
[/Untertitel]
Die STS-119-Mission zur Internationalen Raumstation hat einige spektakuläre Bilder während der Aktivitäten der Besatzung geliefert, um die letzte Solaranlage der Station hinzuzufügen. Das Bild oben zeigt den Astronauten Ricky Arnold – einen von zwei Educator Astronauten auf dieser Mission – während der ersten EVA, bei der er und sein Weltraumspaziergänger Steve Swanson (alias „Swanny“) das neue Fachwerk ausrüsteten, damit es die ISS mit mehr Strom versorgen konnte. Aber hey, warum sind in diesem Bild keine Sterne?! Aus dem gleichen Grund gibt es auf Bildern der Apollo-Missionen zum Mond keine Sterne: Die Helligkeit der Vordergrundobjekte (Astronaut, Teile der ISS und sogar die helle Erde) lässt die Kamerablende nicht lange genug geöffnet, um das Licht der Sterne einfangen. Wenn die Kamera auf die Aufnahme der Sterne eingestellt wäre, wäre Ricky Arnold weiß und gesichtslos verwaschen. (Nimm die Moon Hoaxers!) Genieße weitere wundervolle Bilder von der Mission unten:
Der CanadArm 2 der ISS trägt das S6-Traversensegment. Bildnachweis: NASA
Hier wurde am Tag nach der Ankunft des Shuttles auf der ISS das S6-Fachwerk von der Nutzlastbucht des Shuttle Discovery an seinen Standort am Ende der Fachwerkstruktur der ISS durch den Canadarm2 der Station bewegt. Auf dem Bild sind auch das Columbus-Labor, das Steuerbord-Fachwerk und die Solarpanels zu sehen.

Steve Swanson während der ersten EVA. Bildnachweis: NASA
Hier ist ein weiteres großartiges EVA-Bild, das diesmal Steve Swanson während des zweiten Weltraumspaziergangs der STS-119-Mission zeigt. Während der EVA schlossen die beiden Weltraumspaziergänger Strom- und Datenanschlüsse an das neu installierte S6-Traversen an, bereiteten einen Kühler zur Kühlung vor, öffneten Kisten mit den neuen Solarzellen und setzten die Beta-Gimbal-Baugruppen mit Masten ein, die die Solarzellen unterstützen.

Astronaut Steve Swanson während der zweiten EVA. Bildnachweis: NASA
Warte, Swanny! Astronaut Steve Swanson scheint während der zweiten EVA der STS-119-Mission vom Kibo-Labor der ISS zu baumeln. Während dieses Weltraumspaziergangs installierten Swanson und Joe Acaba erfolgreich eine zweite Global Positioning Satellite-Antenne auf Kibo, die für das geplante Rendezvous des japanischen HTV-Frachtschiffs im September verwendet wird. Sie hatten jedoch Probleme mit einem verklemmten Sperrstift, der rückwärts installiert war und verhinderte, dass sich ein verstauter Frachtträger einer Raumstation vollständig entfaltete und einrastete. Sie hatten auch Probleme bei der Neukonfiguration eines Verdrahtungsfelds aufgrund eines festsitzenden Steckers. Die NASA hofft, die Arbeiten an den problematischen Objekten während des dritten und letzten Weltraumspaziergangs heute (Montag) fortsetzen zu können.

Astronauten genießen eine Mahlzeit auf der ISS. Bildnachweis: NASA
Bei all der harten Arbeit ist regelmäßiges Essen auf einer Weltraummission wichtig. Besatzungsmitglieder der Internationalen Raumstation ISS teilen sich eine Mahlzeit im Swesda Service Module. Abgebildet (von links) sind der Kosmonaut Yury Lonchakov, Flugingenieur der Expedition 18; NASA-Astronautin Sandra Magnus, STS-119-Missionsspezialistin; Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Astronaut Koichi Wakata, Flugingenieur der Expedition 18; und NASA-Astronaut John Phillips, STS-119-Missionsspezialist.

Lee Archambault und Tony Antonelli geben sich nach einem erfolgreichen Start die Hand. Bildnachweis: NASA
Die STS-119-Crew musste beim Start ihrer Mission mehrere Verzögerungen hinnehmen. Als sie endlich den Weltraum erreichten, musste es aufregend sein – und eine Erleichterung, die Mission endlich in Gang zu bringen. Die Astronauten Lee Archambault (links), Kommandant der STS-119; und Tony Antonelli, Pilot, schütteln sich während der Aktivitäten nach dem Start auf dem Mitteldeck des Space Shuttle Discovery die Hände.

Um 19:43 Uhr fand ein schöner nächtlicher Start statt. (EDT) am 15. März 2009 von der Startrampe 39A im Kennedy Space Center der NASA. Das Tolle an Nachtstarts ist, dass sie auf unglaublich weite Distanzen sichtbar sind. Unten sind ein paar Bilder des Starts, die von Amateurfotografen aufgenommen wurden:

STS-119-Start. Bildnachweis: Arthur M. Stevens
Dieses Bild wurde von Arthur M. Stevens aufgenommen, der eine Digitalkamera benutzte. Das Bild wurde von Port Richey Florida aus aufgenommen, das an der Golfküste 24 km nördlich von St. Petersburg liegt. Sehen Sie sich weitere Bilder von Art auf seiner Website an. Art's Astronomy Network .

STS-119-Start. Bildnachweis: Maynard Pittendreigh
Dieses STS-119-Startbild wurde aufgenommen von Dr. Maynard Pittendreigh , der sein ganzes Leben lang ein sehr aktiver Amateurastronom war. Dieses Bild wurde von Fort Meyers Beach in Florida aufgenommen.
Danke an Arthur Stevens und Maynard Pittendreigh für das Teilen ihrer Bilder!
Weitere NASA-Bilder des STS-119-Flugs finden Sie unter Galerie der NASA.