
[/Untertitel]
Da die Raumfähre Endeavour heute (Dienstag) von der Internationalen Raumstation ISS abdockt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, auf die sehr erfolgreiche STS-127-Mission zurückzublicken. Hier sind einige großartige Bilder, die die Geschichte der Mission erzählen. Oben ist der Astronaut Tim Kopra im vorderen Backbordbereich der Ladebucht der Endeavour während des ersten von fünf geplanten Weltraumspaziergängen der STS-127-Besatzung abgebildet. Kopra ist jetzt Teil der ISS-Crew und bleibt an Bord der Raumstation, um als Flugingenieur zu dienen.
Mondgestein an Bord der ISS. Bildnachweis: NASA
Natürlich feierten wir während dieser Mission den 40. Jahrestag der Mondlandung von Apollo 11. Passenderweise befand sich an Bord der ISS ein Mondgestein. Die 3,6 Milliarden Jahre alte Mondprobe wurde im April 2009 an Bord der Space-Shuttle-Mission STS-119 zur Station geflogen. Die NASA sagt, die Mondprobe 10072 sei ein Symbol für die Entschlossenheit der Nation, die Erforschung des Weltraums fortzusetzen. Es wird auf der Shuttle-Mission STS-128 zurückgebracht, um öffentlich ausgestellt zu werden.

Hier ist ein Blick auf die neu installierte „Vorderseite“ des Kibo-Labors, bei dem es sich tatsächlich um das japanische Experimentmodul – Exponierte Einrichtung (JEF) handelt. Auf dieser Plattform werden Experimente stattfinden, die außerhalb der Schutzgrenzen der Station arbeiten und sie der Weltraumumgebung aussetzen. Das JEF wurde während dieser Mission von den Astronauten installiert.

Dave Wolf während einer EVA. Bildnachweis: NASA
Während des zweiten STS-127-Weltraumspaziergangs arbeitete Astronaut Dave Wolf im Freien und brachte die Linear Drive Unit (LDU) und zwei andere Teile zur Langzeitlagerung auf die externe Stauplattform 3 der Station. Wolf steht kurz vor dem Ende von Canadarm2, das auf der ISS verankert ist.

Arme im Weltraum. Bildnachweis: NASA
Apropos Roboterarme, hier ist eine Ansicht der Roboterarme der Raumstation und des Space Shuttles aus dem Inneren des Kibo-Labors. Ein Teil des japanischen Experimentmoduls – Exponierte Einrichtung ist ebenfalls sichtbar. Die Dunkelheit des Weltraums und der Horizont der Erde bilden den Hintergrund für die Szene.

Tom Marshburn während einer EVA. Bildnachweis: NASA
Astronaut Tom Marshburn unternimmt am 24. Juli zusammen mit Christopher Cassidy seinen zweiten Weltraumspaziergang außerhalb des Bildes. Elf andere Astronauten und Kosmonauten blieben in der Internationalen Raumstation und im Shuttle, während die beiden Astronauten draußen arbeiteten.

Astronauten teilen sich ein Mittagessen auf der ISS. Bildnachweis: NASA
Insgesamt befanden sich 13 Astronauten an Bord der ISS, ein Rekord für die Anzahl der Astronauten in einem Fahrzeug. Im Bild von unten rechts im Uhrzeigersinn sind die Astronauten Christopher Cassidy und Mike Barratt mit dem Kosmonauten der russischen Federal Space Agency Roman Romanenko, einem nicht identifizierten Besatzungsmitglied, dem Astronauten der Japanese Aerospace Exploration Agency, Koichi Wakata (oben schwebend), den Astronauten der Canadian Space Agency Robert Thirsk und Julie Payette . abgebildet , Astronaut Frank De Winne der Europäischen Weltraumorganisation und Astronaut Christopher Cassidy. Die Astronauten Mark Polansky, Doug Hurley, Dave Wolf, Tim Kopra und Tom Marshburn sowie der Kosmonaut der russischen Federal Space Agency, Gennady Padalka, sind entweder außerhalb des Bildrahmens oder nicht deutlich zu sehen.
ISS vom abfliegenden Space Shuttle Endeavour aus gesehen. Bildnachweis: NASA TV
Dieser Screenshot zeigt die ISS, wie die Endeavour am 28. Juli die Station verließ. Die Aussicht sowohl auf die ISS als auch auf das Shuttle war atemberaubend. Wir werden die hochauflösenden Versionen veröffentlichen, sobald sie verfügbar sind. Beachten Sie den Schatten des Space Shuttles auf den Solaranlagen der Raumstation! Tolle!

Start von Endeavour. Bildnachweis: NASA
Und jetzt sind wir wieder am Anfang der Mission. Der Start zum STS war um 18:03 Uhr. (EDT) am 15. Juli 2009 von der Startrampe 39A im Kennedy Space Center der NASA. Die Gewitterwolken blieben weit genug entfernt, sodass die Endeavour und ihre STS-127-Crew endlich ihren sechsten Versuch unternehmen konnten. Sehen Sie sich hier eine Wiederholung des Starts an.