
Die NASA und die Planetary Society geben Studenten weltweit die Möglichkeit, einen Asteroiden zu benennen. Und es ist nicht irgendein Asteroid; eine bevorstehende NASA-Mission wird Proben dieses Asteroiden zur Erde zurückbringen. Das Ö rigins-Spectral Interpretation-Resource Identification-Security-Regolith Explorer (OSIRIS-REx) wird zu einem Asteroiden fliegen, der derzeit den Namen (101955) 1999 RQ36 trägt. Der arme Asteroid braucht nur einen etwas aufregenderen und benutzerfreundlicheren Namen – etwas, das man sich leicht merken kann!
Die Mission, die 2016 starten soll, könnte Hinweise auf den Ursprung des Sonnensystems und organische Moleküle enthalten, die möglicherweise Leben auf der Erde gesät haben. Die NASA plant auch eine bemannte Mission zu einem Asteroiden bis 2025. Eine genauere wissenschaftliche Untersuchung von Asteroiden wird den Kontext liefern und dazu beitragen, diese Mission zu informieren.
'Da die von der Mission zurückgegebenen Proben für zukünftige Generationen zur Untersuchung zur Verfügung stehen, ist es möglich, dass die Person, die den Asteroiden benennt, heranwächst, um den Regolith zu untersuchen, den wir zur Erde zurückbringen', sagte Jason Dworkin, OSIRIS-REx-Projektwissenschaftler bei der NASA Goddard Space Flight Center in Greenbelt, Maryland.
Der Wettbewerb steht Schülern unter 18 Jahren aus der ganzen Welt offen. Jeder Teilnehmer kann einen Namen mit bis zu 16 Zeichen Länge einreichen. Die Einträge müssen eine kurze Erklärung und Begründung für den Namen enthalten. Die Einreichung muss von einem Erwachsenen im Namen des Schülers erfolgen. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 2. Dezember 2012.
Hier finden Sie die Wettbewerbsregeln und Anweisungen.
Simuliertes Asteroidenbild – Topographie überlagert mit Radarbildern von 1999 RQ36. Bildnachweis: NASA/GSFC/UA
Der Wettbewerb wird auch vom Lincoln Laboratory des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Lexington gesponsert; und der University of Arizona in Tucson.
Ein Gremium wird die vorgeschlagenen Asteroidennamen überprüfen. Der erste Preis wird dem Studenten verliehen, der einen Namen empfiehlt, der vom International Astronomical Union Committee for Small-Body Nomenclature genehmigt wurde.
„Unsere Mission wird sich mehr als ein Jahrzehnt lang auf diesen Asteroiden konzentrieren“, sagte Dante Lauretta, leitender Ermittler der Mission an der University of Arizona. „Wir freuen uns darauf, einen Namen zu haben, der einfacher zu sagen ist als (101955) 1999 RQ36.“
Der Asteroid wurde 1999 von der Lincoln Near Earth Asteroid Research (LINEAR)-Untersuchung am Lincoln Laboratory des MIT entdeckt. LINEAR ist Teil des Near Earth Observation Program der NASA in Washington, das erdnahe Asteroiden und Kometen erkennt und katalogisiert. Der Asteroid hat einen durchschnittlichen Durchmesser von etwa 500 Metern.
„Wir freuen uns, den Kleinplaneten entdeckt zu haben, der von der OSIRIS-REx-Mission besucht wird, und Studenten auf der ganzen Welt dazu bringen zu können, einen Namen für 1999 RQ36 vorzuschlagen“, sagte Grant Stokes, Leiter der Aerospace Division am MIT Lincoln Laboratory und leitender Forscher für das LINEAR-Programm.
Der Asteroid erhielt seine Bezeichnung (101955) 1999 RQ36 vom Minor Planet Center, das vom Smithsonian Astrophysical Observatory in Cambridge, Mass .
„Asteroiden sind einfach cool und 1999 RQ36 verdient einen coolen Namen!“ sagte Bill Nye, Chief Executive Officer der Planetary Society. 'Wenn Kinder auf der ganzen Welt an einem Namenswettbewerb teilnehmen, werden sie auf Asteroiden und die Asteroidenwissenschaft eingestellt.'
Klicken Sie hier, um weitere Informationen über die OSIRIS-Rex-Mission zu erhalten