhalbkugel des Planeten (oben) und einen Hauch der Nordpolkappe. Im Süden dominieren Sinus Aurorae und Mare Erythraeum. Bildnachweis: Anthony Wesley

Der Mars in der Gibbusphase ist noch klein, aber seine größeren Oberflächenmerkmale sind jetzt in bescheidenen Teleskopen sichtbar. Dieses Foto, aufgenommen am 13. März, zeigt Mare Acidalium auf der Nordhalbkugel des Planeten (oben) und einen Hauch der Nordpolkappe. Im Süden dominieren Sinus Aurorae und Mare Erythraeum. Klicken Sie für eine Mars-Karte. Bildnachweis: Anthony Wesley

Der Mars misst jetzt 10 Bogensekunden im Durchmesser, klein, aber groß genug, um die größeren dunklen Markierungen und einen Hauch der Nordpolkappe zu sehen. Der Planet steuert am 22. Mai auf Opposition zu, wenn er mit einer Helligkeit von -2,0 (heller als Sirius) mit einer Scheibe von 18,4 Bogensekunden im Durchmesser leuchten wird, seiner größten und am nächsten seit 2005 .

Lassen Sie die schöne Konjunktion dieser Woche als Aufwärmphase für die bevorstehende Marssaison dienen.

Tipp Der Redaktion

  • Parallelwelten (Buch)
  • andere Seite des Mondes vs nahe Seite
  • Was ist die kt-Grenze
  • Wie erfahren wir etwas über die Bedingungen im Zentrum unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße?

Interessante Artikel

  • Blog Die Perseiden 2015: Wetteraussichten, Prognosen und mehr
  • Blog Neuester Fund von New Horizons: Schwimmende Eishügel auf Pluto!
  • Blog Ingenuity absolviert einen riesigen 50-Meter-Flug auf dem Mars
  • Blog Ich bin Sam
  • Blog Buchbesprechung: Seltsamer Engel
  • Blog Die NASA nimmt die Suche nach Leben im Universum ernst
  • Blog Warum sehen wir den Arm des Curiosity Rover nicht, wenn er ein Selfie macht?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Spirit sieht eine Mondfinsternis auf dem Mars
  • Kritik: In „Interstellar“ zeigt Christopher Nolan, dass er das Richtige hat
  • Durchbruch schafft die kleinsten Satelliten aller Zeiten, noch nicht interstellar, aber ein Schritt nach vorn
  • Japans Mission zu Phobos wird bis 2029 auch eine Probe nach Hause bringen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac